Seite 62 von 79 ErsteErste ... 125258596061626364656672 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.221 bis 1.240 von 1578

Thema: I love my Mac (OS X)!

  1. #1221
    In dem Fall ist es eher kacke, dass der Rest des Systems sich inkonsequent zu Chrome verhaelt.

  2. #1222
    Neues von Apple: Mac OS Lion, neue Mac minis und MacBook Airs (mit Thunderbolt und der aktuellen Intel-Technologie; und letztere auch endlich wieder mit Tastaturbeleuchtung), und ein neues externes Display mit Thunderbolt. Und letzteres wird (hallo Alex ) de facto als Docking Station vermarktet, weil neben dem Thunderbolt-Stecker auch ein Ladekabel (also muss man zwei Stecker reinstecken) und diverse USB-, FireWire-, Thunderbolt- und Ethernet-Ports sowie Kamera und Lautsprecher drinstecken, die das Notebook dann benutzen kann. Kostet halt immer noch ’nen Tausender, sonst wär das extrem cool.


    … ich werd mir dann die Tage wohl ein 13" Air bestellen.

  3. #1223
    Downloading Lion.

    24€ suprised me.

  4. #1224
    Oh, es gibt keine MacBooks mehr. Das hab ich zwar erwartet, aber nicht so schnell.

    … und optische Laufwerke im Mac mini gehören wohl auch der Vergangenheit an.

  5. #1225
    So langsam bewegen wir uns die nächsten Jahre auch wirklich, endgültig auf den Wegfall von physikalischen Medien hin. Ich glaube bei meinem Macbook war die Snow Leopard Installation das letzte mal als desen Laufwerk eine DVD intus hatte. Und so laut jeder danach auch schreit, Bluray werden wir in Mac's niemals sehen.

    It's coming.

  6. #1226
    Mein optisches Laufwerk liegt im Sterben und liest seit Monaten immer weniger Kram, daher hab ich mir irgendwann mal ein billiges externes gekauft. Und das hab ich glaub ich zweimal benutzt. Das einzige, wo’s wirklich nervig war, keins zu haben, war, als ich Windows installieren wollte. Ansonsten benutz ich’s gelegentlich für CDs und DVDs, aber von DVDs würd ich mich vermutlich relativ schnell verabschieden, wenn der iTunes Movie Store endlich mal Filme konsistent in Originalsprache anbieten würde oder es Netflix in Europa gäbe.


    Und Apple setzt eh massiv auf digital distribution. Für Media ja schon lange, aber dass sie’s auch für andere Dinge tun, war klar, als der Mac App Store announced wurde, ist klarer geworden, als plötzlich Aperture für einen massiv geringeren Preis als die Box-Variante im App Store aufgetaucht ist, und ein Blinder sollte das mit dem Krückstock sehen seit Final Cut Pro X und Lion als App Store-exclusives angekündigt wurden (wobei’s Lion anscheinend auch noch auf USB-Stick geben wird – für mehr als den doppelten Preis).
    Genauso, wie sie jetzt langsam ernst mit der Aussage machen, dass das Air die Zukunft der Notebooks ist. Würd mich nicht wundern, wenn die Pros in nicht all zu ferner Zukunft standardmäßig mit SSD kommen (und vllt. noch Festplatten für große Kapazitäten anbieten), und vllt. sogar ohne optische Laufwerke. Und ich erwarte eigentlich schon länger, dass das Air irgendwann den Platz des normalen MacBook im Lineup einnimmt (dürfte mit der heutigen Änderung de facto geschehen sein), und halte auch ein Rebranding als MacBook (ohne Air) mittelfristig für gut möglich.


    And now give me my iCloud please.

  7. #1227
    Der einzige Grund fuer optische Laufwerke ist sowieso CDs rippen. Abgesehen davon brauch ich die nicht … aber dafuer brauche ich sie eben sehr wohl. Ganz verzichten mag ich darum nicht.

    Lion Gold ist uebrigens mit dem letzten RC/GM identisch, wie's aussieht. iWork-Update fuer TimeMachine, Versions und Full Screen ist auch da.

  8. #1228
    Ich seh kein iWork-Update im App Store, weder in der Updates-Tab noch auf der Programm-Seite. o.o

    Aber neues iTunes (10.4), 64-bit Cocoa (aber anscheinend nur auf Lion) und Lion-ready. Ich hoffe echt mal, dass das Ding dann endlich vernünftiges Multithreading hat, es suckt doch arg, wenn ständig irgendwelche Sync- oder Tagging-Operationen das Programm unbenutzbar machen.


    … will haben, aber ich will den Rechner hier eigentlich auf 10.6 lassen und krieg Lion dann erst mit dem neuen. :/

  9. #1229
    Nach den ersten Stunden (und nachdem man Natural Scrolling deaktiviert hat >_>) bin ich sehr zufireden. iTunes 64 bit is a GODSEND, sowohl Music Library als auch App Library laden fix wie nie und schlurfen nicht wie bisher vor sich hin.

    Mission Control ist aber bis jetzt das Highlight für mich. Was ich nur für ein kleines Expose Update hielt ist nicht nur das sondern hat auch plötzlich die für mich nutzlose erscheinende Full Screen App funktion zurück gebracht und ich ich benutz sie jetzt sogar! Desktop >>>>swipe Full Screen iTunes >>>>swipe Full Screen Mail.

    I love it.



    ...UND JUSTIERBARE FENSTER VON ALLEN RÄNDERN! Welcome to 1995 Apple.

    EDIT: Wobei wenn ich jetzt drüber Nachdenke die meisten das ganze woll wieder anders Aussieht wenn man alles mit einer Maus bedient, das verbesserte Handling basiert praktisch ausschlieslich auf Trackpad/Magic Pad Gestures.

    Geändert von Waku (20.07.2011 um 19:44 Uhr)

  10. #1230
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Ich seh kein iWork-Update im App Store, weder in der Updates-Tab noch auf der Programm-Seite. o.o
    Software Update. War zumindest bei mir so … ich hab mein iWork aber auch nicht aus dem App Store.

    Das Handling mit der Magic Mouse ist tatsaechlich noch recht duerftig. Mission Control laesst sich damit bedienen, aber Exposé nicht. Ausserdem geht das bloede Swiping fuer Back and Forward nicht in Chrome …

    Und Natural Scrolling ist einfach so viel intuitiver … natural eben.

  11. #1231
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Software Update. War zumindest bei mir so … ich hab mein iWork aber auch nicht aus dem App Store.
    Ist ’ne halbe Stunde später oder so auch im App Store aufgetaucht.

  12. #1232
    Hab grad probiert, "Die Sims 3" unter OSX auf meinem MacBook Pro zu spielen. Leider verwandelt sich dabei das MBP in einen gerade startenden Düsenjet. Verhält sich das unter Windows mit Bootcamp anders? Oder sollte ich für so "hungrige" Spiele doch lieber auf nen iMac oder sowas zurückgreifen?

  13. #1233
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Neues von Apple: Mac OS Lion, neue Mac minis und MacBook Airs (mit Thunderbolt und der aktuellen Intel-Technologie; und letztere auch endlich wieder mit Tastaturbeleuchtung), und ein neues externes Display mit Thunderbolt. Und letzteres wird (hallo Alex ) de facto als Docking Station vermarktet, weil neben dem Thunderbolt-Stecker auch ein Ladekabel (also muss man zwei Stecker reinstecken) und diverse USB-, FireWire-, Thunderbolt- und Ethernet-Ports sowie Kamera und Lautsprecher drinstecken, die das Notebook dann benutzen kann. Kostet halt immer noch ’nen Tausender, sonst wär das extrem cool.


    … ich werd mir dann die Tage wohl ein 13" Air bestellen.
    Kann ich dir empfehlen. Habe seit Dezember ein 13" MBA und das Gerät ist verdammt gut. Ich meine, ich zocke darauf Dead Space 2 in hohen Details und HD-Auflösung auf meinem Fernseher und es läuft sehr flüssig. Zum Arbeiten sowieso gut dank SSD und 4GB. Dank Prozessorupgrade nun müsste es noch schneller sein. Der i7 im Air ist schneller als Prozessor im 17" MBP von 2010. Das Gerät ist selbst bei hoher Last vertretbar laut und die Abwärme ist nicht so schlimm wie bei den MBPs. Im Alltag ist es fast lautlos und wird nie warm.

    2 große Schwächen hat das Air allerdings gegenüber einem MBP, wenn man vom Laufwerk und den Anschlüssen absieht:

    1. Die Tastatur ist definitiv schlechter als bei den MBPs und hat nicht so einen guten Druckpunkt. Vielleicht ist die neue hintergrundbeleuchtete Tastatur besser, aber bisher war das ein Makel für Vielschreiber und Programmier. Auf Dauer ist es sehr ermüdend darauf zu schreiben. Das hatte ich bei den alten und auch den neuen MBPs nie.
    2. Das Display ist die Komponente, wo Apple am meisten gespart hat. Zwar hat es keine spiegelnde Glasscheibe und die Auflösung ist höher als beim 13 MBP, aber die Ausleuchtung ist schrecklich. Neigt man seinen Kopf ein wenig zu Seite, verändern sich die Farben schon. Der Blickwinkel ist auch sehr schlecht. Legt man ein iPad oder ein ThinkPad X1 mit IPS-Panel daneben, dann wirkt das MBA Display wie aus der Steinzeit. Im Alltag stört das manchmal bei einigen Webseiten und wenn man auf ein wenig Farbechtheit wert legt, dann muss man immer zwangsläufig auf ein externes Display ausweichen.

  14. #1234
    Wenn man ifixit glauben schenken darf, dann kann man in den neuen Airs den RAM nicht mehr selber upgraden, weil der fix auf der Platine verlötet ist. Was für ein Scheiss, da kommt man wohl nicht drumherum, bei Apple für teuer Geld direkt viel RAM zu ordern anstatt, wie man das sonst macht, die kleinste Ausführung zu nehmen und dann bei Amazon für 'nen Fuffi ordentlich nachzukaufen … dafür ist die SSD aber wohl mit relativ wenig Aufwand austauschbar, was ganz nett ist.

  15. #1235
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Kann ich dir empfehlen. Habe seit Dezember ein 13" MBA und das Gerät ist verdammt gut. Ich meine, ich zocke darauf Dead Space 2 in hohen Details und HD-Auflösung auf meinem Fernseher und es läuft sehr flüssig. Zum Arbeiten sowieso gut dank SSD und 4GB. Dank Prozessorupgrade nun müsste es noch schneller sein. Der i7 im Air ist schneller als Prozessor im 17" MBP von 2010. Das Gerät ist selbst bei hoher Last vertretbar laut und die Abwärme ist nicht so schlimm wie bei den MBPs. Im Alltag ist es fast lautlos und wird nie warm.
    Frage bei den aktuellen Modelen wird sein wie gut die Intel Integrated Chips sind. Sehr hier das die alten extra Nvidia chips hatten (bessere als ich ürbigens dache woll gemerkt) und mich beschleicht das Gefühl das die neuen Intel Chips zwar immer noch besser als das was sie bisher gemacht haben sind, aber woll ein Schritt zurück in sachen Grafikperformance sind,

    GGNNNNNNNnnnhhh..... want.... Air... so... much...

  16. #1236
    Ja, die SSD kann man vergleichsweise leicht selbst wechseln. Beim Arbeitsspeicher muss man eigentlich gezwungenermaßen 4GB kaufen, da 2GB nicht mehr zukunftstauglich sind und die den Speicher festverlötet ist. Wegen der Grafiklösung würde ich mir keine Gedanken machen. Die Intelgrafik ist zwar ein kleines Stück schwächer als die 320M, aber dafür ist der Prozessor sehr viel schneller und allein der Prozessor war der größte Flaschenhals des Systems bisher.

    Zurzeit ist das Air noch etwas besonderes. Aber spätestens wenn die neuen überarbeiten Pro Modelle erscheinen, die viele Designentscheidungen des MBA übernehmen werden (dünner, möglicherweise kein Laufwerk, SSD standardmäßig usw...), wird das Air bei weitem nicht mehr so attraktiv sein. Denn wie gesagt spart Apple derzeit bei einigen Komponenten wie max. Speicher, Display und Grafik.

  17. #1237
    Hoffentlich kommt das neue MBP dann nicht auch mit fest verlötetem Speicher. Ich bin am überlegen, mein nächstes auf 8 GiB aufzurüsten (6 würden mir an sich schon reichen, aber es gibt ja keine 3 GiB-DIMMs) und das kostet bei Apple mal eben 156% mehr als bei DSP...

  18. #1238
    Bei Amazon gibt's gerade 8 GB SO-DIMM DDR3 mit 1067er Taktung von Corsair fuer 45 Euronen im Angebot. Hab ich auch direkt gekauft … mir hätten zwar auch 4 gereicht, allerdings kosten die 35 Euro, da lohnen sich die 10 Euro mehr für doppelte Zukunftssicherheit irgendwie schon, auch wenn jetzt permanent 70% meines Speichers leer sind.

  19. #1239
    Das ist ja wirklich Günstig. Muss ich da irgendwas besonders anhand der Kompabilität beachten bei meinem 2009er MBP? Sonst wären mit 2->8 GB schon den Preis wert, gerade weil ich in letzter Zeit viel mit PS arbeite...

  20. #1240
    Hast Du schon ein Unibody? Late-2009? Falls ja, passt das rein … das Modell hab ich nämlich auch. Ansonsten guck in den System-Profiler, welcher Speicher drinsteckt und schau nach. Ich glaube, die neuen Modelle haben eine andere Taktung, ansonsten ist's aber kein Problem.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •