Ich freu' mich, wenn sie wieder vorbei ist. Dann ist die U4 wenigstens wieder benutzbar.![]()
Ich freu' mich, wenn sie wieder vorbei ist. Dann ist die U4 wenigstens wieder benutzbar.![]()
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Ich habe gerade einen bericht im Fernsehen gesehen, wie unzähligeAsisJugendliche zur Buchmesse gepligert sind, um sich Autogramme von Bushido zu holen, ohne jemals im leben ein Buch gelesen zu haben...
Arme, Arme Welt...
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
@Freierfall
jo und das wird sogar noch schlimmer werden denke ich mir, es gibt ja sogar schon solche bücher die man komplett mit sich mitschleppen kann, quasi son virtuelles buch wo man tausende bücher speichern kann. komme aber grade net auf den namen von dem multimedia-teil.
und zu bushido, hmm jo traurig, aber die leute die den hören wollen aus ihrer natur heraus glaube auch lieber nur aggro hören als wie zu lesen, wäre aber bei tokio hotel auch so gewesen, denke ich mir mal so!
______________________________
Blogging macht Spass
Geändert von samiratzus (03.01.2009 um 22:12 Uhr)
Was ist denn daran auszusetzen? Mehr Bücher mit sich herumzutragen, als man in den nächsten 10 Jahren lesen kann, ist zwar etwas sinnlos, aber die Technik an sich tut doch niemandem etwas. Als ich gestern für die Weihnachtstage zu meinen Eltern nach Hause gefahren bin, habe ich auch einen ganzen Stapel Bücher mitgeschleppt (3 Mathebücher und 2 Bücher zu meiner Unterhaltung). Sie nehmen viel Platz weg und sind auch nicht gerade leicht.
Wenn die notwendige Infrastruktur existiert, so dass man sich z.B. auch in den Bibliotheken Bücher digital ausleihen kann, würde ich mir so ein Gerät vielleicht kaufen.
Ich bin bisher nur einmal umgezogen, aber mit all meinen Büchern war das ein ziemlicher Kraftakt. Wenn man sich eine ganze Bibliothek in die Hosentasche stecken könnte, wäre man doch deutlich mobiler.
Es gibt eigentlich auch nichts daran auszusetzen, zumindest nichts was wirklich mit Vernunft zu tun hat.
Ich für meinen Teil zumindest hätte das Problem, welches alle Nostalgiker mit Veränderungen bei dem was sie lieben hätten und befürchte irgendeinen Charmeverlust mit dem digitalen Buch.
Ein weiterer Aspekt Zweifel an dem Teil zu haben wäre die Frage, wie es mit der Verträglichkeit für die Augen aussieht. Oder wie ärgerlich ein einfacher Datenverlust mit dem Ding wäre.
Wie auch immer… Ob es einen persönlich gefällt oder nicht, es ist halt Fortschritt und damit müssen wir dann wohl auch leben.
Geändert von Suwarin (27.12.2008 um 19:14 Uhr)
Wenn das Digitale Buch marktreif wäre (= Wenn es wasser-, stoß- und staubfest ist, nicht zerkratzt, idealerweise per Solarenergie aufgeladen werde kann, gigabyteweise speicher bestitz, einen nicht spiegelnden, beleuchtbaren Monitor hat (mit genügend gutem Kontrastverhältnis)
würde ich es mir kaufen. Vorher nicht. Vorher wäre es nicht praktisch.
Echte Bücher würde es so schnell nicht verdrängen.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Zumindest in diesem einen Punkt musst du dir keine Sorgen machen. Diese Geräte besitzen e-paper-Displays. Diese Displays sind von normalem Papier optisch kaum zu unterscheiden. Jede Lichtquelle, die zum Lesen von gedruckten Büchern geeignet ist, reicht auch für e-paper aus. Eine Hintergrundbeleuchtung brauchst du im Gegensatz zu den dunklen LCD-Monitoren eigentlich nicht (genausowenig, wie du bei Büchern Hintergrundbeleuchtung brauchst). Diese Bildschirme benötigen für das Anzeigen einer Seite keine Energie (Vor mehr als einem Jahr habe ich bei meinem alten Handy mit e-paper-Display den Akku herausgenommen, und noch immer zeigt es die letzte Displayanzeige bei vollem Konstrast an). Strom wird nur verbraucht, wenn sich die Anzeige verändert. Für einen e-Book-Reader ist das natürlich ideal.
Natürlich wird so ein Gerät das Buch nicht ersetzen können. Aber denk an die Millionenauflagen von Zeitungen, Zeitschriften und Unterhaltungsliteratur, die gekauft, gelesen und dann entsorgt (oder irgendwo verstaut und vergessen) werden. Anders ausgedrückt: kurzlebige Inhalte. Hier sehe ich schon gute Einsatzmöglichkeiten.
Ich kenne e-paper, habe aber noch keine brauchbare implimentation in einem ebookreader gesehen. Und ich WILL eine Hintergrundbeleuchtung, damit ich das Ding auch ohne hintergrundlichtquelle betreiben kann. Idealerweise mit einer augenfreundlichen Farbkombination a la hellgrau auf Schwarz.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise