Selbst auf meinem alten iBook (1,4 GHz, 1 GiB RAM) kann ich bequem iTunes, Photoshop, einen Browser, Messenger und Mail-Client laufen lassen, während ich ein Backup ziehe oder was brenne. Da merke ich eigentlich kaum was, bei einem aktuellen MBP sollte es daher auch keine Probleme geben.
Mein iBook stößt bei den Pro-Applikationen an seine Grenzen (zum Beispiel die Aperture-Demo funktioniert nur sehr träge) aber die sind ja auch nicht für iBooks, und schon gar keine alten G4, ausgelegt. Alles in allem kann ich sagen, daß das Multithreading von OS X sehr angenehm ist.

Aufgefallen ist mir nur, daß wenn man X11-Applikationen neben nativen Anwendungen laufen läßt, die X11-Dinger langsamer werden. Deswegen arbeite ich so ungern mit OpenOffice am iBook, weil man daneben irgendwie nichts anderes mehr machen kann, ohne Office zu einer Diashow zu machen. Wobei ich auch nicht sagen kann, ob das Problem an meinem Rechner liegt oder ein generelles Problem von OS X ist. Ich nehme aber an, daß die wesentlich leistungsstärkeren Pro-Rechner damit in jedem Fall klarkommen dürften.