Seite 10 von 79 ErsteErste ... 678910111213142060 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 1578

Thema: I love my Mac (OS X)!

  1. #181
    Oder man schraub das MacBook auf und steckt ein Stück pappe zwischen Beleuchtung und Apfel. Dann ist der Apfel komplett aus ^^

  2. #182
    wenn wir schon beim abschrauben sind, kann man auch bestimmt die stromzufuhr abklemmen, das wäre zumindest im sinne des fragestellers, der ja iirc auch seinen verbrauch senken wollte...

    edit:
    Zitat Zitat
    Lies mal richtig. Der Leuchtapfel wird von der Display-Beleuchtung mitbetrieben, kostet also keinen zusätzlichen Strom. Und dem Display den Strom abzuklemmen, halte ich für suboptimal
    Oh, hab ich überlesen. >_>"

    Geändert von FF (25.11.2007 um 15:19 Uhr)

  3. #183
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    wenn wir schon beim abschrauben sind, kann man auch bestimmt die stromzufuhr abklemmen, das wäre zumindest im sinne des fragestellers, der ja iirc auch seinen verbrauch senken wollte...
    Lies mal richtig. Der Leuchtapfel wird von der Display-Beleuchtung mitbetrieben, kostet also keinen zusätzlichen Strom. Und dem Display den Strom abzuklemmen, halte ich für suboptimal :D

  4. #184
    Gibts da nicht nen Passus in den Garantiebedingungen, nach denen das Aufschrauben eines Macbooks ein Ende der Garantie zur Folge hat? Und... hat das Äpfelchen nicht zufällig ein eigenes Birnchen, das nur irgendwie ausgebaut oder abgeklemmt werden müsste? Naja, ich würds eher lassen mit dem Apfel. Da dürfte theoretisch nur eine LED am Werkeln sein und die verbrauchen derart wenig Strom in der Regel, dass das an sich so gut wie nichts ausmachen dürfte.

  5. #185
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Oder man schraub das MacBook auf und steckt ein Stück pappe zwischen Beleuchtung und Apfel. Dann ist der Apfel komplett aus ^^
    Danke für den Tipp, hat geklappt

  6. #186
    Ist euch schon aufgefallen, dass wenn man Adium als ICQ Client nutzt niemand die eigenen AwayMessages lesen kann? Zumindest bei mir ist es so und empfende es auch als schade, da ich abundzu schon mal angebe wie ich erreichbar bin, wenn Unterwegs.
    Jmd 'n Tipp oder Plugin?

    Merci.

  7. #187
    Darn habe gerade probiert mit "Mail" eine Testnachricht zu schicken über lycos. Naja das Problem war ja, dass ich gar nichts dafür einrichten lassen konnte, nun ging es ja und ich kann zumindest lesen. Jetzt kann ich aber nichts schreiben fiel mir heute auf, da ich sonst immer vom freenet account schreibe, der gerade nicht ging.
    Irgendwie doof, vor allem da lycos, eine eher geschäftliche Adresse beinhaltet....

  8. #188
    Hast Du den richtigen SMTP-Server eingetragen? Mail läßt nämlich, im Gegensatz zu den POP3/IMAP-Einträgen, von denen man so viele gleichzeitig haben kann, wie man will, nur einen aktiven SMTP-Account zu. Wenn Du mal in die Preferences (⌘,) unter Accounts schaust, siehst Du, was ich meine. Während in der linken Seitenleiste Deine POP3/IMAP-Einträge stehen, hast Du insgesamt nur ein Feld für SMTP. Dort können zwar beliebig viele Server im Dropdown stehen, jedoch nur ein aktiver, über den dann verschickt wird. Um einen anderen ausgehenden Mailserver zu verwenden, mußt Du diesen Eintrag wechseln. Vermutlich wird es smtp.lycos.de oder mail.lycos.de oder mailout.lycos.de sein, schau am besten auf der Homepage nach, da steht's mit Sicherheit.

    Ich sehe gerade, in Leopard hat sich ein neues Feld hinzu geschlichen, nämlich "Use only this server". Wenn man dort kein Häkchen setzt, ist es evtl. möglich, für jeden Account einen anderen ausgehenden Server zu definieren. Da ich selber aber nur einen verwende, kann ich das nicht mit Sicherheit sagen.


