Das wir wohl noch etwas dauern, da zuerst die Spielemesse in Essen vor der Tür steht, dann Weihnachten und dann Nürnberg. Ich glaube nicht, dass sich da dieses Jahr noch was tut... schön wär's allerdings schon.
Ich habe einem Verlag eie Präsentation des Spiels zugeschickt und die haben jetzt die Regeln angefordert. Da das Spiel eigentlich ein klassisches Strategiespiel ist ist die Auswahl geeigneter Verlage etwas einfacher, als bei "Düsterburg"Zitat
Ich möchte darüber erstmal nicht viel sagen, weil in einem öffentlichen Forum jeder mitlesen kann. Das Spiel stellt die Situation in Whitechapel zur Zeit der Rippermorde dar. Der Ripper und die Ermittler sind maßgebliche Spielelemente, allerdings wird keine dieser Parteien von den Spielern gespielt.Zitat
Es wird mit dem RPGmaker VX gemacht. Die Grafiken für die Ostmarken stehen schon. Ebenso ein Chara-Design, das etwa dem rm2k RTP entspricht. Ein paar Facests gibt's auch schon - im Stil der Porträts aus dem Brettspiel. Trotz der höheren Auflösung wird der Look weitgehend dem Original entsprechen.Zitat
Na ja, ausschließen kann ich das zwar nicht, aber auch wenn meine Freundin das JtR-Spiel immer wieder "London Gothic" nennt, hat das Brettspiel bis auf das Setting nichts mit dem Maker-Projekt zu tun.Zitat
Zitat von Mani
Nach fünf Jahren hatte ich endlich so viel vergessen, dass ich das Spiel wieder selbst gespielt habe. Am witzigsten fand ich die ganzen Typen, die in Königsberg in den Außenberzirken rumgondeln, vor allem Kunalbert, Frägelschö und die Augen-Quest... Grandy und das Freibier war auch nett.Zitat von Nesis
Öhm.. eigentlich 'ne super Idee. Entweder du hast in den nächsten zwei Tagen Post, oder in drei Wochen (Urlaub).Zitat von Schlaftablette