Ergebnis 1 bis 20 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    AppCleaner hatte ich auch mal, bin damit aber nicht zurecht gekommen. Ich konnte nicht in Erfahrung bringen, wie man die aufgelisteten und markierten Programme nun wirklich löscht... AppZapper macht's einfacher. ^^
    Du klickst einfach auf das rote X unten rechts. Ist zwar etwas unüblich, weil X ja normalerweise für schließen steht, aber ansonsten funktioniert er wie der AppZapper.


    Zitat Zitat
    Ach ja, noch was zu Leopard:
    Wie ist das eigentlich, wenn man dieses OS über Tiger installiert? Bleiben Systemeinstellungen, Dock-Icons, Ordneransichten usw. da gespeichert? Oder muss ich danach alles neu einstellen?
    Bei OS X hast Du immer zwei Möglichkeiten: eine sogenannte "clean install", welche die Festplatte leerräumt (wenn Du willst mit zero-out erase, auf Wunsch auch 7- bzw. 35-fach) oder eine "update install", die nur das System installiert und alle Daten in /users sowie Deine installierten Programme unangetastet läßt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Du klickst einfach auf das rote X unten rechts. Ist zwar etwas unüblich, weil X ja normalerweise für schließen steht, aber ansonsten funktioniert er wie der AppZapper.
    Hm, ist mir nie aufgefallen. Aber wenn die Testperiode für AppZapper aufhört, werde ich mich wohl noch mal daran versuchen...

    Zitat Zitat
    Bei OS X hast Du immer zwei Möglichkeiten: eine sogenannte "clean install", welche die Festplatte leerräumt (wenn Du willst mit zero-out erase, auf Wunsch auch 7- bzw. 35-fach) oder eine "update install", die nur das System installiert und alle Daten in /users sowie Deine installierten Programme unangetastet läßt.
    Ah, sehr gut, aber so etwas dachte ich mir schon. Soll also heißen, auch die von mir angesprochenen Einstellungen, von wegen Darstellung oder Dock-Icons bleiben so, wie sie sind?

  3. #3
    Ja. Deine Darstellungsoptionen und Programme im Dock sind in Deinen persönlichen Einstellungen gespeichert und die bleiben erhalten. Dock-Icons sind in den App-Bundles gespeichert, die ebenfalls nicht angetastet werden. Lediglich Applikationen, die ein Update bekommen (z.B. Quicktime, iTunes, etc.) bekommen wieder ihr altes Icon, weil die app.icns beim Update überschrieben wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •