Seite 48 von 79 ErsteErste ... 3844454647484950515258 ... LetzteLetzte
Ergebnis 941 bis 960 von 1578

Thema: I love my Mac (OS X)!

  1. #941
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Zugegeben, Windows ist je nach Ansprüchen gelegentlich nützlich. Allerdings reicht für alles außer Spielen eine VM völlig und nimmt mir nicht den Rest des Systems weg. Ich bin kein Singletasker; selbst wenn ich spiele, möchte ich den Rest meiner Programme noch laufen haben. Wenn ich auf Windows umbooten muß, dann ist das nur auf Umwegen möglich.
    Wenn wir von Spielen reden, die über Casual Games hinausgehen, dann macht Multitasking keinen Sinn. Es gibt doch nichs schlimmeres, als während einer für die Story wichtigen Cutszene unten ein Adium Fenster mit "Heyyyyy!" aufloppen zu sehen.

    Zitat Zitat
    Zudem muß ich anmerken, daß zumindest für meine Ansprüche kaum Win-only-Software existiert, die ich nicht ersetzt kriege. Tatsächlich ist die einzige wirklich benötigte Anwendung in meinen VMs ein Homebanking-Client, den ich von der Bank billiger kriege. HBCI-Clients sind teuer.
    Man kriegt Windows Software schon ersetzt, aber niemals 1:1. Und aufgrund der vergleichsweise geringen Konkurrenz wollen die Entwickler dafür meist Geld sehen. Viele Open Source Programme für Windows haben häufiger nur irgendwelche kostenpflichtigen Mac Pendants mit dem gleichen Umfang.

    Zitat Zitat
    Es sei denn, man ist einer dieser Leute, die es rechtfertigen können, ihren Primärrechner zwei Jahre lang abzubezahlen, aber irgendwie nicht gewillt sind, noch einen Kredit für eine Spielkonsole aufzunehmen. Nein, Macs sind nicht reine Luxusrechner und nein, ich werde mir keine billige Windows-Kiste holen und dann versuchen, einen Hackintosh draus zu machen.
    Wenn man sich eine zusätzliche Konsole nicht leisten kann/will, dann muss man Einschränkungen bei Spielen hinnehmen, die alle aktuellen mobilen Systeme von Apple mit sich bringen. Sie sind gut ausgestattete und verlässliche Geräte, aber für aktuelle Spiele gänzlich ungeeignet, sodass man dann um eine aktuelle Konsole oder einen teuren Gamer PC nicht herumkommt. Und selbst wenn aktuellere Spiele besser für OpenGL angepasst wären, wären die Grafiklösungen immer noch unzureichend.

    Zitat Zitat
    Ich bezahle bei Apple für reelle Produktivitätsvorteile und spätestens seit Sony Other OS dicht gemacht hat, bietet die PS3 so einen garantiert nicht.
    Other OS war nur ein geekiges Gimmick, da die Linux Distribution nicht einmal Low Level Access zum RSX habe durfte. Die einzigen, denen die Funktion wirklich was gebracht hat, waren Institutionen, die ganz viele PS3s zu Clustern zusammengeschlossen hatten, um Geld zu sparen.

    Zitat Zitat
    Stellt sich jetzt die Frage: Erklären wir den Mac als Spieleplattform für generell ungeeignet, weil die Publisher dafür später releasen (nach der Logik ist auch Windows ungeeignet, weil einige Spiele erst für die Konsolen und dann für den PC rauskommen) oder versuchen wir, die Publisher dazu zu bringen, ihren Kram möglichst zeitgleich zu veröffentlichen, damit der Preisunterschied erst gar nicht entsteht?
    Mac Systeme sind und bleiben Nischenprodukte. Und anscheinend sind nicht einmal viele Harcore Gamer darunter, sondern eher Simulationsfreunde und Casual Gamer. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass eher solche Sachen wie Sims, Sim City, Civ IV und Spore releast werden. EA hatte sich mal für mehr Mac Umsetzungen stark gemacht, aber andere Hersteller ignorieren die geringe Userbase.

  2. #942
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Wenn wir von Spielen reden, die über Casual Games hinausgehen, dann macht Multitasking keinen Sinn. Es gibt doch nichs schlimmeres, als während einer für die Story wichtigen Cutszene unten ein Adium Fenster mit "Heyyyyy!" aufloppen zu sehen.
    Dafür gibt es Growl. Du kriegst eine kurze Nachricht, dass dir jemand was geschrieben hat und weißt, dass du nach der Cutscene kurz raustabben solltest, um nachzuschauen.

    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Man kriegt Windows Software schon ersetzt, aber niemals 1:1. Und aufgrund der vergleichsweise geringen Konkurrenz wollen die Entwickler dafür meist Geld sehen. Viele Open Source Programme für Windows haben häufiger nur irgendwelche kostenpflichtigen Mac Pendants mit dem gleichen Umfang.
    Also mir fehlt auf dem Mac exakt ein einziges Programm und das ist Miranda IM. Adium ist nett, aber eben nicht Miranda und ich bin ein Gewohnheitstier.

    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Wenn man sich eine zusätzliche Konsole nicht leisten kann/will, dann muss man Einschränkungen bei Spielen hinnehmen, die alle aktuellen mobilen Systeme von Apple mit sich bringen. Sie sind gut ausgestattete und verlässliche Geräte, aber für aktuelle Spiele gänzlich ungeeignet, sodass man dann um eine aktuelle Konsole oder einen teuren Gamer PC nicht herumkommt. Und selbst wenn aktuellere Spiele besser für OpenGL angepasst wären, wären die Grafiklösungen immer noch unzureichend.
    Nicht wirklich. Ich hab auf meinem MacBook (nichtmal Pro) als es neu war unter Windows problemlos brandneue Spiele auf mittleren Details gespielt und das reicht mir eigentlich. Ich muss nicht alles auf top Grafik haben. Wenn sich die Entwickler jetzt noch ein wenig Mühe geben würden, die Spiele für OS X mitzuentwickeln, wäre ich glücklich. Und ich kann dir aus eigener Erfahrung als Entwickler sagen, dass es definitiv keine nennenswerten Mehrkosten bedeutet, ein Spiel für verschiedene Betriebssysteme parallel zu entwickeln. Man muss das nur von Anfang an im Auge behalten. Wenn man natürlich ein Spiel, das ursprünglich als Windows only entwickelt wurde, portieren will, wirds teuer, weil man die Hälfte neu schreiben muss. Da tauchen dann meistens die Qualitätsprobleme auf, weil an allen Ecken und Enden gespart wird.

    Mein persönliches Fazit:
    Ein MacBook ist kein wesentlich schlechterer Spielerechner, als andere Laptops in der Preisklasse. Es gelten die gleichen Probleme, wie auf allen anderen mobilen Plattformen. Die meisten Probleme entstehen dadurch, dass 99% aller Entwickler Windows only entwickeln. Würden sie sich auch nur ein kleines bisschen Mühe geben, würden die Spiele unter Windows, Linux und OS X gleichermaßen laufen. Ohne Mehrkosten für Entwickler oder Spieler. Blizzard beweist das seit über 10 Jahren*.

    * Ja, ich weiß, dass Blizzard kein Linux unterstützt, aber ich denke, das ist in dem Fall nur Formsache.

  3. #943
    Nur weil Jeez es erwähnt hat: Wie geht man mit seinem Akku richtig um? mit Memory effekt sollten moderne Akkus eig. keine probleme haben. Hat mir die Werbung gesagt.

  4. #944
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Nur weil Jeez es erwähnt hat: Wie geht man mit seinem Akku richtig um? mit Memory effekt sollten moderne Akkus eig. keine probleme haben. Hat mir die Werbung gesagt.
    Bei Lithium-Akkus trifft genau das Gegenteil vom Memory-Effekt zu: Je stärker du sie entlädst, umso stärker werden die Elektroden abgebaut. Alles über 40% macht keinen großen Schaden, aber unter 30% wird's gefährlich.

    Wenn du also deinen Akku bis auf 5% oder 10% plattmachst, dann kriegst du zwar mehr Laufzeit auf die eine Ladung, aber nachfolgende Ladungen werden etwas weniger Laufzeit bringen. Und mit der Zeit endet man dann mit einem Akku, der nach fünf Minuten schlappmacht.

    Es gibt noch einige andere Sachen; beispielsweise ist es wohl auch ungesund, den Rechner bei 100% weiter am Netz zu haben, weil langes Lagern bei 100% Ladung ebenfalls die Elektroden angreift. Aber im Allgemeinen ist es am wichtigsten, Tiefentladungen zu vermeiden; dann lebt der Akku schon eine ganze Ecke länger.

  5. #945
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Nur weil Jeez es erwähnt hat: Wie geht man mit seinem Akku richtig um? mit Memory effekt sollten moderne Akkus eig. keine probleme haben. Hat mir die Werbung gesagt.
    Bei Li-Ion Akkus ist der Memory Effekt nicht mehr so ausgeprägt. Man sollte aber dennoch möglichst vollständig entladen, wenn es möglich ist. Zudem wird von vielen Herstellern empfohlen, den Akku im Netzbetrieb rauszunehmen. Das ging auch bei älteren Apple Laptops mit herausnehmbaren Akku noch, wobei es dann zu einem Heruntertakten und einen Leistungsverlust kam, der allerdings die meisten normalen Tätigkeiten nicht negativ beeinflusst hatte.

  6. #946

  7. #947
    Das Am-Netz-lassen ist kein Problem, weil die neuen Macs die Ladung nicht bei 100% halten, sondern auch auf Strombetrieb nur bis 99% laden, dann auf 97% fallen lassen, eine Weile warten, und dann wieder auf 99% laden. So wird verhindert, daß eine konstante Ladung in den Akkus ist und die Lebenszeit verlängert.

    Zumindest hab ich das mal irgendwo gelesen. Die fest verbauten Akkus sind daher angeblich extrem langlebig—ob's wirklich so ist muß ich noch sehen. Allerdings habe ich mein MBP inzwischen ein halbes Jahr und noch absolut keine merkliche Verkürzung der Laufzeit bemerkt. Bei meinem alten war nach einem Jahr schon nur noch die Hälfte da.

  8. #948
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Was denn nun?
    Diese Website rät:
    - Nicht häufig tief entladen, weil das die Lebenszeit verkürzt.
    - Nach Möglichkeit nicht heiß werden lassen, weil das die Lebenszeit verkürzt. Ist in Laptops häufiger der Fall als Tiefentladung.
    - Alle 30 Ladezyklen einmal komplett entladen, um die Füllanzeige zu kalibrieren.
    - Wenn nicht im Gebrauch Akkus bei 40% Ladung kühl lagern.
    - Ersatzbatterien erst dann kaufen, wenn man sie braucht, weil Li-Ion-Akkus ab Herstellung altern. Nicht für späteren Gebrauch vorkaufen.

  9. #949
    Jep, genau so mach ich's … und es funktioniert.




  10. #950
    Das neue Macbook ist jetzt offiziell. 10 Stunden Akku, 320M Grafik und Backlit LED für 999€. Aber nur 2 GB Ram, was aber mit wenig Geld nach dem Kauf geändert werden kann.

  11. #951
    Und 100 EUR teurer als der Vorgänger, was bei dem Update eigentlich ’ne ziemliche Frechheit ist. Da lohnt das Ding bald echt nicht mehr.

  12. #952
    Hm, meine Freundin wollte sich eigentlich das neue zulegen, aber... 100€ teurer ist schlecht. Dann wirds wohl ein Restposten des "alten" Macbooks, sollte für das was sie damit macht sowieso ausreichend sein.

  13. #953
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Und 100 EUR teurer als der Vorgänger, was bei dem Update eigentlich ’ne ziemliche Frechheit ist. Da lohnt das Ding bald echt nicht mehr.
    Zumal das 13" MBP derzeit exakt das gleiche kostet.

  14. #954
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Zumal das 13" MBP derzeit exakt das gleiche kostet.
    Ich weiß ja nicht, wo du deine MBP kaufst, aber der Listenpreis liegt bei 1149 EUR, nicht bei 999.

  15. #955
    Vorletzte Woche für 999 € im Saturn gesehen. Hab mich selbst gewundert, aber es war definitiv das Pro.

  16. #956
    Naja, ich geh halt von Apples Preisen aus, weil’s für gewöhnlich schwer ist, die Dinger signifikant billiger zu kriegen (außer mit Edu-Rabatt, AoC, etc, aber das gibt’s ja für alle Modelle).
    War das im Saturn vllt. einfach ein älteres Modell?

  17. #957
    Wie alt das Modell war, kann ich dir jetzt nicht sagen, weil ich die Specs nicht im Kopf hab, aber es war jedenfalls nicht als alt gekennzeichnet und auch das einzige 13" MBP, das da stand.

  18. #958
    Zitat Zitat von miuesa Beitrag anzeigen
    Hm, meine Freundin wollte sich eigentlich das neue zulegen, aber... 100€ teurer ist schlecht. Dann wirds wohl ein Restposten des "alten" Macbooks, sollte für das was sie damit macht sowieso ausreichend sein.
    Another magical product at an UNBELIVABLE price.

    Wehe die hauen beim iMac Update auch auf den Preis drauf. I need a new one soon.

  19. #959
    Waku, ich möchte dich hiermit darauf hinweisen, dass ich die PN vor ein paar Tagen durchaus ernst meinte. Ich schau mir jetzt seit Monaten oder gar Jahren an, wie du englische Einzeiler postest. In Zukunft behalte ich mir vor, sowas kommentarlos zu löschen.

  20. #960
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Wie alt das Modell war, kann ich dir jetzt nicht sagen, weil ich die Specs nicht im Kopf hab, aber es war jedenfalls nicht als alt gekennzeichnet und auch das einzige 13" MBP, das da stand.
    So alt sind die neuen MBPs noch nicht. Und sie unterscheiden sich ja eher marginal von den älteren Modellen, sodass man sie leicht verwechseln kann. Vielleicht wollten sie einfach nur Restbestände verkaufen, denn dass das neue 13 Zoll MBP ohne Bildungsrabatt etc. für 150€ unter Apple Listenpreis verkauft wird ist eher unwahrscheinlich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •