nur zur info das neue Mac Book Pro hat keinen FireWire 400 mehr, keine ahnung wieso.
Schaut selbst^^
nur zur info das neue Mac Book Pro hat keinen FireWire 400 mehr, keine ahnung wieso.
Schaut selbst^^
Naja, in der Zwischenzeit funktioniert NTFS-3g eigentlich recht brauchbar. Dementsprechend würde ich das gegenüber Fat32 vorziehen, weil man eben doch öfter mal Dateien mit mehr als 4 GB hat. Das ist auf jeden Fall zuverlässiger, als mit ext3- oder HFS+-Treibern auf Windows rumzubasteln.
Letztendlich stellt sich aber eben die Frage, was du mit der Platte machen willst.
Naja, wenn man bereit ist ein bisschen Geld zu investieren...
Mac Drive 7.0 funktioniert bei mir perfekt. Ich merk keinen Unterschied zu meinem NTFS-Platten. Die HDD (320GB) ist als HFS+ und FAT32 formatiert. 1GB FAT, der Rest HFS+. Auf der FAT-Partition ist der Mac Drive Installer, HFS-Explorer und der Quellcode für Linux HFSPLUS2.0. So ist die Platte sowohl an Macs, PC's und Linux-Rechnern universell einsetzbar.
Zuhause ein normaler PC mit WinXP und ein Laptop mit DSL, in der Hochschule iMacs über Mac Pros bis Mac Books. It works. <3
Und das war mir die knapp 30€, die ich für Mac Drive bezahlt hab, auf jeden Fall wert.![]()
Das neue MBP hat einen fest verbauten, nicht austauschbaren Akku.nton:
![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Die gestrige Keynote war relativ sinnfrei, die besten Neuerungen waren imho die Option wieder
ein non-glossy Display zu bekommen, die neuen iMovie und GarageBand-Spielereien und
das (wohl demnaechst sehr kostspielig werdende) iWork.com.
Ich bin mal gespannt darauf wann Apple endlich mit den Updates fuer iMac und Mac Mini rausrueckt,
die armen Teilchen habens schon laengst noetig ueberholt zu werdennton:
Btw wer hat den erfolgreichen Angriff auf Macrumorlive.com mitbekommen?
i lol'd.. Zugriff auf den Admin-Passwortordner.. sehr amuesant
Das naechste Mal solltens evtl ihre Sachen etwas besser schuetzen.
--nton:
Dumm nur das diese Sache lediglich fuer das eine MBP gefixt wurde..Zitat von FreierFall
der Rest glaenzt immer noch froehlich vor sich hin. Hoffentlich wird das noch ausgeweitet.
Aber ernsthaft iMac und Mac Mini Updates! DO WANT!![]()
--nton:
Ich war letztens im Mediamarkt und sah noch den 17 Zoller im alten Design. Oh wie schön, dachte ich mir, wenigstens ein Macbook Pro, dass noch wirklich "professionell" aussieht und nicht bloß nur wie ein größeres Macbook.
Wenigstens ist die Umrandung bei den matten Displays noch klassisch.![]()
Gibt's irgendwo Bilder zum non-glossy? Auf Apples Website find ich da irgendwie nichts...
Brahaharr, ich höre tausende Apple-Fanboys schreien. Die Keynote auf der nächsten MacWorld wird nicht von Steve Jobs, sondern von Phil Schiller gehalten.
Von mir aus könnte da ein einbeiniges Rebhuhn auf der Bühne tanzen. Solange es endlich mal wieder anständige Innovationen verkündet...![]()
Vor einigen Wochen hieß es, daß es Gerüchte gebe auf der MacWorld im Januar könnte Snow Leopard (10.6) offiziell vorgestellt werden, würde angeblich in das Release-Schema von Apple passen.
Daß Steve Jobs die Keynote nicht halten wird ist mMn aber eher nur die kleine Überraschung der Meldung, viel gravierender ist doch eher die Tatsache, daß dies die letzte MacWorld sein soll, an der Apple selber teilnimmt. Angeblich habe man über die eigene Webseite und andere Kanäle (zB die Apple Stores) genug Kapazitäten die Kunden zu erreichen und Messen seien deshalb weniger attraktiv.
This thing is a fucking work of art.
Soundqualität gegenüber meinem alten Shuffle den er ersetzt und meinem 60 Gig 5th Gen. meilenweit besser. Und man is einfach nich darauf vorbereitet das das verfluchte ding kaum größer als die eigene Mac Verbedinung ist.
AND SO THIN!1
Dennoch viel zu teuer für diese Technik ...
--