Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    "teurer sportwagen"? genial, wahrscheinlich der einzige, den ich mir jemals leisten kann!

    Achso, naja wenn die in dt. mit verträgen noch rumeiern, dann kommt das für mich natürlich nicht in Frage. ich dachte es stände geschrieben man könne sich das freu aussuchen.

    Nun gut, warten wirs ab. Sind denn schon infos draussen wie das ganze ablaufen soll in deutschland?

    Am Ende müssen wir Normalos und die Enterprises doch noch auf das iphone mit software 3.0 warten

    Und ohne vertrag 500 euro für 16gb? WTF

  2. #2
    Zitat Zitat von Lock2002 Beitrag anzeigen
    Und ohne vertrag 500 euro für 16gb? WTF
    Für ein Smartphone mit dem Funktionsumfang ist das gar nicht mal so furchtbar teuer. Dann kommt noch dazu, daß es ein Apple-Gerät ist. Was hast du erwartet? 200 Euro ohne Vertrag?

  3. #3
    Zitat Zitat
    Es ist also der Oberklasse iPod. Wenn der iPod Classic eine Limousine ist, dann ist der Touch ein teurer Sportwagen.
    kewl. ein weiterer grund, keinen IPod touch zu kaufen

    @ Iphone: wäre mir zu eingeschränkt. da man da iirc keine !apple software einspielen kann, ists unintressant, ganz abgesehen vom astronomischen preis.

  4. #4
    500 EUR ist lächerlich.
    Das ist im Vergleich zu manch anderen Smartphones richtig günstig.

    BB und HTC haben den Vorteil, dass sie einfacher zu bedienen sind. Ich persönlich finde es auch angenehmer ein Telefon mit einer Hand zu bedienen, das iPhone ist auf 2 ausgelegt. Nun jetzt bist du unterwegs, in der einen Hand den Aktenkoffer/-rolli in der anderen Hand das iPhone. Jetzt schreib mal während du zum Zug läufst.
    Von den Funktionen her ist es nicht mehr so ein großer Unterschied, Push hat fast jedes Smartphone mittlerweile (wenn auch nicht kostenlos) und PDF und Office Dateien kann auch jedes. Man muss es sich halt anschauen wie gesagt, der eine kann bestimmt uahc vollgepackt mit Sachen das iPhone geschäftlich mit einer Hand bedienen

    Zu den Tarifen, wie gesagt sie sind unter aller Sau. Bei Debitel Vodafone zahle ich fast 50 EUR und habe dann nur ein Zeit- oder Volumentarif, das ist einfach nur wtf. D1 hat jetzt angeblich für 25 EUR oder so eine vollwertige Flat die in einem Tarif drin ist (nicht so wie D2 wo es heißt Internet kostenlos und kleingedruck steht nur da: wap.vodafone.de-Seiten....)

    Das IPhone 3 kommt nächstes Jahr bestimmt und bis dahin hab ich das X1 oder P5 seit nem halben Jahr

    Und nen neuer iPod Classic wäre auch mal nett, reizt mich ja bisher nicht so :/

  5. #5
    Kennt jemand zufällig eine Möglichkeit, seinen Mac so einzustellen, dass die Nutzung nach einer bestimmten Uhrzeit oder Nutzungsdauer beendet/eingeschränkt/eine Meldung angezeigt wird oder irgendetwas in der Richtung.
    Die hauseigene Kindersicherung funktioniert ja leider nicht bei Administratorkonten.

  6. #6
    Welches Programm könnt iht mir empfehlen, um auch auf meinem Mac den MSN Messenger-Dienst nutzen zu können? Ich hab bis jetzt die Version von Microsoft und aMSN probiert, aber richtig zugesagt hat mir keines. Ich nehme an, dass es kein Programm gibt, das den vollen Funktionsumfang vom Windows Live Messenger beinhaltet, aber eines, das annähernd herankommt, wäre mir auch genug.

    Danke schonmal im Vorraus.

  7. #7
    Adium kann neben zig anderen auch das MSN-Protokoll und ist so ziemlich der beste Messenger, den Du für OS X kriegen kannst. Da ich keine Ahnung habe, wie der Funktionsumfang des originalen Messengers mittlerweile aussieht (zum letztenmal hab ich den vor fünf Jahren oder so gesehen), kann ich Dir nicht sagen, was da alles fehlt. Aber Chat und Dateitransfer geht. AV-Chat leider nicht, aber dafür gibt es, außer iChat, leider auch kein vernünftiges Programm für OS X.

  8. #8
    Ich benutze Adium. Aber ich hab keine Ahnung, welchen Teil des MSN-Funktionsumfangs das hat. Es kann Nachrichten schreiben und Kontakte verwalten, das reicht mir.

