Negativ. Apple hält den Ball da marketing-technisch ziemlich flach (schon allein der Name). Zum einen wohl, weil sie nicht wieder sowas wie bei Leopard wollen (wo die Erwartungshaltung massiv in die Höhe geschraubt wurde, so dass die Leute am Ende enttäuscht waren, obwohl's eins der dicksten OS X-Releases überhaupt war). Zum anderen, weil die User halt doch massiv an Klickibunti-Features orientiert sind, und von denen wird Snow Leopard wohl wirklich nicht so viele haben (wobei der Exchange-Support für Enterprise-Kunden sehr wichtig ist).
Technologisch gesehen geht's aber ordentlich zur Sache — da wäre z.B. der 64-Bit-Kernel. Dann die Sache mit Quicktime — Quicktime hat sich in den letzten 15 Jahren nicht großartig verändert, dass ist ein Relikt aus uralten Zeiten, das dringend aufgeräumt gehört (und ist ja ein integraler Bestandteil des OS). Desweiteren gerüchtet es ja, dass Apple neben QT noch ordentlich weiter mit Altlasten aufräumen will — von PowerPC-Support (vielleicht) über 32-Bit-Support (unwahrscheinlich) bis hin zur HIToolbox (das sind die Carbon-UI-Libs, die effektiv außer Apple fast nur Microsoft und Adobe nutzen; deren Rausschmiss zeichnet sich schon länger ab und wird wohl mit einem der nächsten Releases kommen) hat die Gerüchteküche schon so ziemlich alles, was man als Altlast ansehen kann, aus Snow Leopard "rausgeredet".
Und dann der wohl wichtigste Punkte — Grand Central. Wirkt auf den ersten Blick vielleicht nicht so wichtig, aber das Konzept ist gut und Parallelisierung nimmt in letzter Zeit immer mehr an Bedeutung zu, und der Trend wird sich noch massiver fortsetzen — Multicore-Prozessoren sind massiv im Kommen, weil die Hersteller halt die pure Rechenleistung nicht mehr so einfach erhöhen können. Desweiteren will Intel in die nächsten Prozessor-Generationen wieder Hyperthreading einbauen, wodurch jeder Core dem OS als 2 erscheint — damit haben selbst die Unterkante-Macs 4 "Cores", und das geht bis zu 16 hoch. Und mit Grand Central liefert Snow Leopard die Technologie, um das auszunutzen.
Ich denke, vom Unterbau her wird Snow Leopard eins der wichtigsten OS X-Releases, vielleicht das wichtigste seit 10.0. Nur lässt sich das bei Endusern nicht so gut verkaufen wie Spaces, Time Machine und co.