mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 16 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 303
  1. #41
    Zitat Zitat von Fantasy Fighter Beitrag anzeigen
    Die TESler wollen ne Allianz mit uns, gegen die Maker schliessen o_O
    Das stimmt nicht.
    die Maker haben uns durch Dennis ein unmoralisches Angebot gemacht. Man bot uns 7500 Posts und eine gleichberechtigte Partnerschaft bei der Zerstörung des QFRATs an. Dieses Angebot wurde von und rundheraus abgelehnt, weil wir weder mit Terroristen verhandeln, noch Geschäfte machen.

    Wir nehmen aber auch weiterhin Flüchtlinge aus dem Krisengebiet QFRAT auf. Ganz ohne Greencard und Freiheitsbeschränkungen kann sich in unserer freien Taverne jeder der etwas zu sagen hat einnisten.

  2. #42
    Ach ja... ich hier und nicht in der Firma... kommt davon, wenn man Dienstags mitten in der Nacht aufwacht und extreme Schmerzen im Nacken und der rechten Schulter hat.... gut, zur Arbeit bin ich trotzdem gegangen, war aber nur so lange da, bis mein Chef mich erst zum Betrebsarzt und dieser mich zum "richtigen" Arzt geschickt hat (ich finde die Bezeichnung "richtiger Arzt" aus dem Mund eines Betriebsarztes recht sonderbar...).
    Dieser Arzt hat mir erstmal schön einen beispielhaften "muskulären Schiefnacken" bestätigt - für diese Diagnose musste er meinen Kopf natürlich in all jene Richtungen drehen, die ich dank der Schmerzen wissentlich vermieden hatte... - und mich dann bis einschließlich Donnerstag krank geschrieben.
    Top Sache
    Zumindest kann ich meinen Kopf jetzt wieder fast vollständig nach rechts drehen ohne all zu große Schmerzen mehr zu haben - beim Überqueren einer Straße sehr hilfreich, vor allem weil man sich dann nicht immer gleich mit dem ganzen Körper drehen muss.

  3. #43
    Kommt vom Headbangen

    Hmm irgendwie bin ich ziemlich müde, werd mich gleich hinlegen....

    Spanisch hat irgendwie nicht statgefunden...schade. Dem Dozenten aus dem VL Verzeichnis mal ne email schreiben. Ansonsten hab ich mir die ersten Bücher gegeiert und läuft soweit.

    Morgen schau ich mal bei der Studienberatung vorbei und lass mich beraten wie es aussieht wenn ich Jura noch anfangen möchte. (Ist immerhin NC frei hier ^^)

  4. #44
    Boah, ich musste mich gerade online über einen Client für einen Anwendungskurs im Zivilrecht anmelden. Ich sag euch, ich habe die ganze Zeit auf F5 gedrückt, die Matrikelnummer kopiert und mir vorher schon die Termine herausgesucht, ich brauchte demnach bloß noch zu klicken.

    Tzz, dennoch waren 30 Leute wohl schneller gewesen - Naja, aber mein zweiter Wunschtermin war auch noch frei

    Uni ist toll

  5. #45
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Kommt vom Headbangen
    Ach, wenn's doch nur so wäre .__.
    Dabei ist mein letztes Konzert Anfang diesen Jahres gewesen .___. Und mein nächstes ist - bisher - Ende des Jahres .___. Muss echt wieder auf mehr Konzerte gehen .___.

  6. #46

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von zuffel Beitrag anzeigen
    Boah, ich musste mich gerade online über einen Client für einen Anwendungskurs im Zivilrecht anmelden. Ich sag euch, ich habe die ganze Zeit auf F5 gedrückt, die Matrikelnummer kopiert und mir vorher schon die Termine herausgesucht, ich brauchte demnach bloß noch zu klicken.

    Tzz, dennoch waren 30 Leute wohl schneller gewesen - Naja, aber mein zweiter Wunschtermin war auch noch frei

    Uni ist toll
    Sag denen mal, dass sie bei euch das ekvv einführen sollen. Da meldest du dich in aller Ruhe einmal vor dem Beginn des Semesters für alle Kurse an. Die Zuweisung in die einzelnen Kurse erfolgt dann über einen komplizierten Algorihtmus, der verschiedene Faktoren wie Fach, Fachsemester, Gesamtsemester, Präferierung etc. enthält. Vorteil: Schnelligkeit ist kein Kriterium. Nachteil ist allerdings, dass die Listen nicht immer ganz korrekt dargestellt werden.

    Zum Thema Matrikelnummer: Irgendwann kannst du die schneller tippen, als manche Leute für F5 brauchen. Da man seine Nummer ja für fast alles braucht, wirst du sie auch sehr schnell auswendig lernen. Ich spreche da aus Erfahrung.

    @Trigaram

    Hast du die ganze Nacht verkehrt gelegen und dabei Zugwind bekommen? Ich habe nämlich einen Bekannten, der sowas regelmäßig hat. Auf jeden Fall mal gute Besserung!

  7. #47
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Sag denen mal, dass sie bei euch das ekvv einführen sollen. Da meldest du dich in aller Ruhe einmal vor dem Beginn des Semesters für alle Kurse an. Die Zuweisung in die einzelnen Kurse erfolgt dann über einen komplizierten Algorihtmus, der verschiedene Faktoren wie Fach, Fachsemester, Gesamtsemester, Präferierung etc. enthält. Vorteil: Schnelligkeit ist kein Kriterium. Nachteil ist allerdings, dass die Listen nicht immer ganz korrekt dargestellt werden.
    ... Naja, da finde ich die Sache mit der Schnelligkeit schon besser, ansonsten meldest du dich für eine handvoll Termine an und wirst am Ende jedoch per Los irgendeinem Kurs zugeteilt, den du gar nicht wolltest, da zu viele deine Präferenzen als ebenso sinnvoll erachtet haben ._.

    Zitat Zitat von BIT
    Zum Thema Matrikelnummer: Irgendwann kannst du die schneller tippen, als manche Leute für F5 brauchen. Da man seine Nummer ja für fast alles braucht, wirst du sie auch sehr schnell auswendig lernen. Ich spreche da aus Erfahrung.
    Ich kann meine schon auswendig, was allerdings auch nicht schwierig ist - Aus unerklärlichen Gründen habe ich so eine leicht zu merkende bekommen, dass einmal auf den Studentenausweis zum Einprägen ausgereicht hatte

  8. #48

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von zuffel Beitrag anzeigen
    ... Naja, da finde ich die Sache mit der Schnelligkeit schon besser, ansonsten meldest du dich für eine handvoll Termine an und wirst am Ende jedoch per Los irgendeinem Kurs zugeteilt, den du gar nicht wolltest, da zu viele deine Präferenzen als ebenso sinnvoll erachtet haben ._.

    Ich kann meine schon auswendig, was allerdings auch nicht schwierig ist - Aus unerklärlichen Gründen habe ich so eine leicht zu merkende bekommen, dass einmal auf den Studentenausweis zum Einprägen ausgereicht hatte
    Ok, ich muss beim ekvv wohl doch noch ein bisschen weiter ausholen:

    Das ekvv ist bei uns in Bielefeld (keine Witze jetzt bitte ) Grundlage für so ziemlich alles, was unser Leben an der Uni betrifft. Da hängen unter anderem die Prüfungsverwaltung (weniger Lauferei, zumindest in der Theorie), das Stundenplan-/ Kurssystem, der Mailverteiler, die Foren zu den Kursen und sämtliche Module mit dran. Gelost wird bei uns zumindest in der LiLi-Fakultät, der Fakultät für Erziehungswissenschaften und der Fakultät für Philosophie, Theologie und Geschichtswissenschaften (Abteilung Geschichtswissenschaften) gar nicht mehr, du kannst alle Kurse selbstständig wählen. Grundkurse und Tutorien sind generell nicht zulassungsbeschränkt.

