Ich hab Pflichtwahlfächer im Bereich "Mensch, Technik, Umwelt" und da sass ich letztens zwei Stunden in einer Vorlesung über "Psychologie der Arbeit" und da kam der Prof mit Wahrnehmungstäuschungen und philosophischen (!) Definitionen über den Menschen, wenn mal man von seinen subjektiven Lehrmethoden absieht. Später sass ich in einer Vorlesung über Soziologie und da kamen mathematische Modelle: Differentialgleichungen sowie Graphen, was mir doch schon um einiges lieber ist als diese sinnleere Gequatsche.
Ich behaupte ja nicht, dass die Psychologie eine reine Geisteswissenschaft wäre, doch basiert mir trotz allem zu vieles darauf, nur schon der fliessende Übergang zum hermeneutischen Gesülze wie Pädagogik und Philosophie, würg. Der naturwissenschaftliche Anteil ist sicher brauchbar, doch hat mir diese eine Vorlesung für die nächste Zeit einen verhältmismässig eher negativen Eindruck hinterlassen. Deshalb musste ich das erwähnen.![]()