Da der alte Thread auf Chat-Niveau abgesackt ist, hier der Neue. Beiträge, die nicht direkt mit den gestellten Fragen und Antworten zu tun haben, werden ohne Ankündigung gelöscht. Ebenso Fragen, die bereits beantwortet wurden.
Fragen und Antworten aus Episode 1:
1.Wie lange hast du für dieses Spiel zu programmieren gebraucht?
2.Wie viele Leute haben mitgeholfen?
Wie lange hast du für den Intro gebraucht?
1. Warum will Wahnfried das Herzogtum Falkenburg bzw. Düsterburg?
2. Warum will Wahnfried den Dunkelen Gott beschwören, oder was er da halt macht? - Was hat er davon?
3. Warum hat "das Universum beschlossen das Grandy/Libra nicht fehlen dürfen"? (<-- Dumme Frage)
4. Vergessen. Hate irgend etwas mit G und L zu tun
5. Wenn Dankwart bei seinem 2. oder 3. Versuch das Leben zu verlängenrn, ALLES eingefrorenhat, das sich nichts mehr rührt, wie konnte er dann die Zeit wieder zum Laufen bringen, wenn ALLES (damit auch er selbst) stillgestanden hat?
6. Wann hast du beschlossen aus "Zwei Leben" "Unterwegs In Düsterburg" zu machen?
Wie hast du die Bilder erstellt???
Ich wollte mal fragen, wie der Kampf mit dem dunklen Gott erstellt wurde, da diese Dateien doch als Hintergrund gespeichert sind?
wie kriegt man das hin, dass die Animationen (z.B. bei Lazalantin im Intro),immer genau übereinander passen?
Hey Grandy auf meine PN reagierst du leider nicht...
Ich habe von GSandSDS gehört, dass du eine Freundin hast, die auch wieklich Libra heißt und diese hat einen Bruder der auch wirklich Ein Musikinstrument spielt. 1. Welchen Instrument? 2. Heißt er auch Tarius?
1. Wie bist du auf Unterwegs in Düsterburg gekommen?
2. Wirst du in nächster Zeit ein Fortztzung oder andere Rpgs machen?
3. Hast du noch andere Rpgs?
4. Wenn ja wie heißen die und wo könnte ich die runterladen?
Wann hast du begonnen mit dem Projekt Unterwegs in Düsterburg?
wie hast du den Grandy Chara, bei nacht gemacht ?
Ähm Grandy, hab da mal ne Frage: Die Sache mit Silvia, die allen die Augen rausreißt. Woher hast du die Idee?
Der Film Van Hellsing wurde ja von Stephen Summers gemacht, den Macher von die Mumie... Bei die Mumie, reißt die Mumie auch immer jedem die Augen raus, bis sie(die Mumie) endlich vollständig zum Leben zurück war....
Hat das was damit zutun?
Wie bist du eigentlich zu Beela gekommen? Der typ der da in der Burg des ollen Wahni hockt hat doch keine grosse ähnlichkeit mit Beela!
(Ich hoffe wir reden vom Selben Beela aus irgendsoeinem Buch...)
1. Frage: Das Bild, Malthurs Gattin, ich glaube Lythia hieß die, ähnelt einem Bild aus nem Manga. ich glaube, das war der Manga "Record of Lodoss War". Die Reihe davon: 'Die graue Hexe'. Da kommt auch 'n Panel vor mit nem Gemälde der Hexe Karla, auf dem S´sie den selben Schmuck, Körperstellung usw. hat, wie auch bei Lythia auf dem Gemälde aus UiD. Nur die zwei sehen nicht gleich aus.
Hat das was damit zutun? Wenn nicht, würde ich sagen: What für'n Zufall!
2. Frage: Woher hast du die Midis (Musik), die im Spiel vorkommen, Grandy? Die gefallen mir nämlich.
1. wie bist du auf den namen grandy gekommen?
