Nur noch mal zur Auklärung der Sache mit dem Bier bei Galileo:

Ich war ja schon etwas entsetzt, aber meine Mutter meinte ganz sachlich, dass Bier damals im Mittelalter wegen seines hohen Kaloriengehaltes tatsächlich oft bei knapper Nahrung als Ersatz dafür gedient hat.
Also ist das Experiment gar nicht mal soweit hergeholt.
Ich kenne zwar den Beitrag nicht, aber ich bin mir sicher, dass vor übermäßigem Konsum aufgrund des Alkohols gewarnt wurde.


Und natürlich nimmt man bei der Beschlagnahme eines Computers ALLE Teile davon mit. Sollen Monitor und Co. sonst etwa zur Zierde in der Wohnung eines Verdächtigen stehen bleiben?

Meine Güte, es ist eine Infotainment-Sendung, da wird Wissen gerne etwas aufgepeppt, damit es auch Menschen ohne höhere Schulbildung verstehen können.
Sie läuft seit 10 Jahren und wenn irgendwas daran wirklich so falsch wäre, hätte es schon massenhaft Klagen gehagelt.
Über den Sinngehalt der Beiträge kann man sich streiten, aber im Normalfall hilft einfach abschalten, wenn man es nicht mag.

Hasst es, liebt es, mir egal. Aber ich lass mir von niemanden vorschreiben, was ich wann zu sehen habe.