mit nem Programm namens "rightzoom" (freeware) ja. such mal danach.
mit nem Programm namens "rightzoom" (freeware) ja. such mal danach.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Ich finde 1280x800 oder wie die Auflösung auch immer ist, ist deutlich zu klein, um mit mehreren Fenstern parallel zu arbeiten. Ich resize die fenster meistens per Hand, finde das maximieren aber sonst auch recht sinvoll.
Allein schon, weil Programme im Hintergrund mich ablenken, will ich nicht, dass da noch irgendwas ist, neben dem browserfenster bsp.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Das stimmt, das kommt wohl auch auf die Auflösung an. 1280*800 ist mir persönlich für den Vollbild-Betrieb aber zu groß—vor allem zu breit. Bei weniger als 1024er Weite würde ich vermutlich aber auch drüber nachdenken, zumindest beim Surfen, weil die meisten Webseiten doch irgendwie auf eine größere Auflösung ausgelegt sind.
Bei noch größeren Auflösungen, ich möchte hier nur mal vorsichtig die 30" ACDs in den Raum werfen, wäre Vollbild aber Perlen vor die Säue.
Ich glaube, das einzige Programm, was ich konsequent im Vollbild betreibe, ist Photoshop.
Ich betreibe Word im Fullscreen auf einem 32"er. Das ist cool, zwei ganze DinA4 Seiten nebeneinander zu haben. Ungezoomt. Eigentlich müsste Mac OS X eher Windows heißen. Ohne Expose wäre das Fenstermanagement für den Arsch...
Mein altes MBP hatte ein 1440er-Display, da hab' ich mir Vollbild dank Sinnlosigkeit abgewöhnt. Das neue hat nur 1200, aber auch da betreibe ich nur selten Programme im Vollbild. Selbst bei Spielen neige ich dazu, sie oft im Fenster zu spielen, weil ich so parallel noch Übersicht über parallel benutzte Programme habe. Dito für Firefox; der ist auf eine 1024er-Breite eingestellt, so daß ich IM und Texteditor permanent im Blick habe.
Vollbildmodus funktioniert nur dann, wenn man gar nicht multitaskt oder wenn der Bildschirm ein zu kleine Auflösung hat. Ansonsten verschwendet man nur Platz.
Ist aber normal. Sämtliche Apple-Ware ist bei euch deutlich günstiger. Ich trau mich fast gar nicht, in den Hong Kong Store zu schauen, da kostet ein 32 GB iPhone 3 GS umgerechnet 500 Euro, und ein 13" MBP unter 900 … vermutlich kriegt man das iPad da für 350. >_>
Wie ist die einfuhrsteuerfreigrenze in die schweiz?
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
So, hab das Macbook jetzt endlich mal etwas länger/ausführlicher getestet und muss sagen, dass mir der Umstieg doch schwerer fällt als erwartet. Hab ja über 10 Jahre lang fast jede Version von Windows benutzt und noch nie irgendwas mit dem Mac OS am Hut gehabt
Aber mit der Zeit lernt man einfach immer besser damit umzugehen, Ranmaru schrieb irgendwo auch Mac OS = learning by doing, was einfach stimmt. Ich denke teilweise einfach noch zu kompliziert, obwohl hier vieles so verdammt einfach ist. Ich könnte immer wieder betonen wie genial das Touchpad ist. Während ich bei meinem alten Windows Notebook IMMER ne USB Maus benutzt hab, weils mit Pad einfach zu lahm und imo umständlich war, vermiss ich hier überhaupt keine Maus (wäre mit der Maus immernoch schneller, allerdings könnte ich dann nicht gemütlich im Bett liegen). Die Tastatur ist ein Traum, die komplette Hardware weiß eigentlich zu gefallen. Safari ist verdammt schnell und gut zu bedienen, mich nervt nur, dass ich bisher nicht rausgefunden hab wie man Links IMMER in neuen Tabs öffnen kann, anstatt neue Fenster zu öffnen.
Vor allem kann man mit allen Programmen so wunderbar zusammenarbeiten. Und der Akku, der Akku OMG der Akku, er hält wirklich länger als ich dachte
Was das iPad angeht.. ich werde mir wohl auch eins holen, allerdings warte ich hier auf die erste Hardware Revision![]()
--
Geändert von miuesa (10.05.2010 um 20:02 Uhr)
Man gewöhnt sich rasend schnell daran. Nach einem Monat kommt es dir so vor, als hättest du schon ewig einen Mac. Was mich nur nervt ist der ständige Wechsel zwischen Windows und Mac Rechner. Mir passiert es ständig, dass ich dann beim Mac mit cmd+q das Fenster schließe, obwohl bei einem Windows PC da die tasten alt+q für @ liegen. So durfte ich schon mal ein Formular 4 Mal ausfüllen.
Man nimmt einfach eine 1600+ DPI-Maus; die ist so schnell, daß Beschleunigungskurven irrelevant werden. Und nach einer Weile wird es unerträglich langsam, wenn man die Maus einen ganzen Zentimeter bewegen muß, um vom einen Ende des Bildschirms zum anderen zu kommen.
Interessanterweise ist ein normal eingestelltes Touchpad immer noch akzeptabel. Das sind psychologisch wirklich völlig andere Eingabemodalitäten.
2 Days!
The only App Store that really matters.
TF2, Portal, Peggle and Torchlight, everything a man needs.Zitat