2. wann hast du mit dem rpgmakern angefangen?
3. wie lange hat es gedauert bis du die so richtig damit eingefuchst hast?
4. ist eventuell ein zweiter teil von uid in sicht? (hab das spiel noch net ganz durchgezockt )
5. wie bist darauf gekommen, gerade so ein spiel zu machen. was hat dich dazu inspiriert?
6. warum hast du standard ks genommen? viele sagen doch das standard ks ist total blöd. (mir ist es egal ob standard ks oder nicht )
7. wieviel arbeit haben dir deine mitarbeiter von uid abgenommen? (ungefähren prozent satz) wie lange hättest du für das fertigstellen des spiels gebraucht, wenn du ganz allein daran gesessen hättest?
8. wieviel stunden pro tag hast du an uid gearbeitet? (ungefähr)
Als ich was für die Schule im Lexikon am suchen war, stieß ich auf den Namen "Bloch". (Habe den Vornamen vergessen). Dieser interessierte sich über vieles, so weit ich weiß und hatte auch interesse in der Psyschologie. Hat der Typ vielleicht etwas mit Robert Bloch aus UiD zutun? Der ist ja auch Psyscholog.
Wie (hast du) das organisiert? Anfangs kann man natürlich noch einfach "drauflos" klicken, aber ab einem bestimmten Umfang des Spiels muss man sich doch zwangsläufig irgendwie organisieren, Todo-Listen handeln, Bugreports lesen und das alles irgendwo wegsperren, damit es einen nicht des Nachts die Kehle durchschneidet (Papiermesser!). Das würde mich sehr interessieren, weil mir eben das bisher immer das Genick gebrochen hat (und na ja, fehlende Disziplin ).
Außerdem frage ich mich, wie ihr in einer Gruppe zusammengearbeitet habt. Man kann ja nicht unterschiedliche Projekte im Maker zusammenführen, was dann bedeuten müsste, dass einer das Spiel hat und alle anderen Ressourcen und so nen Kram erstellen bzw. das Spiel immer rumgereicht wird... Oder wie lief das?
1. Grandy, ist das Wahnfried in deinem Benutzerbild? Und was ist mit der Burg im Hintergrund? Wie ist ihr Name?
2. Du sagtest, dass du sehr lange für Unterwegs In Düsterburg gebraucht hast. Nun frage ich mich, ob du dann auch noch Zeit für deine Freunde und für Parties hattest, oder wie war das damals?
3. Habt ihr euch auch einmal privat getroffen? Ich meine die Entwickler von Unterwegs In Düsterburg.
5. Da euer London Gothic ja mehr oder weniger in unserer Zeit spielt, wollte ich fragen, ob du noch ein Spiel in der Zeit von Unterwegs in Düsterburg machen könntest, weil ich stehe nicht so auf die Zeit von London Gothic. Natürlich nur in dem Intresse der Fans und eurer.
6. Steht eine Trennung von Grandy Games nach der Veröffentlichung von London Gothic fest? Oder habt ihr daran überhaupt schon einmal gedacht?
7. In welcher Zeit spielt Unterwegs In Düsterburg?
8. Gibt es das Wallpaper von Lazalantin wo er auf dem Wehrgang steht auch ohne deine Unterschrift? Gibt es das auch in einem Format von 1024x768 Pixeln?
Arbeitest du den ganzen tag(was wohl eher nicht so is ) oder einfach nur so zwischendurch.
Mich intressiert es schon seit längerem wie du nur auf so eine brilliante Story gekommen bist. Oder hattest du einfach in Königsberg kein Bock mehr?
1.) wie lange warst du etwa am tag vor dem pc und hast UiD gemakert?
2.) Was macht deine Freundin in der Zeit, woran du am maker sitzt? Stresst sie dich nicht manchmal "schatz schalt mal den Pc aus du sitzt jetz schon 3stunden drann!!" ?? oder makerst du nur wenn sie shläft?
Ich bin im moment gerade ein wenig am mappen, meine freundin is schon eingeshlafen, aber ja.. wenn ich zu lange am maker sitze wird sie auch mal sauer und sagt: shalt endlich aus!! Sie will ja auch ein wenig Zeit mit mir verbringen, und da ich den ganzen tag arbeite, muss ich mir die zeit gut einteilen hehe.. wärend dem makern mach ich natürlich auch viele pauzen,
und widme mich ein wenig meiner freundin.. aber meistens shafft sie sich selber ein wenig zu beschäftigen in der zeit an der ich am maker sitze :P
Frage 1:
Wo und wie erhalte ich die neuste Version von "Unterwegs in Düsterburg"?
Frage 2:
Ist es möglich, dass du Düsterburg (nur die Stadt, denn die hat mir besonders gut gefallen) noch vergrößerst und noch mehr Nebenquests einfügst?
Frage 3:
Ist es möglich (hast du vielleicht schon einmal darüber nachgedacht), dass du dich als Dritthersteller mit Sony oder Nintendo in Verbindung setzt, und eine Umsetzung auf eines der beiden Handhelds vorschlägst (verzeih mir bitte, wenn ich dich damit beleidigt haben sollte, falls du nur für PC's programmieren solltest, dies ist nicht meine Absicht)?
Frage 4:
Wann erscheint Version v1.5?
Wie groß würdest du selbst dein technisches Wissen über den RM2K einschätzen?
1.Kennst du oder spielst du Final Fantasy???
2.Wenn ja, welchen Teil findest du am besten???
3.Wie lange hast du gebraucht um dir die Story auszudenken???
Was mich brennend interessiert ist folgendes:
Das Spiel sollte ja ursprünglich nur'n kleines Game für deine Freundin werden, wurde dann aber immer komplexer und perfekter ( ).
Ab wann hätte man in der ursprünglichen Version den letzten Kampf bestritten?
Gab es dort die Stadt Düsterburg? Ich meine im ersten Titel kahm das Wort ja nicht vor...
Meine letzte Frage ist noch, ob deine Arbeitskollegen von deinem Erfolg wissen, oder spielen sie es sogar und "vergöttern" dich?
Hast du schon vor dem Makern solch einen erfolg erwartet?
Und 2. ...
Ja es sind 2 Fragen!
Hattest du vorher schonmal andere Projekte? Auch wenns nur anfänger-RTP Projekte wären, ich hätte die gerne ^^
XD hört sich komisch an, aber wie finden deine eltern es das du makerst? haben sie UID schon mal gespielt bzw. davon gehört (mir ist klar das sie schon ein bisschen älter sind^^)
hast du schon als "kind" davon geträumt ein spiel zu machen?
und noch eine letzte ^^
warst du am anfang wo du den rpg maker bekommen hast ein noob darin XD?
1. Spielst du hin und wieder mal dein Spiel nochmal? Oder kannst du es langsam nicht "mehr sehn"? (Mein Problem im Moment, da ich alles wieder und wieder spiele um es zu verbessern, bugs zu finden... etc.)
Gefällts dir persönlich eigentlich genauso gut wie mancher User?
2. Hattest du mal bei der Entwicklung mit dem Gedanken gespielt das Spiel zu canceln? Wenn ja, warum? ^^
3. Würdest du sagen, das UiD erst durch die Community zu dem wurde was es heute eigentlich ist? (Also ich meine die Kritik und Verbesserungsvorschläge, die du auch umgesetzt hast) Als Vergleich zu der ersten Demo ohne Bewertung & Kritik der Com. ^^
man mir sind in einem meine träume noch ein paar fragen eingefallen o_O
1.Wen du später mal kinder haben solltest wirst du ihnen UID zeigen? oder ihnen das makern beibringen?
2.Wer war dein erster fan? (von UID) oder gab es auch leute die gesagt haben du sollst es lassen (an freunden in deinem umfeld)
3.Woher hast du dir damals die zeit genommen zum makern , oder wie lange am tag?
4.Woher nahmst du die inspiration an den figuren (wie malthur oder wahnfried) gabs vill. personen in deinem umfeld die einen ähnlichen character hatten ?
5.War es nicht schwierig und manchmal nervig die ganzen verschiedenen wendungen reinzumachen? z.b. burg rabenstein es musste sich ja wieder alles ändern wen ich jetzt alvaro gehen gelassen habe , das er später wieder auftaucht , was ich damit meine all die ganzen änderungen einzubauen (XD hoffe du hast das verstanden) ^^
1. In UiD spielen Themen wie Zeitreise eine große Rolle, ist das ein Thema welches dich generell interessiert, oder musstest du dich vorher viel darüber informieren? (Um das so glaubhaft rüberzubringen)
2. Hat deine Freundin UiD eigentlich durchgezockt? Vielleicht sogar öfter als du?
1. Machst du die neue Version von dir aus oder hauptsächlich wegen den Bitten und dem Drängen der Spieler?
2. Du hast einmal erwähnt Grandy müsste viel "nackter" in die Geschichte geworfen werden. Wird so etwas in der neuen Version vorkommen?
3. Oben hast du erwähnt, dass man ursprünglich ins Schloss hätte einbrechen können. Wird in der neuen Version ein weiterer Weg dazukommen oder wird sich Inhaltlich nichts ändern?
4. Wird die neue Version ein paar ursprüngliche Ideen enthalten, die du damals aus Zeitgründen nicht einbauen konntest?
5. In was unterscheidet sich eigendlich die 1. VV von der heutigen Version?
6. In UID: Wenn man Roncarlo das erste mal trifft, ist dass dann schon der Gestaltenwandler oder erlebt man noch kurzeitig den "menschlichen"?
7. Wenn der Arbeitsaufwand usw. nicht wäre, würde dir ein eigenes KS besser gefallen?
8. und letzens: Findest du es eig lästig die ganzen Fragen hier zu lesen und zu beantworten, macht es dir nichts aus oder machst du es sogar gerne?
Hier ein Paar Fragen...
1.
Gab oder gibt es fanatische oder gar penetrante Fans, bzw. diese gruseligen Anrufe bei dir?
2.
Habt ihr euch jemals gewünscht im plurales Majestates angesprochen zu werden?
3.
Hast du Computerzubehör oder gar ganze PCs oder Monitore auf dem gewissen? (Aus Wut/Angst?)
Wie findest du die Sitcom King of Queens (oder was schaust du dir im allgemeinen gerne an)?
Spielst du Tales of...
wenn ja, welches (Tales of Phantasia könnte vom Thema interessant für dich sein^^)
Blöde Frage: Hättest du UiD damals (vor dem Erscheinen der VV) an irgendjemanden verkauft? (Für einen realistischen Preis)
1)Was hälst du von VD 1 und 2?
2)Wie kommst das du immer zu seltsamen Zeiten wie 1 oder3Uhr nachts schreibst?
1. Wie erging es dir den so nachdem die VV von UiD rauskam? Dieser Hype der danach kam und die ganzen Fans. Wie ich gelesen habe war die erste (?) Demo ja nicht so erfolgreich. Kam der Hype also erst mit der VV? Wenn nicht
und dieser sich dann auch über die Zeit zog an der das Spiel in bearbeitung war, war der Hype überhaupt für dich eher positiv oder nervend?
Ich denke zwar nicht es war zu der Zeit nicht so wie bei velsarbor heute.
Aber kann sich das so vorstellen? Und, wie schon gefragt, wie hast du das aufgenommen?
