Ich bezog mich mehr auf das hier:
Na ja, wird sich aber eh zeigen, inwieweit das stimmt, ich persönlich könnte auch mit einer transparenten Systemleiste leben.Zitat von Waku
Nope, sieht man sehr gut im Video auf der Leopard-Seite. Einfach das Icon anklicken oder die Leertaste drücken, egal in welchem Ansichtsmodus. Mit Coverflow wird's zwar unumständlicher, aber ansonsten funktioniert Quicklook auch schnell und einfach.Zitat
[quote|]Ich versteh immernoch nicht, was am Windows-Explorer besser sein soll als am Finder. *grübel* Vielleicht mag mir das mal irgendwann jemand erklären. Der Finder hat alles, was ich brauche.[/quote]Unter anderem Copy/Paste, eine Auflistung nach "Typ" (bzw. "Art") der Dateien, an dem die Ordner immer ganz oben sind, automatische Lückenlos-Neuanordnung von Ordnern wenn einer entfernt wird usw.
Das sind zumindest die Dinge, die ich beim Finder am meisten vermisse.
AppCleaner hatte ich auch mal, bin damit aber nicht zurecht gekommen. Ich konnte nicht in Erfahrung bringen, wie man die aufgelisteten und markierten Programme nun wirklich löscht... AppZapper macht's einfacher. ^^Zitat von Ranmaru
Ach ja, noch was zu Leopard:
Wie ist das eigentlich, wenn man dieses OS über Tiger installiert? Bleiben Systemeinstellungen, Dock-Icons, Ordneransichten usw. da gespeichert? Oder muss ich danach alles neu einstellen?