Ergebnis 1 bis 20 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, mein Macbook Pro ist heute morgen angekommen. Beim Auspacken wird man von OMFG Momenten einfach nur überrumpelt, hier stimmt einfach alles.

    Beim Benutzen des Books hat sich das Ganze auch schon wieder etwas eingestellt, muss mich hier aber auch erstmal mit dem OS außeinander setzen. Komme damit noch nicht 100%ig zurecht, ist ja auch mein erster Versuch damit Ist zumindest alles sehr simpel gehalten, was mir sehr gefällt. Gerade durch das geniale Trackpad und der Multitouching Fähigkeit kann man mit dem Macbook imo viel viel besser und schneller/intuitiver navigieren als mit herkömmlichen Notebooks. Es erleichtert zumindest einiges.

    Werds jetzt ca. 10 Tage testen und wenns mir nicht gefällt wieder zurückschicken.

    Achja.. gibts irgendeine Möglichkeit das Fenster bei Safari über den ganzen Screen zu strecken?

  2. #2
    in der unteren rechten ecke sind so drei diagonale striche einfach wie bei Windows anklicken und zeihen ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von miuesa Beitrag anzeigen
    Achja.. gibts irgendeine Möglichkeit das Fenster bei Safari über den ganzen Screen zu strecken?
    Ehrlich: gewöhn Dir diese absolut unnötige Angewohnheit ab. Das ist meistens das Feature, was Switcher am meisten vermissen, aber OS X ist auf Vollbildfenster nicht ausgelegt. Das System arbeitet so, daß die Fenster immer auf optimaler Größe sind. Und wenn nicht, dann klickst Du den grünen Ampelknopf an, dann wird es automatisch optimiert. Wenn man nicht gerade eine winzige Auflösung hat, dann gibt es keinen Grund, Vollbild zu verwenden (ich hab das selbst zu meinen Windows-Zeiten nie getan).

    Versuch's mal ein paar Wochen, dann wirst Du es nicht mehr vermissen.
    OS X ist maßgeblich learning by doing. Obwohl Du da einen vollwertigen UNIX-Unterbau hast, kannst Du eigentlich nichts kaputtmachen, egal wie doof Du dich am Anfang anstellst.
    Also spiel damit rum, tob Dich aus, dann beherrschst Du OS X im Nu im Schlaf. Ist wirklich sehr intuitiv und einfach—und dann kannst Du dich auch mal an den Unterbau wagen und mit dem Terminal experimentieren.

    (Wenn Du von Linux/BSD/*NIX kommst, kannst Du das natürlich auch schon vorher … ^^)

  4. #4
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Das System arbeitet so, daß die Fenster immer auf optimaler Größe sind. Und wenn nicht, dann klickst Du den grünen Ampelknopf an, dann wird es automatisch optimiert.
    Naja, ich finde nicht, dass das so wirklich brauchbar implementiert ist. Ich resize meine Fenster meistens von Hand.

    … dass es Schwachfug ist, Fenster immer auf Fullscreen zu betreiben, seh ich allerdings auch so. Dann brauch ich keine Fenster.

  5. #5
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen

    … dass es Schwachfug ist, Fenster immer auf Fullscreen zu betreiben, seh ich allerdings auch so. Dann brauch ich keine Fenster.
    Ich behaupte aber mal, dass das nur auf Widescreens zutrifft. Hier auf meinem 19" 5:4 Monitor habe ich jedenfalls Firefox/Winamp/Office/Video-/Audioschnittprogramm etc. (eigentlich alles) immer auf Fullscreen, weil auch die volle Fläche genutzt wird. Wäre da imo ziemlich schwachsinnig, nicht mit Fullscreen zu arbeiten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •