Ich denke, ich werde das kleine 15"er-Pro nehmen und hoffen, daß es ein halbwegs akzeptables Display als BTO-Option gibt. Ich habe wenig Lust, Linux als Primärbetriebssystem zu nehmen und Windows ist noch unplausibler.

Aber ehrlich jetzt: Warum bestehen heutzutage alle Notebook- und Monitorhersteller darauf, einem beschissene Auflösungen zu geben? (Davon, daß Apple eigentlich über TN stehen sollte ganz zu schweigen.) Ah, richtig: HD-Fernsehen. Weil jetzt 1280x720 plötzlich als sinnvolle Auflösung gilt und 1920x1080 die höchste vorstellbare Auflösung ist.


(Gegen ein Notebook mit SSD hätte ich nicht mal was... Wenn die SSD nur nicht dieser Flash-Müll wäre. Flash trifft die heilige Trifecta von hohem Preis, niedriger MTBF und pessimalem Fehlermodus. Apple, gib' mir eine Memristor-SSD für 0,10 €/GiB und ich kaufe sogar ein MacBook AirPro.)