gefällt mir gut, ich würde es so lassen
äh, ich würde mich auch über kommentare zu meinem Saxophonsolo freuen ... xD
gefällt mir gut, ich würde es so lassen
äh, ich würde mich auch über kommentare zu meinem Saxophonsolo freuen ... xD
Aber sicher doch! ^^
... mit einer Band aufgenommen oder wie hast du das gemacht?
Ist eigentlich ziemlich gut, aber (du willst ja Kritik ^.-):
Das Saxophon ist zu nah am Mikro (!). Saxophon muss luftiger klingen, freier.
Was mich auch ein bisschen stört. Deine Töne enden so abrupt. Klar gehört das manchmal zum Style, aber gerade bei den "endenen" längeren Tönen erwarten man so einen "Ausschwung". quasi ein weiterlaufen, villeicht in Verbindung mit einem schnellen Tonwechsel nach oben.
Wenn du verstehst was ich meine. Die Töne klingen noch zu gleich. Man vermisst das typisch Saxophonische XD
Hier nochmal was von mir:
http://www.lastfm.de/music/Simon+W.+...nd01?autostart
ne, ist nicht mit ner band, sondern über ein playback... zu der sache mit dem mikro, wenn ich weiter weg gewesen wäre, hätte man es nicht mehr gehört... mein mikrofon ist aber auch ein 15 € Mikrofon^^
abrupt liegt daran, dass das stück selbst (also Cantaloupe Island) in diesem Stil ist und ich diesen übernommen habe... aber ich könnte es mal probieren ob es sonst besser klingt.
Dein Stück klingt gut, aber ich finde am Anfang sind die einzelnen Stimmen etwas durcheinander.
Wildland gefällt mir^^ aber am Anfang hört es sich doch relativ Kuddelmuddel an, hat ein bisschen was von atmospherischer Filmmusik.
Zum Saxophonsolo kann ich nur sagen, passt zu dem Stück wir hatten ein STück mit ähnlichem Stil erst letztens in der Bigband
So mal etwas kleineres von mir^^
citharista et tibicina
Das "Kuddelmuddel" ist schon richtig so ^^, Vorbild war unter anderem das Sumpfthema aus Everqeust2.
Hast du die Noten in einem sequencer geschrieben?
(Allein daführ das du sowas aufschreibst, gut^^), allerdgins vermisst man ein bisschen die Höhen und Tiefen. Es plätschert so auf einer Linie dahin und behält immer das gleiche Grundschema was die Tonauswahl betrifft. Wirkt daher ein bisschen langweilig. Unter anderem wäre villeicht ein besserer sequencer anzuraten.
Ein wirklich professioneller von Steinberg (Kostet 230€ oder so), kann man unter www.pianoteq.com herunterladen. Die Demo ist kostenloß und eigentlich zeitlich unbegrenzt nutzbar. Du kannst damit midis laden und als wave exportieren ^.- Versuche den mal. Ist das beste auf dem markt und den Klang kann man eigentlich nicht mehr von einem echten unterscheiden.
Hinzukommt die geringe größe von 30MB(!). Wenn du ein midikabel hast, kannst du auch life spielen ^.- *have fun!*