  9. #9
    Zitat Zitat von Kery Beitrag anzeigen
    Welches Programm könnt iht mir empfehlen, um auch auf meinem Mac den MSN Messenger-Dienst nutzen zu können? Ich hab bis jetzt die Version von Microsoft und aMSN probiert, aber richtig zugesagt hat mir keines. Ich nehme an, dass es kein Programm gibt, das den vollen Funktionsumfang vom Windows Live Messenger beinhaltet, aber eines, das annähernd herankommt, wäre mir auch genug.

    Danke schonmal im Vorraus.
    Ich suche schon seit Ewigkeiten nach einem solchen Programm. Es gibt leider kein einziges, das an den Funktionsumfang des Messengers herankommt. Der Messenger for Mac ist ein Witz, jede neue Version hat zwar neue Features, aber das sind dann so tolle Sachen wie 'jedem Kontakt einen individuellen Namen geben' etc. Immerhin ist mit der kürzlich erschienenen Version 7 A/V-Support für Unternehmenskunden (mit Office Communications Server 2007) verfügbar. Für Privatnutzer angeblich auch für irgendwann noch geplant...

    Bis dahin kommt aMSN am ehesten noch an den Live Messenger ran, aber das hast du ja schon getestet.

  10. #10
    Kriegt jmd. auf seinem MacBook die Spore-Demo zum laufen?

    Es soll ja unter X mit einem GMA 950 nicht lauffähig sein - schön und gut. Da in der ReadMe ausdrücklich steht dass es mit dieser GPU unter Windows lauffähig sein soll hab ich unter BootCamp + XP mein Glück versucht - jedoch wird mir angezeigt dass die GPU zu schwach wäre.
    Kurios hierbei ist dass ich von anderen MacBook Usern der Modelle der Mid.07er gelesen habe, dass es einwandfrei unter Win läuft.

    Hat jemand eine Lösung? Die Vorlesungen sind derzeit so scheiße langeilig, rettet mich..

  11. #11
    Double Post 4tw!

    Nutzt hier jemand AdiumX? Bestimmt.
    Ich nutz das Programm hauptsächlich nur für das ICQ Protokoll, da nicht viele Alternativen für den Mac.
    Ärgerlicherweise werden bei Usern, die den original ICQ Client nutzen nie meine AwayMessages angezeigt. Nicht dass es ein großes Problem wäre, nur nutze ich diese Funktion im Allgemeinen sehr gern.
    Hat jemand eine Lösung?

  12. #12
    inb4 Threadnekromantie *rantranttrolltroll*

    Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir einen Mac (ob jetzt iMac oder MacBook weiss ich noch nicht genau) ins Haus zu holen.
    Jetzt frage ich mich natuerlich wann der richtige Zeitpunkt dafuer waere, da ich gelesen hab dass Apple am neuen Snow Leopard arbeitet und ich nicht nach ein - zwei Monaten feststellen muss, dass der rauskommt und ich updaten darf. Weiss man schon genaueres wann es ungefaehr rauskommt oder besteht bis zum Ende des Jahres erstmal keine Gefahr?

    Desweiteren interessiere ich mich noch dafuer ob der Mac dann die Windows-Formate (Word-Dateien, Powerpoint etc) per Freeware-Officesuite erlernen kann (Ich liebaeugel mit NeoOffice oder eben der OO-Java Version) da ich den Apfel dann hauptsaechlich auf ernstere Arbeit auslegen moechte und meinen jetzigen (Windows-PC) als Gaming-Maschine beibehalt, da die Mac-Versionen der Spiele teurer sind als die fuer bla Windows oder taeusche ich mich da?
    Gibts sonst noch irgendwelche Empfehlungen von den alten Mac-Hasen unter euch?

  13. #13
    Zitat Zitat von Nururu Beitrag anzeigen
    inb4 Threadnekromantie *rantranttrolltroll*

    Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir einen Mac (ob jetzt iMac oder MacBook weiss ich noch nicht genau) ins Haus zu holen.
    Jetzt frage ich mich natuerlich wann der richtige Zeitpunkt dafuer waere, da ich gelesen hab dass Apple am neuen Snow Leopard arbeitet und ich nicht nach ein - zwei Monaten feststellen muss, dass der rauskommt und ich updaten darf. Weiss man schon genaueres wann es ungefaehr rauskommt oder besteht bis zum Ende des Jahres erstmal keine Gefahr?
    Wenn Du den Mac jetzt brauchst, kauf ihn jetzt. Wenn nicht, dann warte. Einen anderen Ratschlag kann man eigentlich nicht geben, weil Apple sich mit Release-Terminen bedeckt hält und das Problem hast Du daher immer. Ob mit neuen Betriebssystemen, Hardware-Bumps oder weißdergeier. In zwei Monaten wird Snow Leopard aber sicher nicht kommen.

    Zitat Zitat
    Desweiteren interessiere ich mich noch dafuer ob der Mac dann die Windows-Formate (Word-Dateien, Powerpoint etc) per Freeware-Officesuite erlernen kann (Ich liebaeugel mit NeoOffice oder eben der OO-Java Version) da ich den Apfel dann hauptsaechlich auf ernstere Arbeit auslegen moechte und meinen jetzigen (Windows-PC) als Gaming-Maschine beibehalt, da die Mac-Versionen der Spiele teurer sind als die fuer bla Windows oder taeusche ich mich da?
    Also in Leopard ist Support für die MS-Dokumentformate drin. Das heißt, Du kannst .doc und .xls usw. per Quicklook öffnen. Und auch Apples eigenes iWorks kann damit relativ annehmbar umgehen. OpenOffice und NeoOffice sowieso. Und zur Not gibt's ja immer noch MS Office für den Mac, das deutlich besser ist, als sein Windows-Bruder. Es suckt natürlich immer noch wegen seiner proprietären Formate.
    Wie das mit diesen neuen .docx-Formaten aussieht, weiß ich jetzt allerdings nicht.

    Und nein, Mac-Spiele kosten nicht mehr als solche für Windows. Wer hat Dir das erzählt? Bei Blizzard hast Du inzwischen nur noch Hybriden, die sich auf beiden Systemen installieren lassen und da geht der Trend eh hin. Bei getrennten Spielen kosten sie aber im Normalfall das gleiche. Nur sind die Releases der Mac-Versionen leider oft später (mitunter viel später!).

  14. #14
    Apple will Snow Leopard nach den aktuellen Informationen in knapp einem Jahr releasen, i.e. wir haben noch nichtmal einen halben Releasezyklus rum. Mit dem Kauf auf Snow Leopard zu warten, ist also nicht die beste Idee.

  15. #15
    Zitat Zitat von Alphashark
    Und nein, Mac-Spiele kosten nicht mehr als solche für Windows. Wer hat Dir das erzählt? Bei Blizzard hast Du inzwischen nur noch Hybriden, die sich auf beiden Systemen installieren lassen und da geht der Trend eh hin. Bei getrennten Spielen kosten sie aber im Normalfall das gleiche. Nur sind die Releases der Mac-Versionen leider oft später (mitunter viel später!).
    Das kommt raus wenn man uebermuedet noch spaet nachts irgendwo rumsurft und nur mitm halben Hirn irgendwelche Zahlen liest
    Das mit den Hybrids wusste ich noch garnicht, hoert sich aber verdammt gut an.

    Danke fuer die schnelle Antwort.. jetzt muss ich mir nur noch einig werden was es werden soll.

  16. #16
    Leopard ist jetzt mittlerweile schon bei den meisten sehr stabil. (Bei mir war es eigentlich immer stabil, aber ich habe meinen Mac auch erst seit einigen Monaten). Snow Leopard wird nicht so viele neue Eye-catcher bieten, sondern eher das Grundgerüst stärken. Ich glaube nicht, dass es so bald etwas wird und selbst wenn es wie durch ein Wunder morgen erscheinen würde, dann wäre der Sprung von Leopard zu Snow Leopard nicht so extrem, als dass du dich ärgern müsstest.

    Mit NeoOffice müsstest du ganz gut bedient sein. Ich persönlich habe MS Office 2008 in der Studentenedition. Das ist sehr funktional, aber es ist sehr eigen. Entweder du findest es sehr nützlich oder du bereust den Kauf. Ich finde es eigentlich sehr ordentlich und es hilft mir gut bei der Arbeit. Der Vorteil ist die gute Kompatibalität. Bei Gravis und Unimall kriegt man es recht günstig, wenn man rabattberechtigt ist.
    Bei iWork kenne ich mich nicht so aus. Die Tabellenkalkulation von iWork soll aber Excel weit unterlegen sein.

    Ich spiele immer per Bootcamp auf Windows. Da kann man auch DirektX 10 nutzen, welches alle Macs mit richtiger Grafikkarte auch hardwaremäßig unterstützen. Zudem gibt es mehr Plugins und schneller Bugfixes. Außerdem bezahlst du meistens für die MAC-Version eines alten Spiels, welches in der Windowsversion für ein paar Euro hinterhergeschmissen wird, noch den Vollpreis.

