Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Und für was brauchst du bitteschön nen speziellen Akkuschrauber? Hauptsache das Ding dreht sich.
Fahr zum nächsten Baumarkt und such dir einen für 40 € aus.
Die einigermaßen Guten fangen zwar bei 60 € erst an aber diese sind schon eher was für Leute, die mehr als nur 4 Schrauben im Jahr schrauben.
Nach den Erfahrungen von meinem Vater und Bekannten, die alle auf dem Bau arbeiten, lohnt sich ein teurer Akkuschrauber gar nicht. Denn selbst bei teuren halten die Akkus nicht lange und wenn man dann einen neuen braucht ist der so teuer wie ein neues Gerät. Also besser den billigen nehmen und dann wenn der Akku verbraucht ist wieder ein neuen.

Zitat Zitat von Mopry Beitrag anzeigen
Die haben aber den Nachteil, das man vorgebohrte Löcher braucht um was zu schrauben.
Die Rückwand meines Regals konnte ich gestern auch nicht anbringen, weil die keine vorgebohrten Löcher hat.
Das ist nur eine Frage der Kraft. Der Akkuschrauber braucht ja auch keine und schraubt auch nur die Schrauben rein, wie du es mit der Hand machen würdest. Nur haben viele Leute nicht die Kraft und Ausdauer eines Akkuschraubers.


Zitat Zitat
Mir wurde nurmal gesagt, man könnte da nicht wirklich Schränke an der Wand anbringen, weil die Schrauben nicht halten würden oder so. oo
Größeres Loch bohren, dann mit Füllmasse verfüllen, Dübel rein und es hält.
Es gibt aber auch "Spezialschrauben/Dübel" die unter Umständen bei dir zum Erfolg führen können.