bin wieder in Dt angekommen und habe sogleich die eine oder andere Frage an die nette Community.
Habe mir einen Tag vor meiner Abreise aus Japan bei softbank noch ein iPhone im Zweijahresvertrag geholt.
"Wie blöd" höre ich die ersten Stimmen schon rufen. Ob es nun ein dummer Spontankauf war, bleibt abzuwarten.
Meine eigentlichen Fragen zu dem ganzen sind:
Ich habe etwas von einer custom firmware gelesen im inet, was ist das und was kann die, bzw welche konsequenzen gibt es da für mich?
Zweitens, kann ich das Simlock irgendwie unlocken lassen? ich würde zu gerne meine O2 karte, wo ich noch ein jahr vertrag drauf habe, mit dem iphone nutzen können!
Ich habe ein Problem mit meinen Apple IDs, ja Plural. Das Problem war, ich habe mir zu meinem MBP vor ner Weile das Apple Care Protection gekauft, da ich fand das 250 Euro ein bescheidener Preis sind für zusätzliche 2 Jahre vollen Support.
Dummerweise war mir meine Apple ID, die ich mal vor Äonen erstellt hatte abhanden gekommen.
Jetzt habe ich als mein MBP ein Schaden am Display hatte, dem Herren noch meine ACP Anmeldung in die Hand gedrückt und er meinte, er würde das gleich miterledigen.
Eine Woche später kam auch dieser Brief wo steht, alles angemeldet mit irgendwelchen Nummern usw.
Mein Problem, ich wollte gestern das iPhone anmelden (weil man da ja vorher nix nutzen kann) und ich finde keine Unterlagen zur Apple ID, die der Japaner mit meinen Informationen die ich ihm gegeben habe erstellt hat, und nun frage ich mich ist das schlimm?
Brauche ich nur diesen Zettel mit den registriernummern im Garantiefalle meines MBP?
Eine andere Frage wäre, ist es verwerflich eine neue japanische Apple ID zu erstellen, um mein iPhone darauf anzumelden, damit ich die günstigeren Yen Kurse zu meinem Vorteilnutzen kann?
Tja viele seltsame Fragen, ich hoffe jemand ist so nett und belesen, um mir helfen zu könnnen.