    Selbst wenn man eine Zuweisung für einen Kurs nicht bekommen sollte, kommt man da auf die Warteliste (und kommt somit garantiert in den Kurs, wenn man in der ersten Veranstaltung des Semesters auftaucht). Bisher habe ich nur einmal einen Kurs wirklich nicht bekommen, was aber auf die Größe des Raumes zurückzuführen war. Das war wirklich ein schlechter Witz.

    Und meine Matrikelnummer ist an Einfachheit wirklich nicht zu übertreffen. Ich bin einer der wenigen glücklichen, die eine wirklich runde Zahl bekommen haben.

  9. #49
    "Ich habe gedopt"

    Wer musste bei der Aussage auch 'n bisschen grinsen?

  10. #50
    Zitat Zitat von asphyxiôn Beitrag anzeigen
    "Ich habe gedopt"

    Wer musste bei der Aussage auch 'n bisschen grinsen?
    Der musste das garnicht aussagen. Der sieht schon so aus...

  11. #51
    Zitat Zitat von asphyxiôn Beitrag anzeigen
    "Ich habe gedopt"

    Wer musste bei der Aussage auch 'n bisschen grinsen?
    Das erinnert mich an die geile Ross ist Schwul Berichterstattung vor ein paar Jahren. Das war soooo überraschend, da ist echt mein Weltbild zusammengebrochen.

  12. #52

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich lache bei solchen Aussagen nicht. Mich packt eher die blanke Wut, ob solch heuchlerischer Aktionen. Wie die immer alle anfangen zu heulen, ist echt nicht begreifbar. Die haben doch sehr wohl gewusst, was sie da tun, also müssen sie auch mit den Konsequenzen leben. Das Fiese ist nur, dass immer alles auf das System geschoben wird, anstatt sich selbst dafür in den "Arsch zu treten".

  13. #53
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ich lache bei solchen Aussagen nicht. Mich packt eher die blanke Wut, ob solch heuchlerischer Aktionen. Wie die immer alle anfangen zu heulen, ist echt nicht begreifbar. Die haben doch sehr wohl gewusst, was sie da tun, also müssen sie auch mit den Konsequenzen leben. Das Fiese ist nur, dass immer alles auf das System geschoben wird, anstatt sich selbst dafür in den "Arsch zu treten".
    Bist du Emo?

  14. #54

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Fantasy Fighter Beitrag anzeigen
    Bist du Emo?
    Ich heule doch nicht, sondern die Doper. Nein, ich bin kein Emo. Um ganz genau zu sein bin ich sogar bekennender Anhänger des Thrash-Metal. Aber ich bin selbst Sportler in einer Sportart, die mit Dopingvorwürfen zu kämpfen hat (Schwimmen).

    Fakt ist, dass die "Sportler" nicht nur sich selbst durch Doping schaden, sondern auch den Sportarten in denen sie aktiv sind und das geht mir ganz gewaltig gegen den Strich.

  15. #55
    Zitat Zitat von Fantasy Fighter Beitrag anzeigen
    Bist du Emo?
    Unangebrachtere Kommentare gibt's kaum, wirklich.

    Zitat Zitat von BIT
    Fakt ist, dass die "Sportler" nicht nur sich selbst durch Doping schaden, sondern auch den Sportarten in denen sie aktiv sind und das geht mir ganz gewaltig gegen den Strich.
    Meine Meinung: Solche Leute sind schon keine "Sportler" mehr, sondern Menschen, die krankhaft versuchen, erfolgreich zu sein. Sport hat etwas mit Fairness zu tun, Doping ist da schon außerhalb der Fairness. Solche Leute haben es auch nicht verdient, weiterhin in irgendeinem Sportverein oder so tätig zu sein, wenn du mich fragst. Ich selbst spiele Fußball, Volleyball und Tischtennis und bleibe da zum Glück von Dopingfällen komplett verschont. Aber wer weiß, wie das in ein paar Jahren aussieht.

  16. #56

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Blank Beitrag anzeigen
    Meine Meinung: Solche Leute sind schon keine "Sportler" mehr, sondern Menschen, die krankhaft versuchen, erfolgreich zu sein. Sport hat etwas mit Fairness zu tun, Doping ist da schon außerhalb der Fairness. Solche Leute haben es auch nicht verdient, weiterhin in irgendeinem Sportverein oder so tätig zu sein, wenn du mich fragst. Ich selbst spiele Fußball, Volleyball und Tischtennis und bleibe da zum Glück von Dopingfällen komplett verschont. Aber wer weiß, wie das in ein paar Jahren aussieht.
    Genau das ist auch meine Meinung. Deshalb habe ich Sportler auch in Anführungszeichen gesetzt.

    Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass die von dir genannten Sportarten nicht auch schon längst mit irgendwelchen Präparaten unterwandert wurden. Insbesondere das so genannte Eigenblutdoping erscheint mir in diesem Zusammenhang als mögliche Manipulationsform in Frage zu kommen. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass sämtliche Leistungssportarten durch Doping verseucht sind.

  17. #57
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass die von dir genannten Sportarten nicht auch schon längst mit irgendwelchen Präparaten unterwandert wurden. Insbesondere das so genannte Eigenblutdoping erscheint mir in diesem Zusammenhang als mögliche Manipulationsform in Frage zu kommen. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass sämtliche Leistungssportarten durch Doping verseucht sind.
    Klar. Mittlerweile sollte man sich schon fast die Frage stellen, welche Sportart noch vom Doping verschont ist. Ich meinte nur, dass hier in der Region, bei den Leuten, mit denen ich zusammenspiele, die Fairness an oberster Stelle steht - So, wie es sein sollte. Am Sport sollte man Spaß haben und ihn nicht krankhaft als Konkurrenzkampf um Geld o.Ä. sehen. Schade, dass das viele Profisportler heutzutage vergessen.

  18. #58

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Der Faktor Fairness war auch einer der Gründe, warum ich zur DLRG und nicht in einen öffentlichen Verein gegangen bin. Bei uns steht halt nicht der Wettkampf im Vordergrund, sondern der Faktor Menschen zu helfen. Natürlich gibt es auch bei uns Wettkämpfe auf die man sich vorbereitet und bei denen man natürlich glänzen will, es entsteht aber kein großartiger Druck von oben, wenn es dann mal halt nicht klappt. Entfällt dieser Druck macht Sport auch mehr Spaß und die Leute kommen gar nicht erst auf die Idee zu dopen.

  19. #59
    Finde das wirklich beschämend mit den ganzen Doping-Vorfällen, das nimmt ja langsam gravierte ausmaße an. Da muss man sich doch am Ende bei jedem Sportler fragen, ob der sich nicht gedopt hat. Auch bei der Olympia mitbekommen, da waren ja selbst Pferde unter solche Stoffe gesetzt. Anscheint gibt es da auch keine Grenzen mehr und wird als einige Möglichkeit gesehen.

    Wo bleibt dann bloß die Freude daran und das man mit eigenen Kräften was geschafft hat?

    Bin doch auch immer froh wenn ich meine 5 runden beim joggen geschafft hab. ^^

    Und nichts gegen Emo`s, ist auch noch eine Art sich auszudrücken.

  20. #60

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Die Sache mit den Pferden ist ein wenig komplizierter als du sie dargestellt hast. Die Pferde bekommen nämlich nicht die selben Dopingmittel, wie sie Menschen bekommen. Im Falle der Olympischen Spiele wurde eine durchblutungsfördernde Salbe auf Chilibasis verwendet, die außerhalb von Wettkämpfen zu Regenerationszwecken sogar zulässig ist. Dennoch bleibt es durch die Wettkampfregularien natürlich Doping.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •