ich habe in mathe lediglich 10(!) sws gehabt und das hat wirklich gereicht.
dazu muss ich sagen das ich noch rund 20 stunden unter der woche neben der uni gearbeitet hab.
das ergebnis ist allerdings das von 120 teilnehmern nur 11(!) beide klausuren bestanden haben.inklusive mir natürlich
hätte ich noch eine weitere vorlesung oder sogar noch ein nebenfach belegt wäre das wahrscheinlich anders ausgegangen.
für mich war diese vorgehensweise sehr sinnvoll weil ich erstmal einen eindruck von der arbeitsweise erhalten hab die notwendig ist um so eine sache erfolgreich durchzuziehen.das ich statt der 6 semester jetzt aber mindestens 8 brauche (weil 1 vorlesung nur 1 mal im jahr und nich jedes semester stattfindet) oder vieleicht sogar 9 ist natürlich die schattenseite.
tangiert mich aber nicht wirklich da geld und genügend lebenszeit vorhaden ist und es sicherlich nicht so pralle ist ein studium nur grade so zu packen weil die belastung so hoch war.