Ergebnis 1 bis 20 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kommt auch immer auf den Schweiß an. Einige Menschen haben in ihrem Schweiß Öle, die Plastik stark verfärben können; die kriegen an einem Plastik-Mac sehr schnell Flecken. Einige haben sehr korrisiven Schweiß; die kriegen am Alu-Mac schneller Korrosionsspuren. Bei einigen Leuten ist der Kram eher dezent. Kommt eben immer drauf an.

    Nebenbei sind die gezeigten Spuren keine Aluminiumkorrosion. Da geht einfach der Silberlack ab. Hat mein altes MBP auch; da korrodiert kein Aluminium sondern die Platte hat eine Lackierung, die man abträgt. Ich kann bei meinem sehr schön die Kante vom Lack erkennen.
    Beim Unibody-MBP sollte das nicht mehr vorkommen.

  2. #2
    Das lodging board ist kaputt. Das bedeutet, ich kann mir einen neuen Laptop kaufen. Apple ist der größte Müll dieser Welt. Wirklich unglaublich, da thront dieser Scheiß-Laptop nur auf meinem Schreibtisch, wird ab und zu mal benutzt, nichts aufgregendes. Habe ihn noch nichtmal irgendwo mitgenommen, runtergefallen ist er noch nie, essen oder trinken in seiner Nähe war verboten und dann sowas. Verdammter $&!$%!§$&T%, stellt euch einfach alle Beleidigungen, die man sich nur vorstellen kann vor!
    Bin wirklich verzweifelt, weiß nicht was ich machen soll....

    Naja, wollte nur fragen, ob jemand weiß, woran sowas liegen kann. Habe nur am Telefon mit dem Gravistypen gesprochen und der konnte mir noch nicht genau sagen, wie das kaputt gegangen sein kann..vielleicht hatte jemand einen ähnlichen fehler....danke...

    alles blöd. Scheiß Apple!

  3. #3
    falscher thread, glaub ich, dafür.

    also muss ich mit aluminium keine korrosion mehr fürchten, weil das der lack der vorgänger-version war?
    ich war schon verwundert, denn aluminium in fahrrädern rostet auch kaum - und da sollte die belastung doch etwas höher sein als bei nem notebook

    hab jetzt um einige extraschichten gebeten, bald kommt geburtstag, dann sollte ich eigentlich das mbp mir zulegen... aber das weiße sieht einfach besser aus!

    edit: super drive laufwerk= cd/dvd, oder?

    noch was ist mir eingefallen: ist die beleuchtete tastatur denn evtl. schwerer sauberzuhalten?

    edit³:
    Zitat Zitat
    Das reine Leichtmetall Aluminium hat aufgrund einer sich sehr schnell an der Luft bildenden dünnen Oxidschicht ein stumpfes, silbergraues Aussehen. Diese undurchdringliche Oxidschicht macht reines Aluminium sehr korrosionsbeständig, sie erreicht eine Dicke von ca. 0,05 µm[4].

    Diese Oxidschicht schützt auch vor weiterer Oxidation, ist aber bei der elektrischen Kontaktierung und beim Schweißen hinderlich. Sie kann durch elektrische Oxidation (Eloxieren) oder auf chemischem Weg verstärkt werden.

    Die Oxidschicht kann mittels Komplexbildungsreaktionen aufgelöst werden. Einen außerordentlich stabilen und wasserlöslichen Neutralkomplex geht Aluminium in neutraler chloridischer Lösung ein. Folgende Reaktionsgleichung veranschaulicht den Vorgang:

    \mathrm{Al_2O_3(s) + 2\ Cl^-(aq) + 3\ H_2O(l) \longrightarrow 2\ [Al(OH)_2Cl](aq) + 2\ OH^-(aq)}

    Dies geschieht vorzugsweise an Stellen, wo die Oxidschicht des Aluminiums bereits geschädigt ist. Es kommt dort durch Bildung von Löchern zur Lochfraßkorrosion. Kann die chloridische Lösung dann an die freie Metalloberfläche treten, so laufen andere Reaktionen ab. Aluminium-Atome können
    das klingt doch ganz okay.

    Geändert von MaxikingWolke22 (10.07.2009 um 21:09 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    edit: super drive laufwerk= cd/dvd, oder?
    + Brenner. Auf der Tech Spec-Seite des jeweiligen Geräts sollte auch genau stehen, was das Ding alles für Formate lesen und schreiben kann.

    Zitat Zitat
    noch was ist mir eingefallen: ist die beleuchtete tastatur denn evtl. schwerer sauberzuhalten?
    Nö. Da ist einfach ein Licht unter der Tastatur und die Buchstaben sind transparent statt aufgedruckt. Ist zumindest bei meinem Modell so, ich bezweifle, dass sie das bei Unibody geändert haben.

  5. #5
    ja, die seite habe ich jetzt auch gesehen.

    wo ist denn beim weißen modell der lautsprecher?

  6. #6
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    ja, die seite habe ich jetzt auch gesehen.

    wo ist denn beim weißen modell der lautsprecher?
    Im Gelenk von der Monitorbefestigung. Bzw. davon verdeckt.

  7. #7
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Im Gelenk von der Monitorbefestigung. Bzw. davon verdeckt.
    und hat nicht mal so einen schlechten klang dadurch. Beim 13 MBP ist ja angeblich nur ein Monolautsprecher drin stimmt das??

  8. #8
    Zumindest kann ich nur einen Lautsprecher sehen. Das "Gitter" ist winzig klein und oberhalb der Escape-Taste zu finden.

  9. #9
    Wenn man Musik hoeren oder Filme mit brauchbarem Sound gucken will, muessen eh Kopfhoerer oder Boxen her. Und fuer alles andere ist es auch egal, wie gross der Lautsprecher ist. Das Piepen von iChat hoere ich immer.

  10. #10
    Zitat Zitat von Digi Tai Beitrag anzeigen
    und hat nicht mal so einen schlechten klang dadurch. Beim 13 MBP ist ja angeblich nur ein Monolautsprecher drin stimmt das??
    Also zumindest beim alten Kunststoff 13'' MacBook waren es noch zwei + "Subwoofer". Saßen bzw Sitzen hinten am Notebook links und rechts neben dem Bildschirm-Scharnier.

    Das kleine Gitter (beim Unibody 13'') über der Escape-Taste ist das Mikro. Warum das von der iSight weggewandert ist, weiß ich nun nicht. Beim 15'' ist's auch irgendwo über der Escape-Taste versteckt, nur ohne "Gitter"...

    Geändert von Junta (14.07.2009 um 08:36 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Junta Beitrag anzeigen
    Das kleine Gitter (beim Unibody 13'') über der Escape-Taste ist das Mikro. Warum das von der iSight weggewandert ist, weiß ich nun nicht. Beim 15'' ist's auch irgendwo über der Escape-Taste versteckt, nur ohne "Gitter"...
    Wahrscheinlich fand es jemand toll, Tippgeräusche im Hintergrund zu haben

    Nein, im Ernst, der Sound vom 13" MacBook ist wirklich brauchbar, aber für den vollen Musikgenuss braucht man natürlich externe Boxen oder Kopfhörer.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Nein, im Ernst, der Sound vom 13" MacBook ist wirklich brauchbar, aber für den vollen Musikgenuss braucht man natürlich externe Boxen oder Kopfhörer.
    Sicherlich. Wenn ich Musik bewusst hören will, dann höre ich sie über meine Anlage daheim. Um sich z.B: neben der Arbeit etwas beriesen zu lassen reichen die Notebook-Lautsprecher aber allemal und schneiden im Vergleich zu dem, was hier sonst so rumsteht, sogar sehr gut ab.

    Gedanklich bringt mich diese Thematik gerade auf die Handy-Fraktion... aber nunja, O.T. halt..

    Das mit den Mikros in den Laptops ist aber echt ein ziemliches Gekrampfe. Selbst als es noch neben der iSight saß war die Tastatur oder gar das Schieben einer externen Maus (mit Gleitfüßen) nicht zu überhören.

    Geändert von Junta (14.07.2009 um 09:43 Uhr) Grund: knörtz

  13. #13
    Zitat Zitat von Junta Beitrag anzeigen
    Das kleine Gitter (beim Unibody 13'') über der Escape-Taste ist das Mikro. Warum das von der iSight weggewandert ist, weiß ich nun nicht. Beim 15'' ist's auch irgendwo über der Escape-Taste versteckt, nur ohne "Gitter"...
    Okay, das ist obskur. Vielleicht haben sie's nicht mehr in den (jetzt ja dünneren) Deckel reingekriegt.

  14. #14
    Durchaus vorstellbar. Aber ob ein einfaches Kondensator-Mikrofon technisch aufwändiger als eine Kamera ist? Jedenfalls sitzt an der Stelle des Mikros nun der Helligkeitssensor, der ja zuvor in den Lautsprecheröffnungen (ab 15'') gesessen hat.

  15. #15
    ist denn eine neue "generation" der MBP geplant, sodass der kauf noch etwas verzögert werden sollte? ansonsten würde ich mir so ein notebook in naher zukunft zulegen.

  16. #16
    Im Schnitt werden die Dinger etwa alle halbe Jahr geupdatet. Vor Weihnachten würd ich nicht mehr damit rechnen, das was kommt.
    Ansonsten ist für solche Fälle generell der Buyer's Guide von MacRumors zu empfehlen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •