Ergebnis 1 bis 20 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Einfach in der Nutzerverwaltung deaktivieren....

  2. #2
    Was deaktivieren? Den Gastbenutzer Account? Das habe ich bereits versucht bzw. der ist deaktiviert, dennoch zeigt es ihn im Anmeldefenster an.

  3. #3
    Hängt mit iCloud zusammen. Ich geh einfach mal davon aus das du Find my Mac aktiviert hast. Dieser Gast Account führt den User in einen Safari-only Modus in dem jeglichen Daten auf dem Rechner gesperrt sind. Ist im Grunde ne Falle um den Dieb/Finder dazu zu bringen eine Internetverbindung herzustellen um den Mac zu lokalisieren.

  4. #4
    Was mich RICHTIG nervt, ist das automatische Quick Look in Spotlight. Überall in OS X funktioniert Quick Look über Space, nur in Spotlight geht es automatisch an. Während ich gerade mit der Maus über eine PDF-Datei oder einen 720p-Film fahre, was dazu führt, daß Spotlight ein paar Sekunden lang einfriert, während das Ding geladen wird.

    Und es ist umständlich, mit Spotlight rauszufinden, wo eine Datei liegt. Auch nervig; dafür benutze ich Spotlight eigentlich gerne. Naja, es gibt immer noch /usr/bin/mdfind.

  5. #5
    Zumindest für letzteres kannst Du einfach die Datei auswählen und Cmd-Enter hauen. Das öffnet dann den Ordner, wo sie drin liegt. Spuckt zwar nicht wirklich den Pfad aus, aber für schnelles Finden tut's das, wie ich finde.

  6. #6
    Gut, ich werd' mich trotzdem stärker auf die Shell konzentrieren. Mit dem automatischen Quick Look ist das Spotlight-GUI viel zu langsam geworden.

  7. #7
    Du hast keine SSD, oder? Damit werden die Dateien bei mir meistens sofort angezeigt, ohne Ladezeit.

  8. #8
    Zitat Zitat von Gamma Beitrag anzeigen
    Du hast keine SSD, oder? Damit werden die Dateien bei mir meistens sofort angezeigt, ohne Ladezeit.
    Nur, weil ich einen Mac habe, bin ich nicht reich genug, Intel 750+ Euro für eine SSD in den Hals zu werfen*. Und Besitz einer SSD sollte nicht Voraussetzung für das reibungslose Funktionieren des Betriebssystems sein – zumal SSDs in keinem MBP zur Standardkonfiguration gehören.


    * Ja, auf meinem Primärrechner halte ich 500+ GiB für die Systemplatte für keine besonders große Anforderung. Mit ein paar Mediendateien, ein paar Spielen und ein paar Entwicklungsumgebungen hat man 300 GiB schnell überschritten.

  9. #9
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Nur, weil ich einen Mac habe, bin ich nicht reich genug, Intel 750+ Euro für eine SSD in den Hals zu werfen*. Und Besitz einer SSD sollte nicht Voraussetzung für das reibungslose Funktionieren des Betriebssystems sein – zumal SSDs in keinem MBP zur Standardkonfiguration gehören.
    Klar, das wollte ich damit ja auch nicht sagen. Ich hätte es dann nur komisch gefunden, wenn es dennoch gedauert hätte. So ist das ja dann nachvollziehbar (hätte ja sein können, dass du ein MBA mit SSD hast oder so).

  10. #10
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Hängt mit iCloud zusammen. Ich geh einfach mal davon aus das du Find my Mac aktiviert hast. Dieser Gast Account führt den User in einen Safari-only Modus in dem jeglichen Daten auf dem Rechner gesperrt sind. Ist im Grunde ne Falle um den Dieb/Finder dazu zu bringen eine Internetverbindung herzustellen um den Mac zu lokalisieren.
    Daran wirds wohl liegen. Danke für die Aufklärung.

    Was anderes: Ist es normal, dass ein MBA noch ca 2 Stunden Film gucken zum Staubsauger wird? Und ist das für den Laptop schädlich, wenn ich dann einfach nochmals 2 Stunden anhänge oder sollte ich ausschalten und warten, bis er sich wieder etwas abgekühlt hat?

  11. #11
    Mein MBA hat auch ziemlich laute Lüfter. Allerdings gehen die normalerweise nicht vom Film gucken los (und ich hab durchaus schonmal ein paar Stunden am Stück 720p-Zeug damit geguckt).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •