Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 1574

Thema: I love my Mac (OS X)!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Kopieren -> Einfügen und danach den ursprünglichen Ordner zu löschen ist aber schon unnötig umständlich. Ebenso wie der Drag-and-Drop-Kram, eben in Anbetracht des fehlenden Seitenbaumes wie beim Explorer. Witzigerweise findet sich im Kontextmenü "Bearbeiten" ja sogar der Befehl "Ausschneiden" mit passender Tastenkombi (also ? + X), nur lässt er sich nie aktivieren. Weiß der Teufel, was sich Aplle dabie gedacht hat...
    Na gut, für solche Aufgaben öffne ich meist 2 Finderfenster und gut ist (eben dann via Cmd+Drag'n'Drop). Geschmackssache.
    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Und automatische Sortierung läuft auch nicht so, wie ich mir das vorstelle, da ich den Ordner erst einmal wieder neu aufrufen muss, wenn ich eine Datei lösche und die Lücke weg haben will, bzw. beim Reinziehen einer Datei in einen Ordner diese sich nicht automatisch an die hinterste verfügbare Stelle setzt, sondern dort, wo man sie hingesetzt hat (auch wenn ich am Raster ausrichten lassen). Dasselbe, wenn man die Größe des Fensters verändert - dann wird's überhaupt chaotisch.
    DAS kann ich allerdings nicht so stehen lassen!
    Es ging auch nie um die Option "Am Raster ausrichten", sondern - ebenfalls in den Darstellungsoptionen enthalten - um die automatische Sortierung, also "Immer ausrichten nach...". Sofern diese Option aktiv und nach deinen Wünschen eingestellt ist, wird die Datei genau da einsortiert, wo sie eben nach deinen Eingabekriterien hingehört. Wenn du also z.B. nach Art sortieren lässt und eine Illustrator Datei (.ai) in den Ordner schmeißt, sehr weit vorne, wenn es dagegen ein Zip-Archiv ist, liegt sie sehr weit hinten. Ganz ohne dein zutun, einfach die Datei "fallen lassen" und - BOOM - sie ist genau dort, wo du sie haben willst! Genauso werden deinen Dateien neu sortiert, sobald du das Fenster skalierst, damit du immer maximal einen vertikalen Scrollbalken hast!

  2. #2
    Was die Glarescreens angeht: Es reicht schon, wenn man im Sommer im Zug arbeitet oder in der Uni einen Platz hat, der mit dem Rücken zu einem Fenster geht (was in Bremen auf ~80% aller Informatiker-Sitzplätze zutrifft). Mit einem matten Display ist es teilweise schon schwer, brauchbar was zu erkennen, aber ein Glarescreen würde mich wahnsinnig machen.

    Auf dem Bildschirm will ich das sehen, was der Computer ausgibt. Alles, was da sonst angezeigt wird, ist unerwünscht. Mein Spiegelbild oder die Sonne werden nicht vom Computer ausgegeben, ergo haben sie auf dem Bildschirm nichts verloren, unter keinen Umständen.

    Geändert von Jesus_666 (05.09.2007 um 20:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •