Ich habe mittlerweile auch auf Mountain Lion gewechselt. Welcher Vollidiot ist auf die Idee gekommen, Software Update durch den App Store zu ersetzen? Der Mac-App Store ist kackenlahm, buggy wie Sau und die Hälfte der Zeit nicht mal benutzbar, weil der Server down ist. Und das soll die Update-Infrastruktur für ein Betriebssystem sein?
Auch toll: Der App Store gibt kein Feedback darüber, dass eine Anwendung installiert wird. Ich will Xcode installieren. Also gehe ich in den App Store (Apple-Anwendungen werden da ja wohl zu finden sein, Regeln hin oder her) und klicke auf "Installieren". Der Button wird grün. Ich klicke noch mal. Der Button ist wieder grau und das war's. Weitere Versuche, den Button zu klicken oder neu nach Xcode zu suchen, führen nur zu einem ganz normal aussehenden, aber nicht reagierenden Installationsbutton.
Tatsächlich läuft der Download bereits, aber der App Store befand es nicht für wichig, mich darüber zu informieren. Statt dessen habe ich einen einfach nicht reagierenden Button.
Ganz ehrlich jetzt: Von Apple hätte ich ein derart offensichtlich unausgereiftes GUI nicht erwartet. (Andererseits ist es App Store.app; es ist nicht so, als ob der Rest der Anwendung besser wäre als die Benutzeroberfläche...)