Naja, sie haben primär argumentiert, dass man Fenster als solche benutzen solle. Wenn sie jetzt einen dedizierten Vollbildmodus einbauen, ist das ein wenig was anderes, als einfach Fenster auf komplette Screensize zu vergrößern (und kann teilweise auch sinnvoll sein). Ob’s wirklich was bringt, wird man in der Anwendung sehen … wirklich überzeugt bin ich nicht, aber ich halt’s auch nicht für absoluten Schwachsinn.
Die Fenster scheinen in Lion generell so designt zu sein wie in iTunes 10, zumindest der Gradient in der Toolbar, und die Programme scheinen sich generell ein wenig am iPad zu orientieren (was bei Address Book meiner Meinung nach völlig unnötig ist, bei Mail hingegen durchaus was bringen könnte) – Screenshots.