Ergebnis 1 bis 20 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ich persönlich bin mit meinem Bayes-Filter recht zufrieden, allerdings kriege ich auch nicht so furchtbar viel Spam. GMX ist allerdings arg gesprächig und ballert einem täglich ein bis zwei "Informations"mails in den Kasten. Nervig.

    Ein eigener Server wäre ideal, allerdings ist das Mailangebot von meinem einen Hoster nicht so pralle und das andere ist ein Rootserver, dem ich mit der Mail nicht so ganz vertraue.

    Ich finde, daß Googles Ansatz sehr schön ist: Alles, was einem bestimmten Zeichen (in Googles Fall +) folgt, wird zusammen mit diesem Zeichen ignoriert. So kann man sich pseudo-Adressen anlegen, was beim Katalogisieren und Filtern sehr nützlich ist. Wenn ich einen Mailserver aufstellen würde, würde ich ihn ähnlich konfigurieren - nur würde ich das + durch ein _ ersetzen, weil zu viele Webseiten da draußen die RFCs nicht lesen können und bei Mailadressen auf das Schema [a-zA-Z0-9_-]+@[a-zA-Z][a-zA-Z0-9_-]+\.[a-zA-Z]{2,4} prüfen, anstatt nachzusehen, ob der eingegebene String eine gültige Mailadresse ist. (Zugegeben, RFC-konform zu prüfen wäre deutlich zu aufwändig und ich bin mir nicht sicher ob es nicht schon NP-vollständig ist, aber man kann immerhin den ganzen Zeichensatz abdecken.)

    Tatsächlich würde ich für einen derartigen Account bei einer Person meines Vertrauen soger meinen GMail-Account aufgeben; Google vertraue ich nicht soo sehr und GPG verwendet leider niemand.

    Geändert von Jesus_666 (11.12.2007 um 23:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •