Selbst das würde ich so nicht sagen. Ich habe einige Erfahrung mit ext3-Berechtigungen, durch die mir an anderen Rechnern ein Zugriff verweigert wurde, weil ich dort eine andere Benutzerkennung habe. Die Alternative, alle Dateien auf 777 zu setzen, ist auch nicht so prall.
Und ich könnte Bände damit füllen, wie ich diese Probleme mit NTFS-Partitionen gehabt habe. Schon eine tolle Sache, wenn man einen ganzen Satz Debian-DVDs (FAT32 war also keine Option) an der Uni geladen hat und nicht auf seine Festplatte schreiben kann. Noch toller, wenn man deswegen zum Admin läuft, der die Berechtigung mit seiner Windows-Installation auch nicht ändern kann, weil die Registerkarte dafür nicht angezeigt wird.