-
Ritter
Also diese 15 und 17" MBP sind schon extrem dünne Geräte. War mal dabei, wie ein Bekannter das aufgemacht hat. Hier ist wie schon bei den Verpackungen alles sehr, sehr gedrungen. Es war bereits die Hölle mein altes Vista-Notebook auseinanderzubauen, aber von einem Mac lässt man wirklich besser die Finger.
Die Sache mit diesem Ein-Bauteil-Mac kotzt mich schon wieder an (wenn's den stimmt). Wie schon gesagt - ich will hier einen PC, kein iPad. iPad kann von mir aus nur aus einer Komponente bestehen. Aber ein Computer mit dem man arbeiten möchte - no way. Ich meine, die Teile sind doch klein genug. Weil's so dünn ist bringe ich auch mein 17"-MBP mit CD-ROM-Laufwerk in fast jedem Rucksack unter. Ob das Ding jetzt noch zwei Zentimeter dünner ist oder nicht - ich will dieses Sch***-Laufwerk, ich will ne zuverlässige Festplatte... Das ist wie mit den Speicherkarten. Wenn Du eine Nano-SD-Karte verlegst, die Du mit dem bloßen Auge nicht mehr erkennen kannst, was hast Du dann für einen Vorteil? Vorallem eine normale SD-Karte ist schon so verdammt klein, dass Du sie überall mit hinnehmen kannst und die meisten Geräte sind doch groß genug, um normale SD-Karten zu schlucken. Smartphones werden auch immer größer und die 5g eingespartes Gewicht für eine SD-Karte fallen doch nicht ins Gewicht. Wieso müssen dann angeblich für das professionelle Arbeiten gedachte Mac-Books dünner werden. 3cm - das erreicht kaum ein Windows-Notebook und wen doch dann mit weniger Leistung. Also irgendwo ist das ganze doch paradox.
Wenn sie es jetzt verkleben wird's vielleicht noch dünner... Das man das Dingens nicht mehr richten kann ist ja auch soooo gut für die Umwelt. Und wie Whiz-z schon gesagt hat, der Vorteil ist lediglich für Apple und rein finanzieller Natur.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln