Seite 70 von 79 ErsteErste ... 2060666768697071727374 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.381 bis 1.400 von 1578

Thema: I love my Mac (OS X)!

  1. #1381
    Sehe das wie Lukas. Erst recht als Studentin. Entweder direkt bei Apple oder über Unimall.de o.ä. bekommst du für quasi den selben preis (1332€) das aktuelle Pro mit i7, 4GB Ram und 750GB HDD. Bzw das von Lukas vorgeschlagene dafür mit 128GB SSD für 1.187,62€ (Als Studentenrabatt bei Apple direkt)

    Geändert von FF (21.02.2012 um 16:56 Uhr)

  2. #1382
    Ich hab eigentlich gar nichts mit SSD vorgeschlagen, sondern einfach geguckt, was Listenpreis und Ausstattung des günstigsten MBP sind.

  3. #1383
    Habe mich unklar ausgedrückt. Mit Studentenrabatt kostet das kleinste MacBook Pro knapp über 1000€, mit 128GB SSD dann halt die erwähnten 1187€.

  4. #1384

  5. #1385
    aus dem Windows 8-Thread, nachdem DFYX meinte, OS X fixiere sich auf Tablet-Features und ich ihn gefragt hab, wo

    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Naja, mit den Gesten, den Fullscreen Apps, Launchpad und dem App Store orientiert sich Lion doch schon stark an iOS. Natürlich ist das nicht so störend, wie der Windows 8 Kram, aber es bringt einfach kaum sinnvolle Verbesserungen, für die es sich lohnen würde, zu wechseln.
    Die Touchpad-Gesten sehe ich schon als sinnvolle Funktion für Laptops und nicht als Tablet-Funktion an – die haben für mich am Laptop einen Mehrwert, komplett ohne irgendwelche Tablets. Launchpad geb ich dir im Wesentlichen Recht, das Design ist eher mit Touchscreens sinnvoll – ist eine Ausnahme, mehr fallen mir aber gerade nicht ein. Der App Store hat nichts mit Tablets zu tun – das ist ein Software-Repository mit Bezahlfunktion. Grob vergleichbar mit dem, was Unix-Paketmanager seit Ewigkeiten machen, da hab ich nie gehört, dass das für PCs nicht sinnvoll sei.

    Zitat Zitat
    Und es scheint so, als würde das grade so weiter gehen. Aus einem Artikel zu Mountain Lion
    Hab den Artikel jetzt nicht gelesen, aber die Stelle, die du zitierst, sagt, dass iOS-Kram übernommen wird, nicht Tablet-Kram. Und Beispiele nennt das Zitat auch nicht (und ja, ich kenne Mountain Lions Featureset im Groben, und nein, es ändert meine Meinung nicht).


    Dass Apple iOS-Features in OS X einbaut, bestreitet glaub ich niemand. Der Punkt ist, dass sie sich dabei nicht auf Tablet- und Touch-Features fixieren, sondern auf welche, die in einem PC-OS Sinn machen. Dass ein Feature zufälligerweise zuerst in einem OS für eine bestimmte Rechnerklasse auftaucht, heißt ja nicht, dass es nur auf dieser Rechnerklasse sinnvoll ist.

    Hast du noch irgendwelche Beispiele für Tablet-Features in OS X, bzw. iOS-Features, die da keinen Sinn machen, außer Launchpad? Wenn nein, klingt das Ganze für mich nämlich eher nach FUD.

  6. #1386
    Touch-Features machen auf einem PC-OS aber keinen Sinn. Auf einem Laptop vielleicht noch halbwegs, wenn man gerne mit dem Touchpad arbeitet, aber an einem Desktop mit Sicherheit nicht. Und nein, ich kann Apple leider nicht ernst nehmen wenn sie ernsthaft wollen, dass ich mir ein USB-Touchpad an meinem Desktoprechner anschliesse ... *kratz*
    Und letztendlich kommt dieses Verhalten von Tablets, oder zumindest wurde sie davon stark beeinflusst, auch wenn sie heute nicht mehr Tablet-exklusiv ist. Eventuell haetten wir ohne iPhone diese ganze Entwicklung nicht gehabt.

  7. #1387
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Touch-Features machen auf einem PC-OS aber keinen Sinn. Auf einem Laptop vielleicht noch halbwegs, wenn man gerne mit dem Touchpad arbeitet, aber an einem Desktop mit Sicherheit nicht.
    Das ist doch der Punkt – Apple verkauft signifikant mehr Laptops als Desktops und die überwiegende Mehrheit der Leute, die ich kenne, benutzt das Touchpad. Und sie bauen die Touch-Funktionen ja nur als Alternativen zu Klickerei oder Keyboard Shortcuts ein, es geht ja keine Funktionalität verloren dadurch. Das ist genauso wie Keyboard Shortcuts – die *brauchst* du auch nicht und kannst ihre Existenz ignorieren, aber sie können das Arbeiten effizienter machen.

    … zum Desktop-Touchpad kann ich nichts sagen – ich weiß, dass es Leute gibt, die das benutzen, aber ich kenne keinen davon persönlich und hab daher auch keine Meinungen aus erster Hand (was aber sicher auch dran liegt, dass ich kaum Leute mit einem Desktop-Mac kenne). Und, funktionieren die ganzen Touch-Gesten nicht auch mit der Multitouch-Maus?

  8. #1388
    Nicht alle, nein. Die Magic Mouse erkennt nur bis zu zwei Finger, soweit ich weiss.

  9. #1389
    Hätte ich einen iMac würde ich mir das Touchdings holen. Ansonsten will ich nie wieder zur Maus zurück. Die einzigen Anwendungen, bei denen eine Maus IMO Vorteile bringt, sind Videospiele. (Bei Grafiksachen will ich eh ein Grafiktablet)

  10. #1390
    Verdammt.

    Mir ist gerade ein MBP-Netzteil hops gegangen und gerade, wo ich vom Vertragshändler zurück bin (defektes Netzteil RMAen, auch wenn die Chancen gering sind), meldet die Batterianzeige bei Gebrauch des Ersatz-Netzteils mir "Batterie warten".

    Ich könnte jetzt wirklich ein neues MBP gebrauchen, aber:
    a) Der nächste Bump kommt vermutlich irgendwann zwischen April und Juli.
    b) Den Gerüchten zufolge sollen die neuen MBPs MBA-"Features" wie den Formfaktor haben. Was sie mit Festplatten inkompatibel machen würde. Was sie für mich völlig nutzlos macht, weil SSDs weder günstig noch zuverlässig genug sind, um für mich in Frage zu kommen.

    Also darf ich morgen oder übermorgen noch mal zum Vertragshändler und hoffen, daß das Wechseln der Batterie nicht allzu lange dauert. Immerhin habe ich noch AppleCare.


    (Au weia. Ein 15"er mit 1680er-Display und AppleCare kommt im AOC knapp 1900 Ocken. Andererseits habe ich herzlich wenig Lust auf noch drei Jahre mit 1280x800.)

  11. #1391
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Ich könnte jetzt wirklich ein neues MBP gebrauchen, aber:
    a) Der nächste Bump kommt vermutlich irgendwann zwischen April und Juli.
    b) Den Gerüchten zufolge sollen die neuen MBPs MBA-"Features" wie den Formfaktor haben. Was sie mit Festplatten inkompatibel machen würde. Was sie für mich völlig nutzlos macht, weil SSDs weder günstig noch zuverlässig genug sind, um für mich in Frage zu kommen.
    Eh, würd zumindest das Redesign abwarten, wird wohl nicht Full Blown Air Thin...iness werde, Optical Drive raus dort die Festplatte rein damits nach unten hin dünner werden kann, wer weiss was sie sich sonst noch für's Redesigne einfallen lassen. Bin immer noch entäuscht wie schleppend sich die Preise und generellen Fortschitte bei SSD's entwickeln seit jahren. :/

  12. #1392
    Update abwarten und ggf. Refurb kaufen?

  13. #1393
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Eh, würd zumindest das Redesign abwarten, wird wohl nicht Full Blown Air Thin...iness werde, Optical Drive raus dort die Festplatte rein damits nach unten hin dünner werden kann, wer weiss was sie sich sonst noch für's Redesigne einfallen lassen. Bin immer noch entäuscht wie schleppend sich die Preise und generellen Fortschitte bei SSD's entwickeln seit jahren. :/
    Das wird nicht besser werden. SSDs profitieren nicht von Lithographie-Forrtschritten, weil die kleineren Elemente viel anfälliger für Fehler sind, was sich besonders bei der Datenspeicherung äußert. MLC ist besonders stark betroffen und SLC ist scheiße teuer.

    Ich denke, Flash-Speicher ist eine reine Brückentechnologie, einfach weil es langsam verdammt schwer wird, sie nennenswert weiterzuentwickeln. Ich hoffe da auf Memristor-basierte Technologien, aber die dürften noch ein Jahrzehnt von der Marktreife entfernt sein. Für die nächsten 20 Jahre dürften rotierende Magnetplatten weiterhin das Massenspeichermedium mit dem besten Verhältnis zwischen Kosten, Kapazität und Robustheit bleiben.

    Zitat Zitat von Lukas Beitrag anzeigen
    Update abwarten und ggf. Refurb kaufen?
    Ja; das dürfte das Beste sein. Zumal Apple ja ab und zu alte und neue Version eine Weile gleichzeitig anbietet. Dann könnte ich im Zweifelsfall entscheiden. Sonst Refurb. (Oder das neue MBP ist tatsächlich okay, was natürlich auch geht.)

  14. #1394
    Denke nicht das die Pro's sich von HDD's verabschieden werden, ist preislich und von der kapazität her nicht machbar, das kleinste Pro fängt bei 500 Gig an, vieleicht eine Hybrid Lösung mit OS X auf ner kleineren SSD oder weis der teufel was kenn mich da nicht wirklich aus. Wird interessant zu sehen was sie sich einfallen lassen.

    Zitat Zitat
    Ja; das dürfte das Beste sein. Zumal Apple ja ab und zu alte und neue Version eine Weile gleichzeitig anbietet. Dann könnte ich im Zweifelsfall entscheiden. Sonst Refurb. (Oder das neue MBP ist tatsächlich okay, was natürlich auch geht.)
    Eh, bei großen Redesigns fallen die alten Modelle in der Regel sofort weg, bleib nur der weg über refurbs wenn ich mich richtig an vergangene Designe Refreshes erinnere.

  15. #1395
    Gegen "/ auf einer SSD, /home auf einer HDD" hätte ich nichts einzuwenden. Für unwichtige Daten wie das Betriebssystem sind SSDs super geeignet.

  16. #1396
    Ist im Moment auch das optimale Setup. Könnte mir deswegen auch gut vorstellen, dass sie DVD Laufwerk gegen SSD tauschen.

  17. #1397
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Ist im Moment auch das optimale Setup. Könnte mir deswegen auch gut vorstellen, dass sie DVD Laufwerk gegen SSD tauschen.
    Wäre für mich definitiv ein Grund, es nicht zu kaufen. Ich verwende mein MacBook recht oft als mobilen DVD-Player und hab keine Lust, jedes Mal ein externes Laufwerk mitzuschleppen.

  18. #1398
    Dann wirst du mittelfristig keine Apple-Rechner mehr kaufen können.

  19. #1399
    Zitat Zitat von Lukas Beitrag anzeigen
    Dann wirst du mittelfristig keine Apple-Rechner mehr kaufen können.
    Dann hab ich Pech gehabt und muss mich doch mal mit osx86/Hackintosh beschäftigen. Oder mir notgedrungen direkt noch ein anderes OS suchen.

  20. #1400
    Naja, die Zeit der optischen Medien neigt sich eh dem Ende, Apple forciert das nur stärker als andere (gut, sie haben ja auch den größten digitalen Film- und Musikladen …)
    Ist für mich btw kein Problem – wenn ich doch mal ’ne CD oder DVD kaufe, rippe ich die halt mit externem Laufwerk. Aber das kommt selten vor, und das hab ich auch schon so gemacht, als ich ein eingebautes Laufwerk hab (neben der Tatsache, dass es praktischer ist, erspart es einem auch nervige Werbespots und Warnungen, dass man den Film nicht auf Bohrinseln zeigen darf).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •