Ergebnis 1 bis 20 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    You can Game pretty awesome on a 15". More portability, still powerfull.

    Ein 13" mit 9600 hätte die wahl ziwschem15" und 13" gewaltig erschwert, aber sowas ist woll alleine vom PLatz und der Thermik unmöglich.

  2. #2
    Mh. OS X hat zwar einige nette Spiele, Notebooks sind im Allgemeinen aber zum Zocken Desktops nicht überlegen – weil Hände und/oder Oberschenkel fast permanent mit der Maschine in Kontakt sind willst du in der Regel nicht wirklich, daß die Kiste heiß wird. Davon ganz zu schweigen, daß Vollast den Akku in Windeseile leersaugt. Also spielst du aufwändige Spiele allenfalls zuhause und da kannst du auch einen Desktop hinstellen, der zwar mehr Strom zieht, dafür aber stärker und robuster ist.

    Und Cave Story oder Escape Velocity: Nova kann ich auch ohne 9600er spielen.

  3. #3
    I don't want that.

    Mein 15" Pro ist mein Desktop Ersatz der gleichzeitig überall mit hinkann. Best of Both Worlds.

    No stupid Tower, less heat, less Space, less Noise. Perfect.

  4. #4
    Auf jeden Fall ein interessantes Update. Allerdings hab ich ja erst im Februar ein MacBook gekauft...

    Stichwort MacBook: versucht nie auf einem 64 Bit MacBook Windows 7 und BootCamp zu installieren. Der normale Installer weigert sich, weil das 64 Bit nur auf MBP und MP unterstützt werden (die Treiber sind aber irgendwie trotzdem auf der DVD) und die BootCamp64.msi beschwert sich, dass sie gerne Vista hätte und leider lässt sich der Windows Installer nicht in den Vista Kompatibilitätsmodus versetzen. Dementsprechend musste ich alle Treiber einzeln installieren und auf die Hotkeys verzichten.

    @Waku:
    Würde es dir was ausmachen, durchgehend auf Deutsch zu schreiben? Dieser ständige Wechsel zwischen deutsch und englisch stört irgendwie. (Und dazu kommt, dass es dann auch die verstehen, die nicht so gut englisch können.)

  5. #5
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    @Waku:
    Würde es dir was ausmachen, durchgehend auf Deutsch zu schreiben? Dieser ständige Wechsel zwischen deutsch und englisch stört irgendwie. (Und dazu kommt, dass es dann auch die verstehen, die nicht so gut englisch können.)
    Ich habe kein Problem mit changing the language mid-sentence; det inte irritera mig mycket. Toutes les langues sont belles, ¿no se que?

  6. #6
    aber es ist nervig und sinnfrei, denn man kann es genausogut auf deutsch sagen oder musstest du das nur posten, um zu zeigen, wie viele schöne sprachen du sprichst? respekt

    welche auflösung hat nochmal das normale macbook ohne pro? die größe des displays ist mir nicht so wichtig zum spielen.

  7. #7
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    aber es ist nervig und sinnfrei, denn man kann es genausogut auf deutsch sagen oder musstest du das nur posten, um zu zeigen, wie viele schöne sprachen du sprichst? respekt
    Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus. Ich habe so viele Sprachen wie möglich reingepackt, damit es so unübersichtlich wie möglich wird.

    @MacBook-Auflösung: 1280x800. Du solltest dir mal apple.com/de/ näher ansehen; das ist die übersichtlichste und am besten navigierbarste Herstellerwebsite, die ich kenne.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ranarion Beitrag anzeigen
    Man liest oft, dass die ja sooo schlimm wären. Ist es wirklich so grausam damit zu arbeiten? ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die einen Laptop mit völlig unbrauchbarem Display verkaufen, der sich ausserdem trotzdem gut verkauft. O_o
    Ich bin zwar kein Fan von diesen neuen glänzenden Displaytrend, aber durch das aktuelle Upgrade scheinen sie bei den neuen 13" MBPs wieder bessere Panels zu verwenden. Die alten Alu MBs hatten ein Panel, was schlechter als beim Air war, um die Kosten bei der Produktion etwas zu drücken. Bald kommen sicher die ersten Reviews heraus und dann werden wir Genaueres wissen.


    Zitat Zitat von Digi Tai Beitrag anzeigen
    ich hab mir eben mal die neuen Modele angesehen, und muss sagen das mit dem SD-Kartenleser hätten sie schon viel Früher einbauen sollen, und erste noch die 500GB Festplatte ohh, man kann halt nicht alles haben, aber was soll`s, hätte ich aber trotzdem gerne.
    Eine 500 GB Festplatte ist meiner Meinung nach bei einem mobilen Gerät wenig sinnvoll, wenn man zuhause sowieso auf externe Festplatten ausweichen kann. Eine 128GB SSD ist deutlich besser und wird immer günstiger.

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    welche auflösung hat nochmal das normale macbook ohne pro? die größe des displays ist mir nicht so wichtig zum spielen.
    Wie schon seit Ewigkeiten 1280x800. Die Konkurrenz bietet da schon zum Teil mehr, aber Apple ist da noch sehr verhalten.

  9. #9
    ja, auf der seite war ich schon...

    gab es nicht bis vor kurzem das macbook - ohne pro - in zwei "optik-ausführungen", eine aus weißem plastik und eine, die wie die macbook pros aussieht?

    und der 250€-applecare-protectionplan - d.h., dass für die laufzeit JEDER schaden am macbook gratis repariert wird, also praktisch wie bei einer versicherung - 250€ beitrag und dafür sorgenfrei?!

    nochwas - die reden so viel von ihren stores, aber zeigen nur einen einzigen - in münchen - an. oder habe ich mir versehen?

    und noch ein edit: ist das kleinste macbook pro mit 2x2.26 und das macbook mit 2x2.13 wirklich 200€ differnez wert? o.0 ich denke doch eher nicht?

    nr3: kann das ding nur wifi-netzwerke oder auch normales w-lan erkennen?

    Geändert von MaxikingWolke22 (10.06.2009 um 19:27 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    gab es nicht bis vor kurzem das macbook - ohne pro - in zwei "optik-ausführungen", eine aus weißem plastik und eine, die wie die macbook pros aussieht?
    Ja, das 13"-Unibody haben sie ein wenig aufgebohrt und ein Pro an den Namen gehängt.

    Zitat Zitat
    und der 250€-applecare-protectionplan - d.h., dass für die laufzeit JEDER schaden am macbook gratis repariert wird, also praktisch wie bei einer versicherung - 250€ beitrag und dafür sorgenfrei?!
    Nö, einfach 'ne Garantieerweiterung von einem auf drei Jahre.

    Zitat Zitat
    nochwas - die reden so viel von ihren stores, aber zeigen nur einen einzigen - in münchen - an. oder habe ich mir versehen?
    Nö, in München ist momentan der einzige Apple Store in Deutschland. Allerdings sind das nur die von Apple betriebenen Dinger, es gibt in jeder größeren Stadt 'nen Laden, der sich mit Apple-Produkten befasst (z.B. Gravis). Wobei ich persönlich online einkaufen würde und nicht da. Zumindest die Rechner.

    Zitat Zitat
    und noch ein edit: ist das kleinste macbook pro mit 2x2.26 und das macbook mit 2x2.13 wirklich 200€ differnez wert? o.0 ich denke doch eher nicht?
    Wenn du nur auf Prozessorpower guckst, nicht. Wenn dir Kram wie die Verarbeitung, Akkulaufzeit und FireWire 800 (oder Gimmicks wie die Tastaturbeleuchtung, die aber wirklich ganz nett ist) wichtig sind, evtl. schon. Ich persönlich würde wohl zum Pro greifen.

    Zitat Zitat
    nr3: kann das ding nur wifi-netzwerke oder auch normales w-lan erkennen?
    Wo soll da jetzt der Unterschied sein?



    ...was mir noch so aufgefallen ist: neben einer non-glossy-Option könnten sie auch mal höhere Auflösungen bei den Displays anbieten. Von mir aus auch optional für 50 EUR mehr, wie's beim 17" 'ne Weile lang der Fall war.

  11. #11
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Nö, in München ist momentan der einzige Apple Store in Deutschland. Allerdings sind das nur die von Apple betriebenen Dinger, es gibt in jeder größeren Stadt 'nen Laden, der sich mit Apple-Produkten befasst (z.B. Gravis). Wobei ich persönlich online einkaufen würde und nicht da. Zumindest die Rechner.
    Jo, online gibt's die Rechner für gewöhnlich zu einem etwas besseren Preis, zu kannst BTO (build-to-order) machen, ab 100 Euro ist der Versand umsonst und wenn du Schüler oder Student bist, kriegst du über Unimall noch einen besseren Preis.


    Zitat Zitat
    Wo soll da jetzt der Unterschied sein?
    Es gibt keinen. Vielleicht meinte Maxiking WWAN aka 3G aka UMTS? Das ist standardmäßig nicht drin, obwohl MacOS es schon direkt unterstützt.

  12. #12
    ich meine - was?!

    also ein router steht unten, und ich habe ein usb-gerät, in dessen name w-lan und noch 802.b/g vorkommt (glaube ich).

    aber wenn da kein unterschied ist, dann ist das eh egal.

    bessere verarbeitung ist mir nich soo wichtig, und das weiß sieht auch extrem stylisch aus. aber da das plastik ist (habe chemie vor 2 jahren abgewählt, meine mich aber zu erinnern, dass das polycarbonate sind), fürchte ich, dass das sehr schmutzanfällig ist.
    aluminium sicherlich nicht soooo...
    und ne tastaturbeleuchtung ist sicher stylisch...

    aber ich muss mir erstmal nen job bis zum studienbeginn besorgen. aller vorraussicht (schreibt man das so?! vor-raus-sicht) nach werde ich in vier monaten in den apple-club eintreten

  13. #13
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    aber da das plastik ist (habe chemie vor 2 jahren abgewählt, meine mich aber zu erinnern, dass das polycarbonate sind)
    Jepp, ist aus Polycarbonat. Klingt auch viel cooler als Plastik (auch wenn es dasselbe ist )
    Bin auch am überlegen, ob ich mir lieber das weiße MacBook oder ein kleines MacBook Pro hole. Sind halt knapp hundert Euro Unterschied für viele coole Sachen, aber die Tatsache, dass man da kein Headset mehr dran benutzen kann finde ich schon etwas sehr blöd... :/ Und ein 15" MBP ist mir definitiv zu teuer. Ausserdem muss ich mal gucken wieviel Geld ich genau nun zur Verfügung habe, muss mir wohl nämlich noch ein neues Handy kaufen, da mein altes langsam den Geist aufgibt. =(

  14. #14
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    ich meine - was?!
    also ein router steht unten, und ich habe ein usb-gerät, in dessen name w-lan und noch 802.b/g vorkommt (glaube ich).
    WIFI und WLAN meinen das gleiche, nur wird je nach Region der eine oder andere Begriff häufiger benutzt. Du brauchst keinen USB-Stick oder ähnliches um dich mit dem WLAN deines Routers zu verbinden. Neuere Notebooks (wie alle Apple Modelle seit ein paar Jahren) unterstützen zumindest den Entwurf des n-Standards. Der ist theoretisch schneller und hat vor allem eine bessere Reichweite als die alten a/b/g Spezifikationen. Allerdings muss dein Router auch den n unterstützen, sonst läuft alles mit g.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •