Users Awaiting Email Confirmation
Mir das das "zwei geteilte" besser gefallen. Bei einem Mac Pro sieht der Alulook wirklich gut aus, bei einem MacBook Pro auch , aber für Heimanwender finde ich den weißen (oder meinetwegen schwarzen) Plastiklook lebendiger. Was ich daran generell besser finde, sind die abgerundeten Ecken: Man vergleiche mal MacBook und MacBook Pro - das Pro wirkt etwas kantiger, dafür flacher (sofern ich es auf den Bildern beurteilen kann und von Powerbook eines Bekannten kenne), da die Abrundung nicht so stark ist. Aber ich glaub, bei dem MacBook kommt das so oder so nicht mehr arg zum Tragen, weil es zu groß ist, um den Effekt voll auszukosten. Mein Dual USB iBook hat eine kleiner Fläche (eben 12") und ist dicker, ich finde, sowas liegt einfach besser in der hand als die größeren, flachen und kantigeren MacBook (Pros) - Apples Plastig liegt glaube ich sowieso (vom Gefühl der Oberfläche her) besser in der Hand als die Aludinger, aber so oft komme ich nicht in den Genuß, ein AluBook vor mir zu haben. Aber gut, das sind Kleinigkeiten. Wenn Apple unbedingt den Alu Look will, soll es den iMac ein klein wenig kantiger machen und geradeflächig, ohne diese "Trichterform" hinten. Außerdem ist der schwarze Rahmen vorne einfach hässlich...
Leopard themed hin oder her, ich bin da eher skeptisch, ob es ein Theme von Drittanbietern geben wird, welches die alte Menüleiste hervorzaubert. Wegen dem Dock meine ich mal gelesen zu haben, dass man es sehr einfach ins alte verwandeln kann, aber bei der Menuleiste verweigert dies der Leopard wohl