Zitat von Pantoffelninja
Ich bin zurück von den Toten...
Als Anhänger der Makerfraktion, wenn auch nicht gerade selbst aktiv, bin ich für Kreativität, der Freiheit der Idee und das Recht, helfen zu dürfen und geholfen zu werden.
Insofern betrifft mich die Wahl des Makerators sehr.
In der Liste der Kandidaten gibt es nur zwei, denen ich wirklich meine Stimme ohne Gewissensbisse anvertrauen kann. Das sind BIT und csg.
Warum nicht für Phno, Byder oder jensma? Weil sie ungeeignet sind für einen Monat als Moderator. Besonders jensma kann sich gefährlich entwickeln, wenn er Zugriff auf den Staffbereich bekommen sollte (denke ich zumindest). Und positiv für den Makerbereich würde es sich wahrscheinlich nicht entwickeln, wenn einer der dreien Makerator wäre, da sie NICHT für den Maker stehen. Auch nicht jensma, Delta Star war zwar ein technisch solides Spiel, wirkte aber überall unfertig und pubertär. Und jensma ruht sich auf dieses Spiel aus: Ein guter Makeranhänger entwickelt sich nicht so.
So bleiben BIT und csg. BIT ist für eine Verständniseinigung von QFRAT und Maker. Insofern ein lobenswertes Ziel, aber BIT ist für mich noch nicht lange genug dabei in MMX. Er kennt die beiden Fronten noch nicht gut und intensiv genug in meinen Augen.
Demzufolge wäre csg der beste Kandidat. Nicht nur wegen der Entwicklung des 3D-Makers, sondern auch, weil ich ihn für kompetent genug für diesen Job halte. Und ich bin mir sicher, dass er die Gegenwart des 2D-Makers genauso unterstützen wird wie die Zukunft des 3D-Makers. Weshalb hätte er sich sonst zur Wahl aufstellen lassen, wenn er nur den 3D-Maker in Sicht hätte?
Ich wähle nicht den Kult, ich wähle das Beste für das Atelier.
Und darum wähle ich csg.
Bitte folgt meinen Beispiel, wenn ihr goldene Zeiten für den Maker erreichen wollt.
...