Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
Es bleibt zu sehen, wie der Markt in fünf Jahren aussieht. Microsoft wirkt bestrebt, jede Produktlinie außer der X-Box zur Selbstparodie zu machen. Ubuntu Linux macht seit 8.04 immer fragwürdigere Änderungen. Apple scheint zu denken, daß alle ein glorifiziertes iPad wollen, inklusive der professionellen Anwender. Natürlich wird sich für den Ottonormalverbraucher nichts ändern, aber für "gehobene" Anwender haben alle Mainstreamlösungen in den letzten Jahren an Attraktivität eingebüßt. Mal sehen, wo das endet.
Ich sehe mich eigentlich als Ottonormaluser, und fuer mich wird der Computermarkt mit seiner obsessiven Tablet-Fixierung nicht nur unattraktiver, sondern effektiv unbenutzbar, weil ich mich einfach weigere, mich diesen Bedienparadigmen, die mir Apple (und eventuell auch Microsoft; mal sehen wie Windows 8 im Endeffekt wirklich aussehen wird) aufzwingen moechte, zu unterwerfen. Von daher denke ich schon, dass sich da etwas aendern wird.

OS X Lion ist ein unbenutzbarer schlechter Witz eines ernstzunehmenden Desktop-OS.
Windows 8 scheint ebendas zu werden, aber da warte ich mit meinem Urteil, bis ich's mal ausprobiert habe.
Ubuntu hat sich mit 12.04 auch ins eigene Knie geschossen, wenn man mich fragt. Unity fand ich an sich ja weniger schlimm als es alle geredet haben, aber dieses "HUD"-Zeug (wer ist eigentlich auf diese verwirrende und ziemlich daemliche Idee gekommen, alles, was schwarz und halbtransparent ist, als HUD zu bezeichnen?) geht auch stark in Richtung "Will ich nicht mehr." GNOME3 kann sich da dann auch direkt einreihen.

Aber gut, solange ich mir immer noch mein eigenes Linux bauen kann, will ich mich nicht beschweren.