Da ich Launchpad für vollkommen sinnlos halte (ehrlich jetzt, der iOS-Launcher ist ja für ein Smartphone annehmbar, aber in OS X ist Spotlight in jeder Hinsicht besser – und auch sonst ist das UI für Desktoprechner nicht wirklich nützlich) habe ich es natürlich gleich aus dem Dock geworfen. Abgesehen davon bleiben immer noch zwei Punkte Unfug:
Es bleibt dabei, daß der App Store für Apple-Verhältnisse furchtbar unpoliert ist.
- Der App Store informiert mich über eine Statusänderung, indem er das Docksymbol einer komplett unbeteiligten Anwendung verändert. I welchem Universum klingt das nach einer guten Idee?
- Es wird erwartet, dass mein Dock permanent sichtbar ist, weil das Verändern eines Docksymbols die einzige Form von Feedback über eine wichtige Aktion ist. Mein Dock steht auf Autohide, weil auf 16:9-Bildschirmen vertikale Pixel wertvoll sind – und das ist völlig legitim; das kann man im Kontrollzentrum einstellen.
(Können sie nicht einfach eine Version von Mountain Lion mit der Snow Leopard-Oberfläche rausbringen? Da würde ich Geld für ausgeben.)