Ich persönlich mag Vienna mit gehackter Info.plist, so daß es nur in der Menüleiste und nicht im Dock auftaucht.
Ich persönlich mag Vienna mit gehackter Info.plist, so daß es nur in der Menüleiste und nicht im Dock auftaucht.
Jedes mal wenn ich Safari schließe ist die GMail Checker Extension nicht mehr da, ist das normal? Im Menü find ich auch keine Möglichkeit sie wieder zu aktivieren, wenn ich sie wieder installiere funktioniert sie wieder... bis ich Safari schließe.
--
gibt es kostenlose applikationen die man für mac (snow leopard) installieren sollte?
ich frage bereits vor, da ich übermorgen zum ersten mal mit apple programmen in berührung komme![]()
Das kommt wohl darauf an, was für Apps Du brauchst. Generell gibt's inzwischen aber genug Freeware und Open Source für den Mac, so daß für jeden was dabei sein sollte.
Gerade versucht, iOS 4 zu installieren. Er macht ein Backup vom iPod, installiert iOS 4, spielt die Daten wieder ein – oh, er kann die Daten nicht wiederherstellen. Fehler -402620395. Nein, dazu gibt es keine Erklärung. Nein, das Backup kann nicht wieder eingespielt werden. Ergebnis: Alle Daten weg.
Herzlich willkommen bei iOS 4!
Oh, und richtig amüsant: Vor dem Update hat iTunes mich groß gewarnt, ich möge doch meine gekauften Inhalte (Gratiskram von der Neujahrsaktion) sichern. Was ich allerdings nicht durfte, weil sie offenbar nur für den iPod lizensiert waren. Selbstverständlich existieren sie jetzt nicht mehr.
Also mein gekauftes Zeug (egal ob in iTunes oder auf dem iPod gekauft) ist nach dem nächsten Sync *immer* in iTunes drin, und verschwindet von da auch nicht, wenn's vom iPod runter kommt. O_o
Zum OS selber: Threading-"Support" für Mail, endlich vernünftiger Playlist-Editor auf dem iPod, und sonst merk ich nicht viel davon. Aber die beiden Dinge sind das Update schon wert.![]()
Hängt das nicht sowieso alles am Itunes Account.
Bei Apps must du glaube ich nur nochmal auf Buy clicken und du düftest nen Dialoge kriegen das du diese bereits erworben hast und ob dus nochmal downloaden möchtest.
But don't take my word on that.
EDIT: http://support.apple.com/kb/HT2519
Irgendwie gibt es keinen brauchbaren PDF-Reader für OSX oO"
Ich schreibe in den Vorlesungen gerne auf den Folien mit, die Anmerkungsfunktion ist aber mies. Striche nur mit pfeilspitzen, kein Freihändig zeichnen, außerdem verbuggt bei vielen (50+) Anmerkungen pro Dokument. Ab und zu lässt sich kein kasten hinzufügen, dann springt der Wild im Dokument herum. Adobe Reader kanns nicht. So ein anderer freier Reader mit S konnte Anmerkungen, aber nicht als PDF abspeichern (bzw nicht so, wie ich es wollte) und war unbequem. Das gibts doch nicht, oder?
Jetzt versuche ich mir schon wieder eine Arbeits-Linux VM aufzusetzen. Wegen einem PDF-Reader.nton:
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Adobe Acrobat Professional ist meiner Meinung nach der beste PDF Reader für Mac OS X, aber der Preis ist heiß.
Acrobat ist kein Reader, es ist ein PDF-Creator. Die Lese-Funktionen von Acrobat sind exakt die gleichen wie die vom Adobe Reader. o_O
Es ist nur ziemlicher Overkill, sich Adobe Acrobat zu kaufen, um ein paar Bilder auf Folien zu setzen. Wo es programme gibt, die das umsonst können, für Linux, für Windows und mit Skim ein IMO unbequemes und doofes für OSX.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
@Leon: Wichtig fände ich Perian. Das ist n Codecpack, mit dem dir Quicktime die allermeisten Formate abspielt. Wichtig.
Zum Rippen von Kram (was du ja vermutlich tust zum Anschauen) HandBrake.
Sonst fällt mir eig. nichts ein. Was willst du den sonst noch machen?
Btw, ich nutze jetzt Skim. Es ist nicht so, wie ich es haben will, aber ich habe keine brauchbare Alternative gefunden, da ich meine OSX Platte nicht unter linux in parallels eingebunden bekomme.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Bis jetzt bin ich mit dem neuen Betriebssystem sehr zufrieden. Ich müsste jedoch Opera um ein paar Zoomstufen erhöhen, was ich jedoch nicht standartisieren kann, da Opera keine Menüleiste besitzt. Wie bekommt man diese her? Strg + Rechtklick funktioniert nicht. Vielleicht sollte ich eine andere Version versuchen.
Edit: Das Leistenmenü ist nun vorhanden, aber die Option Extras nicht, wo ich diese Einstellungen vornehmen könnte.
Auf der Suche nach einem brauchbaren Grafikprogramm bin ich doch wieder bei Irfanview geblieben.
Geändert von Leon der Pofi (29.06.2010 um 07:37 Uhr)
Falls du die Einstellungen suchst, so findest du die im Programmmenü (also im Menü mit dem Namen des gerade laufenden Programms). Einstellungen sind eine Sache, wo man sich einfach umgewöhnen muß – jedes Betriebssystem schreibt in den Designrichtlinien eine andere Position vor.