Ergebnis 1 bis 20 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lukas Beitrag anzeigen
    Ja, „neueres OS“ heißt in deinem Fall 10.6 oder neuer.
    Updates für das systemweite Flash (das von den anderen Browsern benutzt wird) solltest du von der Adobe-Website laden können.
    aber warum kann flash bei mir trotz update nicht gestartet werden? hab mit chrome://plugins versucht, und mit div. browser probiert, steht immer flash ist veraltet
    hoffentlich liegts nicht an betriebssystem, möchte nur ungern neue kaufen. bis jetzt hat mac mini leopard noch nie probleme gemacht.

  2. #2
    Ich hab keine Ahnung, Flash ist eh ein riesiger Clusterfuck. Startet Flash generell nicht mehr, oder setzt vielleicht einfach nur eine bestimmte Seite eine aktuellere Flash-Version vorraus?

    … generell wirst du aber, wenn du dein OS nicht updaten willst, damit rechnen müssen, dass du generell kaum noch aktuelle Software dafür kriegen wirst.

  3. #3
    Zitat Zitat von Lukas Beitrag anzeigen
    Ich hab keine Ahnung, Flash ist eh ein riesiger Clusterfuck. Startet Flash generell nicht mehr, oder setzt vielleicht einfach nur eine bestimmte Seite eine aktuellere Flash-Version vorraus?

    … generell wirst du aber, wenn du dein OS nicht updaten willst, damit rechnen müssen, dass du generell kaum noch aktuelle Software dafür kriegen wirst.
    flash startet nicht und wird überall verlangt. wo seiten mit videos und bewegte bilder abgespielt wird.

    ich benutzte mac mini leopard, prozessor 1.83 ghz intel core 2 duo, speicher 1 gb. klingt verdammt wenig ...
    glaubst du ich kann neuere betriebsystem damit verwenden?
    wenn nicht bleibt mir nicht anderes übrig als einen neuen mac mini kaufen, oder was sagst du

  4. #4
    Wenn du ’nen Core 2 Duo hast, sollte da alles bis Lion (10.7) drauf laufen. Vermutlich wär’s für dich allerdings geschickter, nur auf Snow Leopard (10.6) zu updaten (weniger Änderungen an der Oberfläche und läuft vermutlich etwas besser).

  5. #5
    Zitat Zitat von Lukas Beitrag anzeigen
    Wenn du ’nen Core 2 Duo hast, sollte da alles bis Lion (10.7) drauf laufen. Vermutlich wär’s für dich allerdings geschickter, nur auf Snow Leopard (10.6) zu updaten (weniger Änderungen an der Oberfläche und läuft vermutlich etwas besser).
    puh, grad bisschen erkundigt. für ein upgrade 109 € ist schon heftig. und wer weis wielange dann dieser unterstützt wird. habe gelesen besitzer von lion können kostenlos updaten auf mountain lion. ist das auch mit leopard möglich oder zumindest günstiger.

  6. #6
    Snow leopard konnte man bis vor kurzen (paar Monaten) noch über den Online Store für 29€ bekommen. Ansonsten habe ich das auch noch in einem Shop für 47€ gesehen. Einfach suchen. Und nebenbei, Apple kann nicht sehen woher du deine SL Version hast Nur die Serverversionen haben Keys.
    Und ein kostenloses Update von Lion auf Moutain Lion ist nur möglich wenn man kurz vor dem ML Realease einen neuen Mac gekauft hat mit Lion drauf. Sonst nicht.

  7. #7
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Snow leopard konnte man bis vor kurzen (paar Monaten) noch über den Online Store für 29€ bekommen. Ansonsten habe ich das auch noch in einem Shop für 47€ gesehen. Einfach suchen. Und nebenbei, Apple kann nicht sehen woher du deine SL Version hast Nur die Serverversionen haben Keys.
    Und ein kostenloses Update von Lion auf Moutain Lion ist nur möglich wenn man kurz vor dem ML Realease einen neuen Mac gekauft hat mit Lion drauf. Sonst nicht.
    danke für den hinweis. habe mit suchfunktion leopard gefunden, nach weitere suchen wurde dann plötzlich keine ergebnisse gefunden. bei mir läuft momentan nicht wie gewünscht
    egal, werde zum media markt fahren und in apple bereich erkundigen.

  8. #8
    Ich will mein nächstes MacBook Air in dem schwarzen Aluminium des iPad Minis!

  9. #9
    Auch wenns nicht nur Mac OS X betrifft:
    CodeWeavers verschenkt am 31.10.2012 für 24 Stunden seine kommerzielle Variante von WINE - CrossOver.
    Falls es jemand benötigen sollte, um (so einiges) an Windows-Software unter Mac OS X und/oder Linux zum Laufen zu bringen und Wine nicht will oder keinen virtuellen Rechner mit nem Windows benutzen will... grab it.

  10. #10
    Hat jemand schon versucht ext4 zu mounten (lese und schreibzugriff)? Es gibt ja von Paragon extfs aber ob das unter 10.8 funktioniert?
    Und bei OSXFuse habe ich nichts dazu gefunden!

  11. #11
    Uhm, ja.
    Da ich ja nach wie vor dem RPG Maker XP benutze hab ich mich natürlich gefreut, dass Wine in der aktuellen (noch nicht als stable klassifizierten) Fassung 1.5.18 den RMXP komplett ohne Probleme bedienbar macht. Das Problem trat erst dann auf, als ich eine Midi-Datei (ganz gleich ob aus dem RMXP oder einem (Test)Spiel heraus) abspielen wollte. Da folgte dann eine kryptische Fehlermeldung und der Totalabsturz des RMXP (bzw. der Game.exe während des (Test)Spiels).

    Ich vermute, dass ich irgendwie Wine (oder meinem Mac) beibringen muss, was es mit Midi-Audiodaten anstellen soll. Hat da jemand von euch nen Hinweis, was und vorallem wie ich dieses "was" denn angehen muss, damit auch das mit den Midi-Audiodaten funktioniert?

  12. #12
    Zitat Zitat von Dr. Alzheim Beitrag anzeigen
    Das Problem trat erst dann auf, als ich eine Midi-Datei (ganz gleich ob aus dem RMXP oder einem (Test)Spiel heraus) abspielen wollte. Da folgte dann eine kryptische Fehlermeldung und der Totalabsturz des RMXP (bzw. der Game.exe während des (Test)Spiels).

    Ich vermute, dass ich irgendwie Wine (oder meinem Mac) beibringen muss, was es mit Midi-Audiodaten anstellen soll. Hat da jemand von euch nen Hinweis, was und vorallem wie ich dieses "was" denn angehen muss, damit auch das mit den Midi-Audiodaten funktioniert?
    OSX wird wohl keinen Midi-Synthesizer eingebaut haben, gegenüber Windows.

    Du wirst wohl einen Software-Midi-Synthesizer + Soundfont brauchen, wenn du nicht gerade einen Hardware-Midi-Synthesizer hast, z.B. auf den Soundchip/Soundkarte.
    Ich kenne da eigentlich nur timidity, aber vielleicht gibt es für OSX auch kommerzielle Software, die sich leichter einstellen lässt.

  13. #13
    Zitat Zitat von Dr. Alzheim Beitrag anzeigen
    Uhm, ja.
    Da ich ja nach wie vor dem RPG Maker XP benutze hab ich mich natürlich gefreut, dass Wine in der aktuellen (noch nicht als stable klassifizierten) Fassung 1.5.18 den RMXP komplett ohne Probleme bedienbar macht. Das Problem trat erst dann auf, als ich eine Midi-Datei (ganz gleich ob aus dem RMXP oder einem (Test)Spiel heraus) abspielen wollte. Da folgte dann eine kryptische Fehlermeldung und der Totalabsturz des RMXP (bzw. der Game.exe während des (Test)Spiels).

    Ich vermute, dass ich irgendwie Wine (oder meinem Mac) beibringen muss, was es mit Midi-Audiodaten anstellen soll. Hat da jemand von euch nen Hinweis, was und vorallem wie ich dieses "was" denn angehen muss, damit auch das mit den Midi-Audiodaten funktioniert?

    Zitat Zitat
    MacOS

    CoreAudio supports MIDI and Wine should be able to use it OOTB.
    Ansonsten mal hieran halten: http://wiki.winehq.org/MIDI
    und schon wie vorgeschlagen nen Software sequencers nutzen.

    Achso ich hatte mal jetzt testweise eine midi irgendwo heruntergeladen und da hats dann rumgemeckert das ich doch noch soundfonts brauch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •