Seite 51 von 79 ErsteErste ... 4147484950515253545561 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.001 bis 1.020 von 1578

Thema: I love my Mac (OS X)!

  1. #1001
    ich will devonthink... ._.

  2. #1002
    Kauf's Dir?

    Ansonsten gibt's aber auch durchaus brauchbare Alternativen, die deutlich billiger sind. Zum Beispiel Yojimbo.

  3. #1003
    ja, das überlege ich auch. dt scheint mir aber deutlich interessanter...

  4. #1004
    Hol Dir halt die Demo und überleg, ob's Dir $160 wert ist. Ich finde ja, für den Privatgebrauch ist Devonthink etwas überzogen, da tut's ein “kleiner” PIM auch.
    Ich mach den ganzen Kram eh mit einer Kombination aus iCal, Address Book, Notes, und Mail.app. Im Grunde hat man bei OS X einen vollwertigen PIM an Bord, nur eben aufgespalten in mehrere Programme. Mit MobileMe und over-the-air Sync aufs iPhone paßt das aber. ^^

  5. #1005
    Naja. Ich *brauche* es auch nicht unbedingt. Aber es ist ungemein praktisch. Und für Private Informationen ist das auch ned so interessant, aber durch die kontextsensitive verknüpfung für alle anderen Arten von Dokumenten usw^^ Und eben weil es sehr bequem damit ist, seinen Datenwahn zu verwalten (ok, den teil macht aber yojimbo auch gut...)

  6. #1006

    Leon der Pofi Gast
    Ich weiß nun, warum ich den Menüpunkt nicht finden konnte. Der LED Fernseher war beim Mac falsch kalibriert, wodurch genau die oberste Leiste nicht vorhanden war, was nicht wirklich aufgefallen ist, da das restliche Fenster korrekt angezeigt wird. Ich habe bereits vermutet, dass man ein Betriebssystem nicht nur durch Tastenkürzel ausschalten kann

  7. #1007
    Kennt jemand ein gutes Bildbearbeitungsprogramm für den Mac?

    Gimp lässt sich aufgrund von X11 imo sehr schlecht bedienen, Seashore wird afaik nicht mehr weiterentwickelt und.. ja, Photoshop ist zu teuer.

    Gimp wäre eigentlich perfekt, nutze ich aufm Windows PC auch ständig. Wie ist Photoshop Elements, wurden da zu viele Features gestrichen und wie gut wurde der Mac Port?

    Geändert von miuesa (04.07.2010 um 09:38 Uhr)

  8. #1008
    Das würde mich auch interessieren. Dass es keine vernünftige Gimpversion für den Mac gibt ist echt ärgerlich, das ist das einzige Programm was ich wirklich vermisse. :/

  9. #1009
    ja, dito, so gehts mir auch. Ich nehme inzwischen meistens so nen online-editor...

  10. #1010
    Acorn soll ganz gut sein. Ich hab’s bisher aber nur für ziemlich simples Zeug benutzt.

  11. #1011
    Photoshop Elements. Für den Privatgebrauch absolut ausreichender kleiner Bruder der vollen Version. Kostet 50 Euro oder so. Was da fehlt sind die erweiterten Layer-Optionen (also so'n Kram wie Adjustment Layering, Advanced Blending, etc.), einige Filter, Content-Aware Editing, und die ganzen Vektor-Optionen. Aber wenn's um einfache Photobearbeitung geht, reicht das echt aus.

    Ansonsten gibt's noch, eh, ich glaub Seashell heißt das, so eine auf OS X optimierte GIMP-Version. Hab ich selbst aber noch nie benutzt und kann daher kein Urteil abgeben, da ich Photoshop-Nutzer bin und mit anderen Programmen nicht wirklich zurecht komme. ^^

  12. #1012
    Hab www.pixelmator.com gefunden, sagt mir aber (noch?) nicht wirklich zu.

    Hab auch gleich noch ne Frage, kennt irgendjemand ne gute Quelle für Notebook Taschen? Meine Freundin brauch eine für ihr 13" MBP und hätte am liebsten so nen Skin/Sleeve (aus Neopren oder ähnlichem Material, nur kein Leder) mit nem Schicken Motiv. Farbige Sleeves gibts ja haufenweise, nur schöne Motive finden wir keine.

  13. #1013
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Ansonsten gibt's noch, eh, ich glaub Seashell heißt das, so eine auf OS X optimierte GIMP-Version. Hab ich selbst aber noch nie benutzt und kann daher kein Urteil abgeben, da ich Photoshop-Nutzer bin und mit anderen Programmen nicht wirklich zurecht komme. ^^
    Seashore müsste das sein. Habe ich aber auch keine Erfahrungen mit.

  14. #1014
    Miuesa: Die besten Taschen macht Crumpler. Sind aber meistens einfarbig-elegant.

    Zur Devonthink/Yojimbo-Diskussion:
    Ich hab gerade mal "Together" ausprobiert, gefällt mir nicht. Standardmäßig importiert das alles in seine Dateistruktur (und macht damit a) meine kaputt und b) hab ich immer Bange davor, wenn so ein Programm wahllos an meinen Sachen herumkopiert...), verlinken geht nicht Ordnerweise, Tags sind nicht gleichzeitig mit Ordnern anzuzeigen, und die Hotkeys funktionieren nicht wie sie sollen. Fazit: ned so toll.
    Ich werde mir also wirklich nochmal Jojimbo ansehen müssen, oder bei meiner jetztigen Kombination von Things (als To-Do), Evernote (für Notizen usw.) und Yep! fürs PDF-Management durch Tags usw... bleiben, mit der ich aber nicht so ganz zufrieden bin, da die drei sachen nicht ideal harmonieren. Und Things iwie nicht mit Ical, geschweige denn google (über Ical...), synchronisiert, sondern mir stattdessen Krams in den Kalender von Mail schreibt ):

  15. #1015
    Ich hab mir jetzt die entsprechenden Seiten ein bisschen angeguckt, aber was genau ist der Nutzen von solchen Programmen? Rein aus Interesse, ich komm wirklich nicht von selber drauf.

  16. #1016
    Hättet ihr lust Progamme aufzuzählen die ihr (fast) täglich nutzt und/oder sehr nützlich findet? Vielleicht entdeckt man dadurch die ein oder andere App Ich fang mal an.

    Alfred App - Wenn man sich dran gwöhnt hat, sehr nützlich. Im Prinzip wie Spotlight mit zusätzlichen Funktionen. Man kann ganz schnell Programme öffnen, irgendwas bei Wiki/Amazon/Google etc. suchen oder einfach nur die Festplatte durchsuchen lassen. Geht alles verdammt schnell über die Tastatur. Schauts euch einfach an.

    Bean - Ein schlanker Word Editor. Für mich perfekt da ich kein MS Word benötige und daher die kleine schnelle App bevorzuge.

    Dropbox - Man legt eine Datei in die Dropbox und man kann von jedem PC auf diese Datei zugreifen auf dem Dropbox installiert ist. Es dient auch als Online Backup für Dateien und ist Plattformübergreifend anwendbar (Windows, Mac, Linux). Dadurch greife ich gerne von meinem Mac auf die Datein auf dem W7 Rechner oder umgekehrt zu oder tausche sie damit aus.

    Droplr - Dateien per Drag and Drop hochladen, sehr schnell und unkompliziert.

    Instinctiv - Schneller und "leichter" Musikplayer, funktioniert mit der iTunes Library, verbraucht weniger Speicher und.. mehr brauch ich fürs reine abspielen von Musik nicht, die Bibliothek verwalte ich aber weiterhin in iTunes.

    Miro Video Converter - Eine Videodatei schnell für ein portables Gerät konvertieren, funktioniert, hat allerdings nur wenige Einstellmöglichkeiten.

    Quinn - Tetris für den Mac, mit Online Modus. Spiele oft gegen meine Freundin, gewinne nie, ein netter Zeitvertreib ists trotzdem

    Gibt noch einiges mehr, aber die meisten Apps kennt ihr wohl (VLC, Burn, Transmission, Thunderbird, diverse Browser etc.) schon. Jetzt seid ihr dran :P

    Geändert von miuesa (05.07.2010 um 20:56 Uhr)

  17. #1017
    F.lux – Paßt die Farbtemperatur des Displays der Tageszeit an. Meiner Meinung nach ein Ergonomiegewinn.

    Vienna – Ein meiner Meinung nach ordentlicher RSS-Aggregator.

    SIDPLAY – 'Nuff said.

    Daisy Disk – Recht hübsches Festplattenspeicher-Visualisierungsprogramm mit extrem einfach zu umgehender Zeitfrist. *hüstel*

    Little Snitch – Anwendungsfirewall. Sehr nettes Ding.

    Boodler – Erstellt Klangkulissen. Python-basiert, funktioniert überall. Ich benutze es, um beim Schlafen Störgeräusche mit einem Unwetter zu überdecken. Funktioniert hervorragend und ist ohrenfreundlicher als weißes oder pinkes Rauschen.

    PixelStick – Bildschirmlineal. Praktisch.

  18. #1018
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Ich hab mir jetzt die entsprechenden Seiten ein bisschen angeguckt, aber was genau ist der Nutzen von solchen Programmen? Rein aus Interesse, ich komm wirklich nicht von selber drauf.
    Evernote sammelt Notizen, und synchronisiert sie über mehrere PCs hinweg.
    Things ist meine To-Do-List. Ich lege sehr kleinschrittige to-do listen an, da man Sachen so besser in den Griff bekommt, und die Hürde, etwas mal anzupacken, stark sinkt. Dafür ist Things toll.
    Und Yep! verwaltet meine Dokumente. Wenn man in nur einem Jahr über 1000 PDF Dokumente nur durch die Uni ansammelt, merkt man, wieso das nützlich ist, die gut sortieren und tagen zu können.
    Im prinzip also Sachen, die man natürlich theoretisch auch ohne lösen könne (ok, das mit dem synchronisieren nur recht aufwändig und mittel eigenem Server...) aber es wäre viel weniger Kompfortabel und würde viel mehr Zettelkrams erfordern.

  19. #1019
    Flux benutze ich auch.
    Sonst:
    NetNewsWire, als RSS reader.
    InsomniaX, verhindert dass der mac in den ruhezustand geht, wenn man ihn zuklappt
    Skim, wenn man so viel mit PDFs arbeitet wie ich, gehen einem die Bugs und Einschränkungen von Vorschau (und erst recht von Adobe reader, zusätzlich dazu, dass er ultralangsam ist) ziemlich schnell auf die Nerven.

  20. #1020
    Was kann Skim denn so toll besser als Preview? Ich hatte damit nie Probleme …

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •