Habe heute auch die Mail im Postfach gehabt und mich sehr darüber gefreut, da ich denke, dass Lion direkt nach der Keynote zur WWDC oder kurz danach ausgeliefert wird. Das neue iOS kann ich diesmal überhaupt nicht einschätzen. Ich hoffe mal auf verbesserte Notifications und ein bisschen visuellen Schnickschnack, damit es modern wirkt.
Cloud-Zeug. Mit neuem MobileMe und ganz viel Integration in Lion und iOS 5. Und evtl. iTunes-Streaming-Stuff dazu.
ich hoffe, dass MobileMe auch für die Daten- und Dokumentesicherung sinnvoll ist und nicht nur so eine halbgare Lösung, mit der ich ein paar gekaufte iTunes Artikel unterwegs nachladen kann. Wenn sie einen Service aufbauen, der Dropbox obsolet macht, dann wurde alles richtig gemacht.
MobileMe macht Dropbox doch jetzt schon obsolet. Allein schon, weil MobileMe ein WebDAV Share ist, was Dropbox bis heute nicht kann.
Ich hoffe eher, daß sie ein MobileMe Lite mit Sync und Email für lau bringen.
Hoffe ich auch. Aber es hat ja auch gerüchtet, dass MobileMe kostenlos werden soll, vllt. kommt das ja wirklich …
Apropros WebDAV: In der Lion-Dev Preview finden sich ziemlich klare Hinweise drauf, dass iOS 5 wohl irgendwie WebDAV-Shares verwenden können wird, und man Files demnach nicht mehr durch dieses dämliche iTunes-Syncing schieben muss.
Ich meine natürlich die kostenlose Abwandlung von MobileMe, die erwartet wird. Wäre natürlich sehr schön, wenn MobileMe für Mac und iOS User kostenlos wäre und keine wichtigen Funktionen der mittlerweile nicht mehr erhältlichen, kostenpflichtigen MobileMe Version vermissen lassen würden.
Interessant, dass angeblich kein neues iPhone zur WWDC vorgestellt wird. Apple will das wohl erst im September rausbringen. Würde auch erklären, warum iOS 5 so spät vorgestellt wird.
Wieso das? Wenn die Sources sagen keine Hardware heißt das keine Hardware, das One More Thing ist ja nicht geheimer als der Rest.
… ich kann mir schon vorstellen, dass Apple zumindest iPhone- und iPod touch-Release gleichzeitig haben will. Irgendwann hieß es ja sogar mal, dass es evtl. eine kleinere iPad-Revision schon im Herbst geben sollte (auch wenn das später wohl zurückgezogen wurde), aber ich kann mir schon gut vorstellen, dass Apple die iOS-Devices lieber gemeinsam (oder zumindest nur an zwei Terminen) releasen will als an drei. Dann hat man auch nicht immer die Problematik, dass irgendwelche Devices bei den Hardware-Features hinterherhängen.
Wer weiß, vielleicht bieten sie dann bei der nächsten Back To School Aktion plötzlich auch Rabatte für das iPhone an, um noch mehr Studenten mit iPhones zu "versorgen". Und wenn man ein iOS Gerät hat ist es wie bei den Macs. Die meisten bleiben Apple dann treu.
Das wird erst passieren, wenn Apple das iPhone in den USA vertragsfrei anbieten kann. Und das könnte noch ein Weilchen dauern, jetzt wo die gerade erst Verizon unters Dach geholt haben.
Bin heute auf Chrome umgestiegen. Eigentlich bin ich kein großer Google Fan, aber Safari hat mich heute etwas genervt und Chrome ist wirklich sehr schnell. Gute Arbeit.![]()