Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
- Die neuen Stacks sind nur eine marginale Verbesserung. Jetzt habe ich zwar eine Listenansicht, diese folgt aber nicht Symlinks und Aliasen. Damit sind Stacks minimal besser geworden, haben aber immer noch nur einen Bruchteil der Nützlichkeit der alten Dock-Ordner. Ganz ehrlich, Apple, warum habt ihr nicht einfach eine Option gegeben, den Kram wie in Tiger zu behandeln?
Nachtrag: Ganz ehrlich, hat man bei Apple noch nie etwas von symbolischen Links gehört? Selbst wenn ich meinen alten Dock-Ordner in mehrere Unterordner aufspalte (die vorher reingesymlinkt waren) funktioniert es nicht, weil deren Unterordner wieder Symlinks in das Dateisystem sind.
Du könntest Hardlinks nehmen, Leopard kann die ja auch auf Directories machen. Funktioniert halt nicht über mehrere Festplatten. Oh, und ln baut dir keine, dazu kannst du folgendes Programm nehmen:
Code:
#include <unistd.h>
#include <stdio.h>

int main(int argc, char *argv[])
{
    if(argc != 3)
    {
        printf("usage: %s source_file target_file", argv[0]);
    }
    
    if(link(argv[1], argv[2]) != 0)
    {
        perror("hln");
        return 1;
    }
    
    return 0;
}
Keine Ahnung, ob das für dich eine Lösung ist, aber damit kannst du die alte Funktionalität emulieren.