  17. #17
    Sollte sich nicht schlagartig irgendetwas dramatisch aendern, werde ich nur gelegentlich Praesentationen oder irgendwelche Schriebe anfertigen muessen.
    Aber gut dass mir jemand bestaetigt das NeoOffice wohl die richtige Wahl ist

    Was noch von Interesse waere: Wie genau laeuft das mit dieser Rabattaktion fuer Schueler und Studenten ab. Ich tippe im Education Shop nur die Institution ein und damit hat sichs oder wartet am Ende eine obligatorische Abfrage von wegen Schuelerausweisscan oder aehnlichem?

  18. #18
    Zitat Zitat von Nururu Beitrag anzeigen
    Sollte sich nicht schlagartig irgendetwas dramatisch aendern, werde ich nur gelegentlich Praesentationen oder irgendwelche Schriebe anfertigen muessen.
    Aber gut dass mir jemand bestaetigt das NeoOffice wohl die richtige Wahl ist

    Was noch von Interesse waere: Wie genau laeuft das mit dieser Rabattaktion fuer Schueler und Studenten ab. Ich tippe im Education Shop nur die Institution ein und damit hat sichs oder wartet am Ende eine obligatorische Abfrage von wegen Schuelerausweisscan oder aehnlichem?
    Wenn Deine Uni bei Apple on Campus dabei ist, gibt's irgendwo auf Deiner Uni-Seite einen speziellen Link zu einem AOC-Shop, wo Du derbe Rabatt bekommst. Nicht alle Unis sind jedoch drin, also einfach mal hier gucken, ob sie dabei ist.
    Wenn nicht, nimmst Du den normalen Edu-Store und kriegst ein wenig Rabatt. Und ja, da reicht es einfach Deine Uni einzutippen und fertig. Irgendwo in den AGB steht, daß sie es sich vorbehalten, im Einzelfall mal nach einer Kopie vom Studentenausweis zu verlangen, die Du dann da hinfaxen mußt oder so, allerdings ist mir nicht bekannt, daß das wirklich mal passiert wäre.

  19. #19
    Hallo liebe Mac Freunde,

    bin wieder in Dt angekommen und habe sogleich die eine oder andere Frage an die nette Community.

    Habe mir einen Tag vor meiner Abreise aus Japan bei softbank noch ein iPhone im Zweijahresvertrag geholt.

    "Wie blöd" höre ich die ersten Stimmen schon rufen. Ob es nun ein dummer Spontankauf war, bleibt abzuwarten.

    Meine eigentlichen Fragen zu dem ganzen sind:


    Ich habe etwas von einer custom firmware gelesen im inet, was ist das und was kann die, bzw welche konsequenzen gibt es da für mich?

    Zweitens, kann ich das Simlock irgendwie unlocken lassen? ich würde zu gerne meine O2 karte, wo ich noch ein jahr vertrag drauf habe, mit dem iphone nutzen können!

    Ich habe ein Problem mit meinen Apple IDs, ja Plural. Das Problem war, ich habe mir zu meinem MBP vor ner Weile das Apple Care Protection gekauft, da ich fand das 250 Euro ein bescheidener Preis sind für zusätzliche 2 Jahre vollen Support.

    Dummerweise war mir meine Apple ID, die ich mal vor Äonen erstellt hatte abhanden gekommen.

    Jetzt habe ich als mein MBP ein Schaden am Display hatte, dem Herren noch meine ACP Anmeldung in die Hand gedrückt und er meinte, er würde das gleich miterledigen.

    Eine Woche später kam auch dieser Brief wo steht, alles angemeldet mit irgendwelchen Nummern usw.

    Mein Problem, ich wollte gestern das iPhone anmelden (weil man da ja vorher nix nutzen kann) und ich finde keine Unterlagen zur Apple ID, die der Japaner mit meinen Informationen die ich ihm gegeben habe erstellt hat, und nun frage ich mich ist das schlimm?

    Brauche ich nur diesen Zettel mit den registriernummern im Garantiefalle meines MBP?

    Eine andere Frage wäre, ist es verwerflich eine neue japanische Apple ID zu erstellen, um mein iPhone darauf anzumelden, damit ich die günstigeren Yen Kurse zu meinem Vorteilnutzen kann?


    Tja viele seltsame Fragen, ich hoffe jemand ist so nett und belesen, um mir helfen zu könnnen.

    Danke im Voraus,

    Lockie =)

  20. #20
    Heute gibt's btw wieder ein Apple-Event (ab 19 Uhr), das sich aber wahrscheinlich auf iPods, iTunes etc. beschränken wird.


    Geändert von drunken monkey (24.04.2011 um 12:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •