Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
Das Versionsschema von OS X kommt daher, daß man den Namen "Mac OS" beibehalten wollte; immerhin wurde dieser seit Version 7.6 verwendet und hat unter Mac-Usern Gewohnheitswert. Deshalb hat man den Namen "Mac OS X" verwendet, anstatt "NEXTSTEP 5".

Tatsächlich hat OS X mit früheren Mac OS-Versionen praktisch gar nichts zu tun. Es ist eine völlig neue Produktreihe und die Major-Nummer 10 kann getrost als statisch angesehen werden. Sie wird sich nicht ändern, bis das System grundlegend geändert wird - das ist normal so; Windows NT* und Linux** folgen einem ähnlichen Schema. Alle absehbaren neuen OS X-Versionen werden eine Versionsnummer im Format 10.X.Y tragen.

Es ist also durchaus berechtigt, daß Apple für das Upgrade von 10.4 auf 10.5 Geld haben will - Microsoft wollte für das Upgrade von 5.0 auf 5.1 auch Geld haben. Der häufige Kritikpunkt "Apple verlangt für Point-Releases Geld!" kommt tatsächlich nur deshalb auf, weil Microsoft zwar dasselbe tut, die Betriebssysteme aber ausschließlich nach bunten Namen nennt, wohingegen Apple sowohl Versionsnummer als auch Namen als Identifizierungsmerkmal verwendet.


* Wie schon (teilweise) gesagt wurde waren Windows 2000 (5.0), XP (5.1), Server 2003 (5.2) und XP Professional 64bit (auch 5.2) auch nur Point-Releases der NT-Serie.
** Der Linux-Kernel. Die einzelnen Distributionen haben ihre eigenen Nummerierungen, die nur innerhalb der eigenen Produktreihe irgendwelche Relevanz haben.
ahaaa, immerhin jetzt schlauer was die Apple Produktnummerierung angeht

Zitat Zitat
Also ist der Ärger nicht wirklich verständlich.
Ärgern in dem Sinne tu ich mich nicht das 10.5 nicht ohne weiteres mir nicht zugänglich gemacht wird. Ich bin mit meinem aktuellen System (noch) vollkommen glücklich und zufrieden.
Nur hab ich das Teil gerade gekauft und einen Monat später kommt ne neue iLife Version u. nen neues OS. Sicher, hätt mich besser informieren sollen, trotzdem gramt es mich im nachhinein irgendwo.