Ich würde es auch keinem empfehlen den Motorradführerschein im Winter zu machen. Bei A1 habe ich den Sommer über die Fahrstunden gemacht und durfte dann beim ersten strömenden Regen und Laubfall im Herbst meine Prüfung ablegen müssen. *Mal kurz auf den Führerschein geguckt.* Oh Gott, das war ja gestern vor 8 Jahren. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Jedenfalls war besonders der Slalom um die Hütchen bei den Verhältnissen nicht angenehm. Meine gesamten Fahrstunden hatte ich natürlich im Trockenen absolviert. Aber es hat ja im ersten Versuch geklappt.

Das Lustigste war dann allerdings die Prüfung für den Autoführerschein zwei Jahre später. Ich komme dahin und wer steht vor mir: Der Prüfer vom Leichtkraftrad! Von da an war das eine ziemlich lässige Angelegenheit.