Seite 43 von 79 ErsteErste ... 3339404142434445464753 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 860 von 1578

Thema: I love my Mac (OS X)!

  1. #841
    Naja Flash ist jetzt nicht sooo wichtig für mich, dafür kann ich ja notfalls noch meinen Windows Desk benutzen. Ich denke ich werd nächste Woche mal in nen MM oder Saturn gehen und mir die Teile anschauen, dann werd ich weiter sehen.

    Jedenfalls scheint das Mac OS einfach nur genial zu sein und spaß zu machen

  2. #842
    Es ist auf jeden Fall anders, aberdeen du wirst damit gut zu recht kommen. Zudem kannst du im Notfall immer noch Windows 7 per Bootcamp installieren. Ich fand das Office für Mac nämlich katastrophal. Die 2011er Version scheint aber besser zu werden.

  3. #843
    iWorks ist ziemlich toll eigentlich. Zumindest Keynote und Pages. Das Exel-Pendant hab ich nie ausprobiert

    Das einzige, was mich an OSX stört, ist der akute Mangel an freeware/OSS software. Und ich sehe es irgendwie nicht ein, für tools, für die es unter linux als OSS pentandts gibt und für windows irgendwelche freeware (und die idr. auch nur etwas super simples machen) viel geld auszugeben. 20 euro für irgendwas, dass meine itunes lib. aufräumt o.ä. ist mir einfach zu teuer.

  4. #844
    HTML5-Youtube ist seit dem Player-Update vollkommen broken. Einmal mit der Maus über den Player gefahren und die ganze Seite ist zerschossen. Nicht benutzbar.

  5. #845
    iWorks ist mistig. Office 2010 Beta für Windows 7 ist um Welten besser, wenn man damit ernsthaft arbeiten will. Wenn man Windows nicht starten will, gibt es ja zum Glück den Modus aus Parallels.

  6. #846
    iWork reicht für so gut wie alles, was man als Privatmensch damit machen will, eigentlich aus. Hab noch nie was anderes gebraucht.
    Und Keynote ist um Welten besser als PowerPoint.

  7. #847
    Excel und Outlook kann Apple nicht ersetzen. Pages und Keynote sind schon in Ordnung, aber das sind ja eher die anspruchsloseren Anwendungen.

  8. #848
    Wenn du eh nur als Privatmensch damit arbeiten willst und du keine Sachen in bestimmen Formaten abgeben musst, dann reicht auch NeoOffice vollkommen aus. Das einzige, mit dem ich da manchmal Probleme habe, ist wenn der PowerPoint-Klon Daten mit dem Original austauschen soll. Dafür schluckt aus die meisten anderen Sachen problemlos und kann auch die OpenOffice-Formate verarbeiten.

  9. #849
    Na ja, statt Outlook hast Du halt die ganzen zusammenarbeitenden Anwendungen Address Book, iCal, Mail, usw. Anstatt alles in einem großen Programm zu haben, ist es getrennt, aber arbeitet gemeinsam. Mit MobileMe usw. auch als Exchange Server.
    Das ist mir ehrlich gesagt viel lieber. Ich habe noch nie in meinem Leben ein Programm gesehen, daß dermaßen bloated war wie Outlook, und mir deshalb zuwider.

    @ Miau
    Dann doch lieber direkt OpenOffice. NeoOffice ist nichts halbes und nichts ganzes … seit dem Intel-Switch läuft das ja nativ auf OS X.

  10. #850
    Zitat Zitat
    @ Miau
    Dann doch lieber direkt OpenOffice. NeoOffice ist nichts halbes und nichts ganzes … seit dem Intel-Switch läuft das ja nativ auf OS X.
    Schöner wird es dadurch nicht. Da mir NeoOffice wie gesagt bis auf die PP-Sache keine Probleme macht, sehe ich nicht ein, mir das gleiche in häßlich zu holen. Wo ist NeoOffice denn deiner Meinung nach schlechter als OpenOffice?

  11. #851
    Vor allem in der MS-Office-Kompatibilität. Wenn ich eine .doc oder so mit NeoOffice aufmache, kriege ich oft nicht die korrekt Formatierung. OpenOffice kann das inzwischen.

  12. #852
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    OpenOffice kann das inzwischen.
    Teilweise. Bei komplexeren Tabellen ist das Layout zerschossen.
    Ich habe damals auch Mail und Calendar genutzt, aber die Programme sind recht einfach gehalten, eher so wie die Windows Live Programme. Outlook ist zudem so schön mit fast jedem mobilen Gerät synchronisierbar. In der 2010er haben nun alle Programme die Ribbonoberfläche, die nach einiger Gewöhnung sehr effizient ist. Die iLife Suite von Apple finde ich sehr gelungen, aber iWorks ist nur Durchschnitt.

  13. #853
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Vor allem in der MS-Office-Kompatibilität. Wenn ich eine .doc oder so mit NeoOffice aufmache, kriege ich oft nicht die korrekt Formatierung. OpenOffice kann das inzwischen.
    Hm, diese Probleme hatte ich persönlich noch nie. Ich verstehe, dass das ein wichtiger Punkt ist, aber so lange ich solche Probleme nicht habe, gibt es also immer noch keinen Grund für mich OpenOffice statt NeoOffice zu benutzen.

    Achja, wo wir gerade bei Apple und Flash waren: Steve Jobs schreibt einen offenen Brief an Adoebe. Es stehen einige wahre Sachen und einiger Blödsinn drin, aber viel interessanter finde ich ja, dass er neben Apple immer wieder Google für Positivbeispiele nennt.

  14. #854
    Ich kann eure Probleme mit Flash nicht verstehen. Ich hatte weder mit dem iBook G3, noch mit meinem ca. 14 Monate alten weißen MacBook (2x2.1 GHz müssten das sein) irgendwelche Performanceprobleme mit Flash.

  15. #855
    Dann bist Du aber die Ausnahme. Jeder, wirklich ausnahmslos jeder (sogar Apple und Adobe selber) sagen, daß es Performanceprobleme gibt.

  16. #856
    Ich hab auch keine probleme bemerkt. Also, bei yt und konsorten...

  17. #857
    WTF, wie macht ihr das? Ich krieg auf YT sofort ein paar zig Prozent Prozessorauslastung, und bei vielen anderen Flash-Sachen (seien das Video-Streams oder spiele) legt nach ein paar Minuten mein Lüfter los.

  18. #858
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    WTF, wie macht ihr das?
    They lie.

  19. #859
    Ehrlich gesagt ist mir das nie aufgefallen, bis ich irgendwann mal ein Statement dazu gelesen hatte. Ich fand nichts ungewöhnliches daran, dass mal
    kurz der Lüfter anging und lags gab es auch keine.

  20. #860
    Ich war doch schon heute kurz beim MM um mir die Macs anzuschauen und meine Erwartungen wurden eigentlich sogar übertroffen. Die Verarbeitung war genial, Optik sowieso und das Pad so riesig o_O Da war ich von meinem alten Notebook ganz anderes gewohnt Mit dem OS konnte ich jetzt nur kurz rumspielen. Der erste Eindruck war schon richtig awesome, leider hatten sie die neuen 13" Pro Modelle nicht da (sind generell irgendwie ÜBERALL ausverkauft/nicht auf Lager >_>). Vielleicht wars auch gut so, sonst hätte ich sicher einen mitgenommen

    Muss mir aber noch überlegen ob sich das für mich bei dem Preis lohnt. So viel unterwegs bin ich eigentlich nicht und um ganz kurz irgendwas nachzuschauen reichte bisher meistens schon mein iPhone. Vorteil für zu Hause wäre halt gemütlicheres surfen/andere Dinge machen und viel weniger Stromverbrauch als mein Desk.

    Seid ihr mit dem Preis/Leistungsverhältnis eigentlich zufrieden?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •