Gerade der Anschein von Wissenschaftlichkeit und verifizierter Wahrheit, den Galileo dem unbedarften Zuschauer vermittelt, stört mich.
Diese Rechts-fragen sind wirklich oftmals falsch, ich erinnere mich an ein Beispiel über Tauschbörsennutzer Der Private(!) Ermittler im Dienste von Musikkonzernen sammelte einfach mal die PCs der leute ein, nachdem er sie zusammen(!) mit der Polizei in einer Hausdurchsuchung(!) beschlagnahmte(!). Äh, ja. Außerdem nahm er auch die Monitore der Computer mit


Fast genauso schlimm, sind die Experimente: Galileo behauptet einfach mal irgendwas (oder nimmt eine "Gerücht" auf) macht dann genau EIN Experiment (unter nicht wissenschaftlichen Bedingunen) und verkündet dies dann als Unanfechtbare Wahrheit (Oftzitierter Satz: "Das ist der Beweis, xyz....")

Eigentlich muss man schon sagen, Galileo ist gefährlich, so viele Fehlinformationen, wie die Verbreiten, man siehe nur den angesprochenen Versuch mit dem Bier o_O