Es kommt darauf an. Die Macbook Pros sind sehr durchgedacht und gut verarbeitet. Dies ist neben Mac OS X das Hauptmerkmal, wenn man nicht einfach nur ein Markenfetischist ist. Die Ausstattung ist Mittelmaß. Ein Sony Vaio F11 mit 8GB Ram, Core i7, GT 330M mit 1GB Speicher, Full HD Display und HDMI kostet 1500€ und damit deutlich weniger als ein viel schlechter ausgestattetes Basis 15" MBP. Leider hat das Gerät mit einem lauteren Lüfter zu kämpfen und die Materialen sind nicht so hochwertig. Ein HP Envy 15 ist wiederum ebenfalls gut ausgestattet und hat zusätzlich eine Alluminiumhülle, aber es kostet mindestens genauso viel wie ein 15 Zoll MBP, hat aber eine schwächere Akkuleistung und wird noch wärmer als das MBP. HP hat mehr schlecht als Recht kopiert, nur die Anschlüsse sind zum Teil besser. Vor allem die Touchpads der Windows Laptops sind eine Katastrophe. Das MBP ist auf jeden Fall das ausgewogenste und durchdachteste Gerät, zudem profitiert es stark von Mac OS X. Unter Windows 7 geht viel vom Zauber verloren. Zum einen ist es nicht mehr so bequem, zum anderen sind der Akku und auch die Grafiklösung nicht optimiert. Ein großer Knackpunkt beim Preis- Leistungsverhältnis ist die kurze Garantiedauer von 1 Jahr, die aber auch u.a. Dell und Sony User kennen. Bei so hochwertigen Geräten noch einmal 200-300€ für eine 3 Jahres Garantie zu verlangen ist frech. Apple verlangt zudem für Speicherupgrades hohe Preise. 8GB DDR3 Speicher mit 1333MHZ kosten bei Sony 200€, bei Appe 360€. Aber da gibt es andere Anbieter, die aushelfen. Schau dir zunächst an, was du mit deinem PC machst. Klammere Spielen aus und mache dir eine Liste von Programmen, die du dringend brauchst. Wenn es für die meisten oder alle zufriedene Mac Äquivalente gibt, dann wirst du mit Mac OS X viel Spaß haben. Und dann ist das System sein Geld allemal wert!