An alle MacBook-User: Wie heiß läuft eure CPU denn normalerweise?
Bei mir ist es mittlerweile nämlich so, dass sich das Ding rasant schnell überhitzt - da reicht es, ein Video bei YouTube anzusehen, ein Flash-Spiel zu spielen und manchmal auch nur, iPhoto neben Firefox und Adium laufen zu haben.
An sich wäre das ja nicht so schlimm, aber der Lüfter dreht dabei dementsprechend auf, was gerade beim Videoschauen (aber auch sonst) sehr störend ist.
Das Problem kommt mir im Zusammenhang mit Flash doch sehr bekannt vor. Das war bei meinem MacBook allerdings auch schon immer so.
Mit per smcFanControl etwas erhöhter Drehzahl (~2400rpm) liegt meine CPU so bei 53°C. Normalerweise dümpelt die so bei 60°C und mehr rum.
Vielleicht sollte Apple nochmal an der Luftzufuhr etwas machen. Die ist zwar über die Tastatur nicht schlecht gelöst (wenigstens keine Luftschlitze im Unterboden - da gehören die für mich bei einem Laptop einfach nicht hin), könnte wohl aber noch besser sein.
NACHTRAG: Schlitze in der vorderen oder hinteren Vertiefung der Tastatur würden - zumindest mich - nicht stören. Meinetwegen auch mit irgendeinem durchlässigen Material bespannt, dass es den Look nicht stört.
Apple hat von gestern auf heute recht unspektakulär und fast schon heimlich die Specs der MacBooks und MBPs verbessert. Die größte Änderung beim MacBook ist ein besserer Prozessor in der größeren Version sowie die Intel GMA X3100 Grafik. Zudem gibt es bei beiden Notebookklassen zusätzliche Auswahlmöglichkeiten bezüglich der Festplatten.
Und die MacBooks haben die Santa Rosa-Plattform, was z.B. auch 4 GB RAM erlaubt.
Die MBP koennen optional mit groesserer Platte und im Falle der 2.4 Ghz-Versionen auch mit 2.6 Ghz-Prozessor gekauft werden, kostet aber wie bei Apple ueblich heftige Aufpreise. Meiner Meinung nach nicht wirklich lohnenswert.
ich hab hier jetzt meine wii stehen und bin glücklich,fast. ich möchte ins inet und habe hier so ein nettes MacBookPro, gehe da mit nem kabel ins internet. ist die aktuele MBP serie mit airmac. mit dem sollte das doch bestimmt funzen, brauche ich nur noch jemanden der so nett wäre mir zu sagen wie das geht
Edit: guckt mal hab das hier probiert:
nur, hab ich kein airport sondern airmac, ich denk mal das es das gleiche ist, aber das grüsste robem ist wen ncih in diesem terminal "dig" eingebe sagt der mir nur "; <<>> DiG 9.3.4 <<>>
;; global options: printcmd
;; connection timed out; no servers could be reached"
irgendeiner n plan was ich machen soll, oder ne andere möglichkeit? ich brauche nur die nummer dieses verkackten dns servers
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
ich hab hier jetzt meine wii stehen und bin glücklich,fast. ich möchte ins inet und habe hier so ein nettes MacBookPro, gehe da mit nem kabel ins internet. ist die aktuele MBP serie mit airmac. mit dem sollte das doch bestimmt funzen, brauche ich nur noch jemanden der so nett wäre mir zu sagen wie das geht
...
Zu AirMac weiß ich persönlich jetzt nichts - alle diesbezüglichen Informationen sind auf japanisch, was entweder darauf hinweist, daß es einfach der in Japan verwendete Name für AirPort ist oder daß sie in Japan irgendeinen obskuren WLAN-artigen Standard verwenden, der mit AirMac bedient wird. Ich halte ersteres für wahrscheinlicher. Der System-Profiler (System Profiler.app) sollte dir auch unter Netzwerk->AirPort-Karte mitteilen, daß du eine AirPort Extreme hast.
Was das Problem mit dig angeht: Das Programm macht einen DNS-Lookup auf die von die angegebene Domain. Wenn er dir sagt, daß er keine DNS-Server finden konnte, dann stimmt das in der Regel auch. Wenn du im Internet bist sollte er auch Server finden.
Alternativ kannst du auch einfach die Server vom ORSN verwenden.
Für's Protokoll: heute ist mein MacBook Pro (15", 2.2 Ghz) angekommen, diesen Post schreibe ich gerade damit
...
Glückwunsch und grad beneide ich dich sehr. Ich muss mich noch paar Monate gedulden, aber vielleicht gibts ja bis dahin neue MBPs und es hat sich gelohnt. Dann wird aber zugegriffen.
Pöh, will auch Leopard! Dafür hab ich mir gestern 2 GB RAM für mein MacBook geordert, endlich.
...
Leopard war hier btw noch nicht vorinstalliert, ich hatte noch Tiger drauf. Allerdings war 'ne Update-DVD im Paket mit drin (und das Update hab ich auch fast sofort nach dem ersten Booten gefahren ^^).
Leopard war hier btw noch nicht vorinstalliert, ich hatte noch Tiger drauf. Allerdings war 'ne Update-DVD im Paket mit drin (und das Update hab ich auch fast sofort nach dem ersten Booten gefahren ^^).
...
Und ich nehme mal an, die Update-DVD funktioniert nur für das MacBook, das gekauft wurde, richtig? :D
Und ich nehme mal an, die Update-DVD funktioniert nur für das MacBook, das gekauft wurde, richtig?
...
Davon wuerde ich ausgehen. Wobei da (im Gegensatz zur Install-DVD) nicht explizit "MacBook pro" drauf steht, kann gut sein, dass die Update-DVDs allesamt "baugleich" sind.