  9. #189
    Jo ich hab eigentlich alles richtig eingetragen.

    Aber werde auch von Lycos weggehen, die sucken mal derbe. Habe einen test gemacht: 2 sek von freenet zu freenet und dann die gleiche Mail 4 stunde von freenet zu lycos und umgekehrt.
    Irgendwie weird. Aber ich glaube es liegt an dem HTML Mail Format was sie benutzen, da sie kein pop3 haben bzw. smtp.

    Naja mach mich mal schlau und werd wohl zu gmx gehen, da kann ich mit einer Mailadresse 50 haben und Domains vortäuschen.^^ Zudem werden die voll unterstützt von Office und Mail, also was will man mehr. Muss jetzt nur noch ne Bestätigung erhalten, dass sie so schnell sind mit versenden und empfangen wie freenet (hast nicht zufällig gmx ranmaru?^^)

    PS: Will auch Leopard.

  10. #190
    Nee, ich hab kein GMX. Die sind so werbeverseucht, daß mir die Galle hochkommt. Ich hatte vor einer Weile dort einen Account, und zu den besten Zeiten hatte ich da pro Tag 50 Spams im Kasten, was mich mal tierisch angekotzt hat.

    Das Problem haben irgendwie alle Freemail-Anbieter, die ich ausprobiert habe. Mittlerweile verwende ich nur noch eigene Server, da habe ich das Problem so gut wie gar nicht.

  11. #191
    Ich persönlich bin mit meinem Bayes-Filter recht zufrieden, allerdings kriege ich auch nicht so furchtbar viel Spam. GMX ist allerdings arg gesprächig und ballert einem täglich ein bis zwei "Informations"mails in den Kasten. Nervig.

    Ein eigener Server wäre ideal, allerdings ist das Mailangebot von meinem einen Hoster nicht so pralle und das andere ist ein Rootserver, dem ich mit der Mail nicht so ganz vertraue.

    Ich finde, daß Googles Ansatz sehr schön ist: Alles, was einem bestimmten Zeichen (in Googles Fall +) folgt, wird zusammen mit diesem Zeichen ignoriert. So kann man sich pseudo-Adressen anlegen, was beim Katalogisieren und Filtern sehr nützlich ist. Wenn ich einen Mailserver aufstellen würde, würde ich ihn ähnlich konfigurieren - nur würde ich das + durch ein _ ersetzen, weil zu viele Webseiten da draußen die RFCs nicht lesen können und bei Mailadressen auf das Schema [a-zA-Z0-9_-]+@[a-zA-Z][a-zA-Z0-9_-]+\.[a-zA-Z]{2,4} prüfen, anstatt nachzusehen, ob der eingegebene String eine gültige Mailadresse ist. (Zugegeben, RFC-konform zu prüfen wäre deutlich zu aufwändig und ich bin mir nicht sicher ob es nicht schon NP-vollständig ist, aber man kann immerhin den ganzen Zeichensatz abdecken.)

    Tatsächlich würde ich für einen derartigen Account bei einer Person meines Vertrauen soger meinen GMail-Account aufgeben; Google vertraue ich nicht soo sehr und GPG verwendet leider niemand.

    Geändert von Jesus_666 (11.12.2007 um 23:47 Uhr)

  12. #192
    Dito. aber ansonsten hat Gmail auch einen recht Guten Spamfilter, eine recht bequeme Weboberfläche, die nicht mit Werbung überladen ist, und unterstützt auch IMAP, das ich noch bei keinem Freemailer gesehen habe.

    Aber... ja, der einzige Wermutstropfen ist, das man nie so recht weiß, was google alles an Daten sammelt^^

  13. #193
    Also jetzt habe ich GMX getestet für ganze 10min und gleich den acc gelöscht. Was ein Mist.

    Hab jetzt wieder freenet, das läuft super, auch guter Spamschutz find ich und flüssig, Nachrichten sind top da.

    Würde auch meine eigene Domain verwenden, eigentlich sollte da ja Mail gehen, aber irgendwie soll es wohl nicht gehen (<-- der ist für Ranmaru^^).

  14. #194
    jeah, habe jetzt auf meine japanoMBP 15 2,4 endlich Leopard drauf, gefällt mir super bis jetzt keine Probleme. hab zwar ab und an das gefühl das es langsamer läuft als tiger auf dem MBP hier aber keine ahnung.

    Das einzige was mich wurmt is das iLife 8 nemmer drauf ist 0o

    werd jetzt mal versuchen das von der installcd von tiger rauszuextrahieren...mal sehn obs klappt.

    Nebenbei hab ichn paar Fragen, ich hab hier so ne Version von WindowsXPSP2 rumliegen und wollte ja jetzt mal ausprobben wie das is. Kann mir jemand sagen ob Windows mit der unter Leopard mitgelieferten software nativ läuft? bzw ob windows dann die grafikkarte erkennt. würde dann mal ein paar Spielchen ausprobieren... und muss man dann die festplatte formatieren oder nimmt der einfach die zugewiesenen GB von dem freien Platz der Extendedformatted HD runter?

    und was meint ihr is besser von ner onboard HD oder von ner externen Windows starten, macht das nen unterschied? Hab btw 2gb Ram und 160 GB hd intern und 500 gb extern von trekstore (aus dt. is windows formatted)

    dann will ich mir jetzt nen HD camcorder kaufen. ich hab gelesen das FCE 4.0 endlich diesen ADVHCD oder wie das heisst lesen kann, aber es stand in dem artikel auch das der datenfluss selbst für die aktuellen MBPs zu hoch is und deshlab zu ner cam mit HD die im MEG2 oder anderen format speichert zu arbeiten.

    Was wisst ihr darüber wer kann mir da was empfehlen. und von den x versionen von FC welche is denn nun am besten geeignet fürs MBP?

    Das wärs dann erstmal! Danke!! =)






    Edt: Btw habe vor mir die Canon HV20 zu kaufen...hat da jemand erfahrung?

    Geändert von dideldumm83 (21.12.2007 um 05:27 Uhr)

  15. #195
    Willkommen zu einer neuen Folge von "Kundenverarsche". Heute: das MacBook Air

    Wir bieten Ihnen ultra-dünnes (0.16-0.76"), kleines (13") Notebook mit tollen Features wir einem Multitouch-Touchpad, mit dem Sie so tolle Dinge tun können wie... Bilder rotieren! Dazu kommt Profi-Ausstattung wie 2 GB RAM, eine beleuchtete Tastatur und ein LED-Display! Kaufen Sie jetzt, für nur 1700€! Und für nur 1170€ Aufpreis erhalten Sie sogar 1.8 statt 1.6 Ghz und Flash-Speicher statt einer Festplatte! Schnellerer Zugriff und keine beweglichen Teile mehr im Notebook Datensicherheit bei heavy usage ist unwichtig! Greifen Sie zu!

    FireWire, standardisierte Display-Ausgänge und genug USB-Ausgänge für mehrere Geräte oder eine externe Platte sind überbewertet. Und Ethernet erst recht. Und DVD-Laufwerke sowieso.


    ---
    Ja, ich fand die Keynote enttäuschend.

    Geändert von Lukas (15.01.2008 um 19:19 Uhr)

  16. #196
    Der Formfaktor ist cool, Multitouch auch - aber ein einziger USB-Port ist ziemlich autsch; ein FireWire-Port hätte immerhn noch daisy chaining erlaubt. Dito der Preis. Und das fehlende optische Laufwerk.

    Die SSD ist lächerlich - aber das sind SSDs im Allgemeinen. Die glorreiche PATA-Festplatte auch. Ich dachte, PATA hätte Apple hinter sich.

    Was den Grafikport angeht: So was hatte das iBook auch. Immerhin gibt's alle wichtigen Adapter (VGA, DVI) mitgeliefert.


    Nett für Leute, die viel Geld und einfche Bedürfnisse haben. Lausig für Leute, die für ihr Geld auch Leistung sehen wollen. Ich würde mir für das Geld eher ein Modbook holen. Das auch noch schneller wäre.


    BTW: Kein OS X 10.5.2! Bah!