2. Ich bin beeindruckt von deinem Talent zum Zeichnen und Pixeln.
Und doch gibt es in UiD nicht wirklich etwas was direkt aus deiner Feder stammt. So ziemlich alles(?) sind ja (mehr oder weniger) edits (sehr gute edits xD) Ich meine du hättest damals mit deinem Talent etwas neues, etwas anderes "besonderes" machen können. War es dir nicht so wichtig? Reichte dir das was man heute in UiD sieht? Oder warst du da noch "eingeschränkt" weil halt jeder mal mit pixeln anfängt.
Wie genau war das da?
Was mich grad mal interessiert ist, wie und warum es damals zu all dem geflame und dem Pseudo-Hass gegen UID und deine Person kam? Ich hab mal irgendwo 1 oder 2 Threads irgendwo ausgegraben (ist aber schon ewig her) und so im allgemeinen hört man von dir ja häufig negatives über die damalige Zeit ...
Was meinst du woran das lag? Das du sofern du recht hast die meisten Leute mit deiner Argumentation in Grund und Boden stampfen kannst, hab ich mehrfach erlebt() , aber was meinst du war der Grund für den damaligen Ärger? Ging es gegen dich (und eventuell dein Auftreten?), gegen das Spiel, oder war es nur primitive Eifersucht, oder wiederrum was ganz anderes?
1. Was ich ja schon immer wissen wollte: hast (bzw. hattest) du auch ein anderes Haustier außer Julie?
2. Zu deinen Talent als Zeichner (ich denke mal, dass das die Karikaturen aus deiner Seite "Fangzahn Produktions" von dir sind^^ okay, ich bin mir sicher, dass das von dir sind...) :
Wie alt warst du ungefähr, als du so richtig Karikaturen und diese Comics gemacht hast? oder auch dein Talent zum Zeichnen entdeckt hast o,o
3. Was fasziniert dich an Vampiren? Ich nehme mal an, dass sie dich faszinieren, da du viel darüber zu wissen scheinst o,o
4. Hab ich dich genervt, weil 1-2 Fragen vielleicht schonmal aufgetaucht sind und du sie nochmal beantworten musstest (wie nervig das doch ist), oder waren das neue Fragen, auf die du eingehend, mit viel Verständnis geantwortet hast? Ich weiß, die letzten Fragen sind immer die dümmsten
Du hast einmal irgendwo (HP?) geschrieben, Du hättest früher DSA-Abenteuer geschrieben und entsprechende Spielrunden geleitet. Wie schafft man es, sich von derartigen Klischees zu befreien uind eine ganz eigenständige Welt aufzubauen? Statt Elfen findet man bei UiD beispielsweise eine Zeitmaschine. Ist UiD eine Art Befreiungsschlag, um das Hirn von ausgeleierten 08/15-Versatzstücken freizubekommen?
Und als alter Nordlandtrilogiespieler: Wie viel DSA ist noch in UiD (zumindest, soweit es Dir bewusst ist)?
Die Hälfte der alten DSA-Abenteuer gibt's mittlerweile als pdf hier: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=49475
Es gibt noch drei weitere, die ich irgendwann mal nachreichen will, wenn ich die Muße dazu finde.
Zu deiner Frage: Ich habe, als ich für Fanpro (meistens als "Meister" auf den bekannten Spielemessen) gearbeitet habe, nie wirklich das Gefühl gehabt, mich mit 08/15 Vorgaben auseinandersetzen zu müssen. Aventurien ist sehr vielschichtig und unterm Strich findet man immer ein Plätzchen, an dem man sein Szenario unterbringen kann. Ich habe für jede Geschichte zwar intensiv nachlesen müssen, damit ich nicht der "offiziellen Geschichtsschreibung" widerspreche, aber unterm Strich war es einiges einfacher als eine Geschichte in der Realität anzusiedeln. (Darüber hinaus ist es schon eine tolle Sache, wenn man den Spielern verlangen kann, den allgemeinen Hintergrund doch bitteschön woanders nachzulesen, wenn sie unbedingt mehr wissen wollen.)
Als ich mit UiD angefangen habe, war da auch keine Zeitmaschine im Spiel, die ergab sich aus der Notwendigkeit der Geschichte. Am Anfang war einfach Ravenloft (Vampir und giftiger Nebel) und DSA (das "Feeling"). Daher kann man von keinem wirklichen Befreiungsschlag reden - das Schöne war aber, dass ich im Verlauf der Greschichte einfach rumfabulieren konnte. Das gab's bei DSA nicht.
Auf die letzte Frage: Es ist sehr viel DSA darin. Es finden sich Charaktere aus früheren Szenarien, Leute aus meinen Spielegruppen und Elemente aus Geschichten, die ich angedacht, aber nie umgesetzt habe. Ich glaube darüber hinaus ein leichtes (teutonisches) DSA-Flair in UiD zu erkennen, das wahrscheinlich nicht da wäre, wenn ich nur D&D gespielt hätte.
Rollenspiele sind beis auf die Klassiker von Tolkien, Leiber und Robert E. Howard meine einzigen Wurzeln im Fantasy Bereich. Wenn schon Genre-Literatur, dann lieber SF, Thriller oder allgemeine Phantastik.
Zitat von real Troll
Hast Du Dich deshalb (auch) für die eher heiteren Refmap-Grafiken entschieden? Ich kenne DSA wie D&D nur aus Computerspielen, aber da sind die letzteren meist um ein vielfaches düsterer angelegt, als die Spiele in Aventurien. Bislang hatte ich immer angenommen, Du hättest hauptsächlich deshalb auf Refmap zurückgegriffen, weil es eben so schön verfügbar und felxibel ist und Dir dadurch diese Atmosphäre eher zufällig durch die Hintertür eingehandelt, als dass da auch konzeptionelle Entscheidungen (oder Bauchgefühlprägungen) ausschlaggebend gewesen wären.
Aber dieses Absichtsvolle passte tatsächlich gut zu dem, wie sich DSA bislang am Rechner präsentierte. Falls es so ist, nenne ich UiD künftig DSA 3 1/2
...
Die Wahl der Grafiken war nicht dadurch motiviert, einen Kontrast zu DSA oder D&D herzustellen. Die Spiele die ich gespielt hatte, bevor ich mit UiD angefangen habe, waren "Ocarina of Time" (N64), "Link's Awakening" und Pokémon (Gameboy). Einer meiner Gameboy-Lieblinge, die ich mehrmals durchgespielt habe, ist "Final Fantasy Adventure" (kennt man auch als "Mystic Quest" oder "Seiken Densetsu: Final Fantasy Gaiden"; bekannter ist mittlerweile wahrscheinlich das Gameboy-Advance-Remake "Sword of Mana").
Die REFMAP-Grafiken passten da einfach am besten.
Allerdings waren die Sets damals keineswegs so universell einsetzbar, wie sie es heute sind, da es keine Edits gab und die Bandbreite viel geringer war. Die meisten Grafiken, die in den letzten beiden Kapiteln Verwendung fanden, wurden erst wenige Monate davor veröffentlicht.
Zu Beginn gab es auch kein REFMAP, sondern einfach nur Mack+Blue, wobei Blue nur ein einziges Chipset erstellt hat, dass sich stilistisch ud qualitativ stark von den übrigen Sets unterscheidet. Es wurde bis zur Vollversion für die Höhlen in der Eisöde verwendet.
Der Still war anfangs auch weniger einheitlich, als er es heute ist. Neben der erwähnten Eishöhle wurde bei den Rückblenden auf der Falkenburg ein anderes Set verwendet.
Noch was zu REFMAP: Ich kann's nicht mt Sicherheit sagen, aber ich habe den Eindruck, als ob da ebenfalls mehrere Leute am Werk waren. Die ganzen Wüstenstraßen-Sets passen irgendwie nicht zum Rest.