... also einfach bsp. Gravis, obwohl ich's gar nicht dort gekauft habe? oO
edit: Sowas irgendwas muss ich aber wirklich machen. Habs grad nochmal mit 'nem Rohling ausprobiert, selbes Problem.
... also einfach bsp. Gravis, obwohl ich's gar nicht dort gekauft habe? oO
edit: Sowas irgendwas muss ich aber wirklich machen. Habs grad nochmal mit 'nem Rohling ausprobiert, selbes Problem.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Geändert von FF (14.02.2010 um 13:05 Uhr)
Ich hab bei meinem alten MBP, was ich online gekauft habe, auch bei Gravis Reparaturen machen lassen. Wenn der Laden einer von diesen Certified Reseller Stores oder Apple Premium Reseller Stores ist, dann machen die das (bzw. sind vertraglich dazu verpflichtet, das zu machen). Musst mal gucken, da klebt dann immer so ein Sticker an der Tür. Aber afaik sind alle Gravis welche.
Das wäre sonst auch problematisch, weil Apple außer dem einen Ding in München exakt gar keine Läden in Deutschland hat (und das Münchner Ding ist auch noch nicht allzu alt).
Die Reseller sind effektiv Apples physische Marktpräsenz.
Joa, klar, ich dachte nur, ich müsste das Ding prinzipiell selbst einschiken.
Mh. Jetzt muss ich mich nur noch dazu überwinden. Wie läuft das mit sowas, ich geb mein gerät da ab, sie schiken es ein, dort wird es gechekt, repariert und geben mir dann eine rechnung über 900€ falls es nicht von der garantie gedeckt ist, ohne deren bezahlung ich meinen Rechner nie wieder sehe?![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Geändert von FF (14.02.2010 um 14:19 Uhr)
Nee, Du gehst hin, erklärst, was los ist, dann sagen die Dir, ob das ein Garantiefall ist oder nicht (wenn nicht, machen sie Dir einen Kostenvoranschlag), dann füllst Du'n Garantiewisch aus, die gucken kurz rein und sagen Dir, ob sie's direkt machen können, oder einschicken müssen. Wenn sie es direkt machen, kannst Du's zwei Stunden später abholen, sonst dauert's ein paar Tage und Du kriegst so lange ein Ersatzgerät gestellt.
Wenn's sehr lange dauert geben die Dir auch 'n neues Gerät, reparieren das alte, und verkaufen es dann als Refurbished. Und wenn Dein Ding noch aus der alten Generation ist, ist das neue dann aus der aktuellen.![]()
Wenn sie's direkt machen kann's auch ein paar Tage dauern, wenn sie gerade das Ersatzteil nicht haben. So bei meinem alten MBP, als die GPU abgeraucht ist: Weil der Fehler nicht gerade selten war, waren eventuell vorhandene MBP-Logikboards schnell verbaut und sie mußten erst ein neues bestellen. Hat zwei Tage gedauert.
Mh, okay, dann mach ich mal backups und versuche das noch in den Ferien zu erledigen.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Naja.
Muss sowieso mal gucken, wie ich das am besten mache.
Gibt es eine bequeme Möglichkeit unter OSX, einfach die ganze festplatte zu spiegeln oder so? sodass ich hinterher alles 1:1 wieder herstellen kann? Time Machine oder so?
Und würdet ihr den Kram vorher formatieren usw?
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Du könntest ein Image erstellen und da einfach alles reinstopfen. Time Machine dürfte aber vermutlich besser funktionieren.
Mein MBP hatte ich nicht formatiert. Gut, das könnte auch daran gelegen haben, daß ich mangels bootfähigem Rechner keine Möglichkeit dazu hatte...
Magic Mouse is awesome!
Apples erste brauchbare Maus seit der ursprünglichen Apple Wireless (die aber heutzutage mangels zweiter Taste unbrauchbar ist).
Vielleicht interessant für den ein oder anderen hier: das neue MacHeist Bundle für günstige $20 hat einige echt brauchbare Apps drin. Ich bin schwer am überlegen, ob ich zugreife. Und was spenden für einen guten Zweck tut man auch noch.![]()
Tales würde es vielleicht interessant machen (von den anderen Apps hätte nur CoverScout einen direkten Nutzen für mich und die Funktionalität ist mir nicht wichtig genug, um dafür zu bezahlen). Allerdings kriegt man das nur, wenn sie 50.000 Bestellungen haben, was nicht garantiert ist, und die Ersparnis ist nicht soo groß.
Wenn ich kein Informatiker wäre, würde mich der Kram vielleicht interessieren, aber im Wesentlichen läuft deren Lineup hinaus auf "einfache Lösungen zu Problemen, die ich bereits mit flexibleren Programmen gelöst habe".
Erinnert mich, wenn die ihr nächstes Bundle präsentieren; vielleicht ist das interessanter.
Nachdem sie gemerkt haben, dass 50,000 Bestellungen vielleicht etwas viel sind, haben sie Tales of Monkey Island jetzt (zusammen mit noch zwei weiteren Spielen und einer neuen App) für alle freigeschaltet. Bei 50,000 gibt's jetzt RapidWeaver.
Ich denke zwar nicht, dass das in den verbleibenden zwei Tagen noch erreicht wird, aber das war sowieso uninteressant.![]()
poste gerade aus dem apple store NYC![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Geh morgen noch mal hin und sag uns, ob das iPad brauchbar ist. :P