  17. #197
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    FireWire, standardisierte Display-Ausgänge und genug USB-Ausgänge für mehrere Geräte oder eine externe Platte sind überbewertet. Und Ethernet erst recht.
    Du hast optische Laufwerke vergessen . Ach egal, ein externes 5,25"-Zoll-Laufwerk passt ja gut in den freigewordenen Platz in der Tasche. USB ist nicht so~ schlimm, das lässt sich ja per Hub erweitern. Firewire erst recht, wenn es einen einzigen Port gäbe... es zu streichen ist schlichtweg bescheuert.

    Und hat das so schön portable Notebook einen glossy Bildschirm... Ja \o/
    Wie sehr der mit Tastaturbeleuchtung harmonieren dürfte, weiß ich schon von einem Acer Aspire.

    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Die SSD ist lächerlich - aber das sind SSDs im Allgemeinen. Die glorreiche PATA-Festplatte auch. Ich dachte, PATA hätte Apple hinter sich.
    Ich würde fast wetten, dass diese eine 1,8"er von Toshiba ist, entweder mit zwei Plattern wie im 5.5Gen iPod oder die flachere im 6Gen. Denn mit 2,5"ern wäre,viel mehr möglich gewesen, bei Single-Platter-1,8"ern sind 80GB das höchste der Gefühle. Wenn es eine solche sein sollte, würde ich nur zu gerne ein Macbook Air schlachten :creepy:.

    Außerdem:
    So thin yet so expaensive.
    Dass den keiner gebracht hat.

  18. #198
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    BTW: Kein OS X 10.5.2! Bah!
    ack. Ich will endlich die gefixten Stacks (i.e. Stacks, die sich so verhalten wie di Ordner im Dock vor 10.5).

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Du hast optische Laufwerke vergessen .
    Ja, aber ca. eine dreiviertel Stunde vor deinem Post reineditiert :P

    Zitat Zitat
    Und hat das so schön portable Notebook einen glossy Bildschirm... Ja \o/
    Jap, das ist mir auch gerade noch aufgefallen - ein weiterer Grund, die Finger von dem Ding zu lassen.

    Für ein Drittel des Preises wäre ein MBA halbwegs interessant.

  19. #199
    Nunja,

    da will wohl jemand Sony Konkurrenz machen mit ihren Subnotebooks oder anderen Firmen (mir fällt der eine Name nicht ein) mit ihrem Micronotebook.

    Irgendwie kleines Interesse ist da, aber wozu frag ich mich? Ich mein ich habe ein MacBook, das ist nur dicker als das hier und keine beleuchtete Tastatur. Warum soll ich ein Bild drehen?^^

    Im Endeffekt nich wirklich für mich interessant. Aber das Modbook schon eher, so ein schickes Touchscreenbook ist da schon eher was, hat immerhin nen DiscPort.

    Mal schauen was da noch so kommt, vielleicht nicht os früh ein richtiger Nachfolger des Macbooks, meins ist noch gar nicht mal sooooo alt.

    EDIT: Ist es nicht eher eine Funktion von Leopard, dass man Bilder so benutzen kann? Ich denke mal eher das kann jedes andere Book auch wenn sie es als Update rausbringen.

    Geändert von Golden Chocobo (15.01.2008 um 20:30 Uhr)

  20. #200
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Ich würde fast wetten, dass diese eine 1,8"er von Toshiba ist, entweder mit zwei Plattern wie im 5.5Gen iPod oder die flachere im 6Gen. Denn mit 2,5"ern wäre,viel mehr möglich gewesen, bei Single-Platter-1,8"ern sind 80GB das höchste der Gefühle. Wenn es eine solche sein sollte, würde ich nur zu gerne ein Macbook Air schlachten :creepy:.
    Ah ja, die großartigen 1,8"-Festplatten. Die wurden mir schon als Argument genannt, warum USB zur Anbindung externer Speichermedien ja so gut geeignet ist - daß ich eine 120 GB/2,5"-Platte nicht an einem Port betreiben kann kann ich ja dadurch kompensieren, daß ich für den doppelten Preis eine 1,8er mit 80 GB kaufe. Mhm, klar.

    Trotzdem interessant, daß diese Dinger mit PATA betrieben werden. Naja, vielleicht ist da für die SATA-Elektronik kein Platz mehr oder so. Oder der 1,8"-Formfaktor hat vom 1"-Formfaktor (aka CompactFlash) diese Eigenschaft geerbt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •