Ergebnis 1 bis 20 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Adium und The Unarchiver würd ich auch sagen. Perian macht unter Lion irgendwie teilweise Probleme, hab ich das Gefühl.
    Dann sollte man noch Growl erwähnen, das ist ein Notification-System, das von einem Haufen Software unterstützt wird. Kostet in der aktuellen Version für Lion leider Geld (1.59 im App Store; die gibt’s übrigens erst seit heute).
    Ansonsten wär da im Wesentlichen noch zu sagen, dass der Browser natürlich eine Sache der persönlichen Präferenz ist. Ich benutze Chrome, das hat (zumindest im Dev Channel, kA wie’s wo anders aussieht) auch guten Lion-Support (inkl. Full Screen), keine Ahnung wie’s beim Rest der Welt aussieht (wobei Chrome von den nicht-Apple-Browsern meiner Meinung nach tendenziell eh die beste OS X-Unterstützung hat). Im Gegensatz zu Microsoft liefert Apple aber mit Safari auch einen brauchbaren Standard-Browser mit.

  2. #2
    Danke euch, habe bereits einige eurer Empfehlungen heruntergeladen. Dabei ist auch Growl: Allerdings bin ich etwa verwirrt. Unter Programme ist kein einziges App aufgelistet.

  3. #3
    Da sind nur Programme aufgelistet, die Growl supporten. Und ich glaube, du musst sie einmal starten, wenn Growl schon läuft, damit sie darin auftauchen.

  4. #4
    Hmm. Ich warte auf das 1.3-SDK. (Offenbar beinhaltet das SDK den kompletten Quellcode; dann kann ich mir das bauen, ohne denen Geld zahlen zu müssen.) Ich hab' nicht viel dafür übrig, wenn jemand etwas gratis anbietet, bis es eine kritische Masse hat, und dann Geld dafür verlangt. Zumal sie den Wechsel zum App Store gleich nutzen, um Sparkle nicht mehr maintainen zu müssen. (Sparkle ist ein Framework, um Update-Checks durchzuführen, ohne groß selbst Code schreiben zu müssen.)

  5. #5
    http://www.apple.com/stevejobs/

    Ein weiterer Kommentar ist nicht nötig.



    Edit: War klar, das ich geninjat werde. Ich bleibe trotzdem bei meinem Standpunkt: Apple sagt's am Besten.

  6. #6
    I love Plex for OSX!

    Genialer Media Manager für TV Serien und Shows. Sehr viel und schönes Bling!

  7. #7
    Hmpff.... Seit dem OSX Update von gestern tauicht nun im Anmeldebildschirm (beim Start des Computers) immer auch der Gastaccount als Auswahlmöglichkeit auf, was vorher nicht so war. Und dieser extra Klick geht mir irgendwie auf die Nerven. Kann man das nicht irgendwie ausstellen? Sprich dass nur noch mein Account zur Auswahl für die Passworteingabe zur Verfügung steht? Habs bisher nicht geschafft. Klar, ist jetzt nicht so schlimm... Aber finds trotzdem ein wenig störend.

  8. #8
    Einfach in der Nutzerverwaltung deaktivieren....

  9. #9
    Was deaktivieren? Den Gastbenutzer Account? Das habe ich bereits versucht bzw. der ist deaktiviert, dennoch zeigt es ihn im Anmeldefenster an.

  10. #10
    Hängt mit iCloud zusammen. Ich geh einfach mal davon aus das du Find my Mac aktiviert hast. Dieser Gast Account führt den User in einen Safari-only Modus in dem jeglichen Daten auf dem Rechner gesperrt sind. Ist im Grunde ne Falle um den Dieb/Finder dazu zu bringen eine Internetverbindung herzustellen um den Mac zu lokalisieren.

  11. #11
    Was mich RICHTIG nervt, ist das automatische Quick Look in Spotlight. Überall in OS X funktioniert Quick Look über Space, nur in Spotlight geht es automatisch an. Während ich gerade mit der Maus über eine PDF-Datei oder einen 720p-Film fahre, was dazu führt, daß Spotlight ein paar Sekunden lang einfriert, während das Ding geladen wird.

    Und es ist umständlich, mit Spotlight rauszufinden, wo eine Datei liegt. Auch nervig; dafür benutze ich Spotlight eigentlich gerne. Naja, es gibt immer noch /usr/bin/mdfind.

  12. #12
    Zumindest für letzteres kannst Du einfach die Datei auswählen und Cmd-Enter hauen. Das öffnet dann den Ordner, wo sie drin liegt. Spuckt zwar nicht wirklich den Pfad aus, aber für schnelles Finden tut's das, wie ich finde.

  13. #13
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Hängt mit iCloud zusammen. Ich geh einfach mal davon aus das du Find my Mac aktiviert hast. Dieser Gast Account führt den User in einen Safari-only Modus in dem jeglichen Daten auf dem Rechner gesperrt sind. Ist im Grunde ne Falle um den Dieb/Finder dazu zu bringen eine Internetverbindung herzustellen um den Mac zu lokalisieren.
    Daran wirds wohl liegen. Danke für die Aufklärung.

    Was anderes: Ist es normal, dass ein MBA noch ca 2 Stunden Film gucken zum Staubsauger wird? Und ist das für den Laptop schädlich, wenn ich dann einfach nochmals 2 Stunden anhänge oder sollte ich ausschalten und warten, bis er sich wieder etwas abgekühlt hat?

  14. #14
    Mein MBA hat auch ziemlich laute Lüfter. Allerdings gehen die normalerweise nicht vom Film gucken los (und ich hab durchaus schonmal ein paar Stunden am Stück 720p-Zeug damit geguckt).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •