Hmm, das Angebot ist von Kabel Deutschland, also läuft das meines Wissens nach auch über´s Kabelnetz, daher dürfte es wohl keine Geschwindigkeitseinbußen geben. (Wie bei mir, dank Glasfaser)
--
Ich weiß es jetzt nicht 100%ig, aber wo man wohnt spielt glaube ich keine so große Rolle, wenns um Kabel Deutschland geht. Internet kommt ja nicht mehr aus der Teledose, sondern vom Kabelnetz. Es gibt ja auch keinerlei Einwahldaten mehr. Keine Nummer/Benutzername/Passwort. Ist in dem Sinne, wie eine private Leitung, zu der nur ich, in genau meiner Wohnung Zugriff habe. Somit habe ich auch immer die beste Verbindung, da ich sie mit Niemandem teilen muss.
Ich hatte bis vor kurzem DSL 16.000 bei KielNET und dennoch war ich kaum schneller, als DSL 6000. Nun habe ich Kabel Deutschland mit DSL 20.000 und erreiche bei entsprechenden Servern (zB Megaupload) 2,2 MB/s, also nur ca. 250 KB weniger, als der rechnerische max. Wert.
--
.
Geändert von Merovinger (03.07.2021 um 02:28 Uhr)
Wie häufig ist häufig? Häufiger als 1x im Jahr bemerkbar vom Telefon-netz abgeschnitten zu sein wär für mich ein Ausschlusskriterium. (War hier beim örtlichen Versatel/Gelsennet-DSL der Fall... alle paar Monate war man von der Welt abgeschnitten o-o)Zitat
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Wie die meisten es schon geschrieben liegt es an deiner Leitung wieviel DSL du bekommst.
Bei einer 16.000er Leitung wird auch nur von ca 7000 - 16000 Kbit garantiert und das heißt nicht, dass das 16000 sein müssen.
Die Telekom hat z.B. weitaus niedrige Dämpfungsgrenzen vorgeschrieben bekommen als andere Anbieter.
Das heißt z.B. wenn du ne 16000er haben willst muss deine Telefonleitung eine Dämpfung unter 18 db (bei fastpath sind es sogar 17 oder 16 db) haben während bei anderen Anbietern 19 bis 20 db sind.
Dies ist aber bei einigen Kunden deshalb so an der Schmerzgrenze und die 16000er fallen sporadisch gerne mal aus.
Tja was denkste was passieren wird wenn die Triple-Play kommt (Telefonie, Internet und TV über DSL) und der DSL-Anschluss mal ausfällt.Zitat
Erinnert mich an zwei Berichten aus der ct. Bei Versatel ist vorallem das Problem trotz des nichtfunktionierenden Anschlusses da wieder rauszukommen .Zitat